|
Inventor : Inventor 2018 - Import von Excel
thorfynn am 05.07.2017 um 15:41 Uhr (1)
Klingt typisch Autodesk.Falls die Requirements korrekt sind, geht A´Desk immer davon aus, dass jeder Endkunde auch eine Vollversion von Excel hat.....Nach dem Motto: Wer den Schotter hat, sich unsere sauteure Sortware leisten zu können, wird auch Office im Hammerpaket besitzen. ;-)Das könnte Deine Probleme erklären, Nik. ------------------Gib gut und reichlich
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Import von Excel
NikDel am 05.07.2017 um 16:46 Uhr (1)
Ich habe die Lösung gefunden!Ich habe früher OpenOffice benutzt, was von Autodesk nicht unterstützt wird. Um trotzdem einige Features nutzen zu können (zB Tabellen importieren), habe ich nach dieser Anleitung:https://forums.autodesk.com/t5/inventor-forum/inventor-2016-hole-feature-bug/m-p/5622185#M545741eine Umgebungsvariable angelegt.Ich habe die Variable jetzt wieder gelöscht und nun funktioniert alles wieder.Vielen Dank für euren Input, ihr habt mich auf den richtigen Weg gebracht! Was ich nur immer no ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
RolandD am 05.07.2017 um 17:02 Uhr (1)
Hallo Sascha,er arbeitet doch bisher (noch) nicht mit Vault.Also nur Deine Beschreibung bis Material und Farben------------------Gruß Roland
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
freierfall am 05.07.2017 um 17:59 Uhr (14)
puhh - da hat er aber schweingehabt Sorry habe das nicht nicht gelesen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Import von Excel
Steffen595 am 06.07.2017 um 00:23 Uhr (1)
davon abgesehen, mal pointlinker versucht?https://knowledge.autodesk.com/support/inventor-products/learn-explore/caas/video/youtube/watch-v-AsymeCxWuok.html------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Import von Excel
MacFly8 am 06.07.2017 um 09:29 Uhr (1)
Zitat:Ich habe auch das Plug-In PointLinker ausprobiert, hier kam eine Fehlermeldung, die ich nicht gespeichert habe. Aber es war etwas wie "Excel could not be loaded" oder "... is not available".nicht nur Buchstaben scannen ;-) steht doch schon im ersten Beitrag ;-)------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
Daniel Ha am 06.07.2017 um 16:43 Uhr (15)
Hallo miteinander,vielen Dank für das Feedback! Haha, die Einführung von Vault wird dann ein extra Thema! ;-)Ich habe mir nun eine lokale "Testumgebung" geschaffen und eine Projektdatei für Versuche erstellt.Hier mal ein kleines Zwischenfazit:- Das Öffnen bestehender Baugruppen, Parts, Zeichnungen (auch 10 Jahre) funktioniert absolut problemlos, allerdings findet er keine Bohrungsinformationen. Kann ich das Problem beheben wenn ich diese neu anlege, wie von Sascha empfohlen? Oder muss ich doch die ursprüng ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
freierfall am 07.07.2017 um 07:40 Uhr (1)
also wenn ihr eigene Normteilbibliotheken habt, dann diese migrieren wenn ihr nur Installationsumfang genutzt habt, dann die neuen nutzen....du musst in die Projektdatei beim Öffnendialog gehen und dann gibt es rechts so einen Knopf für die Bibliothek. Diese kannst du vorher kopieren und darin kann man die migrieren. Später kannst du die auch in den Vault reinladen. Noch ein kurzer Hinweis, wenn ihr noch keine angepasste Normteilbibliotheken habt, dann fangt an diese aufzubauen, denn es geht sehr einfach u ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
himmelblau am 07.07.2017 um 10:16 Uhr (1)
Ersmal muss geklärt warden ob Daniel Ha die datenbanken oder den bibliothekspfad mit den schon fertigen bauteilen meint wenn er schreitbt:Zitat:Mit der Normteilbibliothek läufts auch noch nicht so rund. Muss ich da die alte irgendwie importieren oder reicht es, wenn ich einfach den Pfad zur alten eintrage? ------------------himmelblau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
Daniel Ha am 11.07.2017 um 14:46 Uhr (1)
Hallo miteinander,nach einer kurzen Unterbrechung durch das Tagesgeschäft (soll es ja auch noch geben )bin ich jetzt wieder am Inventoreinrichten.Ja, wir haben eine eigene Bibliothek in der ,ergänzend zu den DIN Bezeichnungen, unsere internen Artikelnummern eingepflegt sind. Es wäre natürlich gut, wenn sich diese "alte" Normteilbibliothek migrieren ließe. Aber irgendwie will es nicht so recht gelingen. Hab versucht, wie von Sascha beschrieben, diese in meine lokale Testumgebung zu migrieren. Allerdings st ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2018 Bohrungstabellenstil
himmelblau am 23.08.2017 um 16:20 Uhr (1)
Im bohrungstabellestil in der spaltenformatierung kann man die nachfolgenden nullen aus und anschalten.Nach dem ändern nuss der tabelle der stil neu zugewiesen werden.------------------himmelblau
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2018
alexbbg am 25.08.2017 um 14:10 Uhr (15)
Danke, das funktioniert.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018
Wutz am 25.08.2017 um 18:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von alexbbg:Danke, das funktioniert.Und was funktioniert jetzt nun?
|
In das Form Inventor wechseln |