Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.475
Anzahl Beiträge: 301.569
Anzahl Themen: 37.798
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 1402 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : IV 2018 visueller Stil immer wieder ohne Kanten
Steffen595 am 18.10.2017 um 06:09 Uhr (1)
interessant, bei mir im 2016 ist ohne Kanten voreeingestellt, wusste nicht, dass es sich voreingestellt die Kante geben kann?aha. Dann IV schliessen, damit sichs die Einstellung behaelt und alas, naechstes mal klappts. Ausserdem, beim Probieren Datei neu oeffnen, dann zeigts die Kanten. Ues unterwegs[Diese Nachricht wurde von Steffen595 am 18. Okt. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2018 Profilauswahl in Skizzen katastrophal
W. Holzwarth am 23.10.2017 um 20:53 Uhr (6)
Wenn die M4600 nur 8 GB RAM hat, dann ist die Absturzursache klar.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2018 Profilauswahl in Skizzen katastrophal
freierfall am 24.10.2017 um 06:32 Uhr (1)
es ist ja noch viel schlimmer, es sollte uns in Skizze3 vier Auswahlmöglichkeiten geben. Wenn du aber zwei Punkte bei den beiden senkrechten Linien platzierst. Bietet er alle vier Rechtecke an.solche "offene" Konturen machen aber auch in IV 2017 Probleme, deswegen würde ich in deinem Falle immer mit zwei geschlossenen Konturen arbeiten. Das geht und minimiert die Probleme.Du solltest mal mit SWX arbeiten, da gibt es einen Selectionsmanager. Der ist der Wahnsinn, in diesem Falle würde man Bereiche auswählen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
joggi81 am 24.10.2017 um 07:32 Uhr (3)
Hallo!Habe das selbe Problem, mein derzeitiger Lösungsansatz: rechte Maustaste gedrückt halten -- zum gewünschten Menüpunkt navigieren -- rechte Maustaste loslassen -- Befehl wird ausgeführt. Hab mich mittlerweile so daran gewöhnt, das es nicht mehr stört.lg------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2018 Profilauswahl in Skizzen katastrophal
freierfall am 24.10.2017 um 14:44 Uhr (1)
Servus - nein in Skizze3 gibt es vier Querschnitte und die sollten egal wieso auch angeboten werden. Macht das selbe mal in Fusion. Echt Klasse wie das da funktioniert. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2018 Profilauswahl in Skizzen katastrophal
Leo Laimer am 24.10.2017 um 13:17 Uhr (1)
Hallo Roland,Ich kann das verrückte Verhalten der Skizze 3 auch in der allerneuesten Version nachvollziehen, und in einer frischen Datei nachstellen.Hoffentlich nimmt sich Adesk das zu Herzen.Abstürze bei Dir scheinen eher Hardware-/Treiber-spezifisch zu sein.@Sascha:In Skizze 3 wie sie ist soll es nur 2 Möglichkeiten geben, mit den Punkten die mit beiden Rechtecken verknüpft sein müssen werden es 6 Möglichkeiten (Korrektur: eigentlich 12). Das ist im IV schon seit jeher so.Nachtrag:Dasselbe Problem taucht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2018 Grafiktreiber
Leo Laimer am 24.10.2017 um 13:32 Uhr (1)
Ich hab eigentlich immer nur Windows nach dem neuesten zertifizierten Treiber suchen und installieren lassen.Das allerdings nicht allzu häufig, wenn mal ein Treiber funktioniert lass ich es dabei.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2018 Profilauswahl in Skizzen katastrophal
Leo Laimer am 24.10.2017 um 15:05 Uhr (1)
IV denkt da eben seit jeher anders.Wenn sich zwei Linien ohne weitere Maßnahmen kreuzen gibt es am Kreuzungspunkt keine Verknüpfung, und somit erkennt der Solver das nicht als potentielle Abzweigung, sondern fährt unbeirrt an der Linie weiter. War schon immer so, und ist wahrscheinlich fast jedem von uns irgendwann mal (sauer aufstoßend?) aufgefallen.In anderen Programmen mag das anders sein, mag Vor- und Nachteile haben.Das mit den manuell eingebrachten Punkten an den Kreuzungspunkten war meiner Erinnerun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2018 Profilauswahl in Skizzen katastrophal
freierfall am 24.10.2017 um 17:05 Uhr (2)
Ich würde euch da zustimmen, aber das funktioniert mit Inventor so gar nicht. Warum dann so arbeiten wollen? Ja Roland es geht so nicht und ich denke das wird nicht so schnell angepasst werden.und wer hatte diese Art Diskokugel schon nicht, wo die Flächeauswahl umspringt wie es will.Leider kann ich Dir nicht helfen und ich bin eher für Mosaik.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
thomas109 am 24.10.2017 um 18:40 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von joggi81: Hab mich mittlerweile so daran gewöhnt, das es nicht mehr stört.Das soll auch nicht stören, sondern ist der vorgesehene Vorgang seit es die Markierungsmenüs gibt.Wer es nicht will, kann es in Ansicht/Benutzeroberfläche abschalten.Ich hab die Rosette verbannt .------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
Leo Laimer am 24.10.2017 um 18:51 Uhr (1)
Hier ist aber nicht die Rede von der Rosette, sondern vom ganz normalen RMB-Kontextmenü.Da gibt es bei neueren IV-Version die Besonderheit, dass ein doppelter RMB-Klick ohne Zeigerbewegung den momentan nächstliegenden RMB-Menüpunkt betätigt, während das in früheren Releases nicht so war.Das alleine kann aber noch nicht das Fehlerbild verursachen, wenn die Maus technisch in Ordnung ist (keine Tastenpreller).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
Leo Laimer am 24.10.2017 um 19:33 Uhr (1)
Ich habe ja vage in Erinnerung dass es die letzten Jahre mal Diskussionen bei Adesk gab, dass man eigentlich Mausaktionen bereits bei Tasten-druck, und nicht erst bei Taste-loslassen (= Windows-Standard) auslösen könnte. Wäre eine mögliche Erklärung für die beschriebenen Probleme.Nachdem ich zu 99% im 2014er arbeite, hab ich dieses Thema jedoch nicht weiter verfolgt.Hätte gehofft es gäbe in neueren Releases eine Anwendungsoption dafür, hab aber nichts gefunden. Auch in der Onlinehilfe keine Hinweis auf sow ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : hardware für acad 2018 und inventor 2018
Leo Laimer am 25.10.2017 um 10:11 Uhr (1)
Ich persönlich arbeite mit uralten (ca. 10 Jahre) Workstations von Dell und verspüre keine Nachteile.Ziemlich umfangreiche BG, derzeit ca. 13.000 Teile.Hab eine halbwegs aktuelle Quadro Karte drin, sehr viel RAM und eine SSD.Prozessoren sind Xeon mit 2 Kernen, ca. 3GHz.Normalerweise gilt, HW die für IV passt klappt auch bestens mit Acad.Ratschläge was Du beim Neukauf besser machen kannst (als tlw. ich mit meinen Ural-Maschinen):- i7-CPU- bessere Grafikkarte mit viel Grafikspeicher (IV arbeitet mit immer me ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz