 |
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
Daniel Ha am 05.07.2017 um 16:18 Uhr (15)
Hallo CAD-Community,da in der Vergangenheit unsere CAD-Upgrades "etwas" vernachlässigt wurden, stehe ich nun vor der Aufgabe unser Inventor auf den neuesten Stand zu bringen.Da die Durchführung eines solchen Umstiegs (vor allem da ja doch ein paar Versionen übersprungen werden) nicht ganz ohne Fallstricke ist und die Suchfunktion mir da auch nicht wirklich weiterhelfen konnte, würde ich mich über ein paar Tipps und Hinweise bzw. Erfahrungsberichte auf was zu achten ist sehr freuen.Ich Fokus dabei die üblic ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
freierfall am 05.07.2017 um 16:38 Uhr (1)
- Stile würde ich noch mal neu und sauber anlegen ohne Import. (es sei denn ihr habt die Bohrungsinfo alle bearbeitet, das ist sau viel Arbeit)- Die Vorlagedateien würde ich in diesem Falle auch nicht migrieren.- Skizziertes Symbole in die nun mögliche Bibliothek einspielen. Geht alles ziemlich fix mit Strg C und Strg V und das betrifft auch die Rahmen und die Schriftköpfe. Aber dafür kannst du den Assistenten verwenden um die in die Vorlagen reinzuhauen.- Benutzerdefinierte Inhaltscenterdateien würde ich ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2018 - nicht auflösbare Referenzen
freierfall am 06.07.2017 um 08:07 Uhr (1)
ich vermute es ist in den Meldungen versteckt, leider konnte ich es nicht finden. Denn in 2017 geht bei mir sofort das Fenster mit der Referenzsuche auf.bei mir ist 2018.0.2 installiert und es geht wie immer. Entweder mal das Update runterladen oder in den Optionen mal alles zurücksetzen. Oder mal unter einem anderen Benutzer testen.herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
Wutz am 06.07.2017 um 23:06 Uhr (1)
Hallo Daniel,ich sehe keinen Sinn die Normteilebibliothek vom IV2013 insIV2018 zu importieren oder zu migrieren, da sich sicherlichin den Normteilen seid IV2013 bis IV2018 viel geändert hat.da würde ich gar nix deswegen versuchen, sondern einfachdas verwenden was IV2018 anbietet. Und was gedenkst Du an zusätzlichen Bibliotheken zu erstellen?Meinst Du zusätzliche Material und Darstellungsbibliotheken? [Diese Nachricht wurde von Wutz am 06. Jul. 2017 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Senkungsdaten für Schrauben?
freierfall am 15.07.2017 um 13:16 Uhr (15)
Sagt mal ich bin noch mit 2017 unterwegs. Was mir ein wenig aufstösst, dass ich immer die Senkungsmaße für die Schrauben nachschlagen muss. Ist das nun in 2018 hinterlegt? Oder gibt es das schon irgendwie?herzlichen Dank Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor Vorlagen auf Startseite
Pudel999 am 18.07.2017 um 09:18 Uhr (15)
Hallo,ich habe folgende Frage an euch.Leider tritt bei mir folgender Fehler auf wenn ich auf der Startseite des Inventors 2018 den Reiter für erweiterte Vorlagen öffne.Wie man sieht ist er leider leer In den Einstellung des Projektes sowie den allgemeinen habe ich schon geguckt dort ist aber (meiner Meinung nach) der richtige Pfad hinterlegt.kennt jemand dieses Problem bzw. sogar eine Lösung?PS:Wenn ich euch wichtige Information vor enthalten haben sollte, habt bitte Einsicht denn ich bin neu hier und wür ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018.0.2 Update
nightsta1k3r am 18.07.2017 um 12:36 Uhr (6)
Hall Lucian,seit heute gibts 2018.1 Link zum Thread------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2018, whats ab
Hohenöcker am 03.04.2017 um 09:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Steffen595: Inventor’s refinement is reaching a level of difficulty that’s not matched by other CAD programs. http://www.engineering.com/DesignSoftware/DesignSoftwar eArticles/ArticleID/14628/Autodesk-Introduces-Inventor-2018.aspx ------------------Gert Dieter Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.Oscar Wilde
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2018, whats ab
Steffen595 am 03.04.2017 um 02:24 Uhr (1)
Inventor’s refinement is reaching a level that’s difficult to match by other CAD programs. http://www.engineering.com/DesignSoftware/DesignSoftwareArticles/ArticleID/14628/Autodesk-Introduces-Inventor-2018.aspxbahaha, sicher immer noch ein Krampf mit Tabellen. Kaempfe gerade damit, Nutzer properties aus mehr als einem Modell in die Zeichnung zu ziehen. Oder aus einer Excel-Tabelle mehrere Abschnitte reinzureferenzieren ohne zu verkrampfen. Die Auswahl kann nachher nicht geaendert werden.hello, is anybody ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maß einer Zeichnung in Tabelle anzeigen
chrisman am 27.07.2017 um 16:32 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,ich habe ein Problem. Wir arbeiten hier mit Inventor 2018 und Vault 2018 mit SAP Anbindung. Also ich fange mit Inventor jetzt an, meine Kollegen sind noch zweidimensional unterwegs. Dadurch ist es uns nicht möglich iAssembly zu machen, iParts gehen aber. Wir haben aber verschiedene Größen von den Maschinen, wo sich eben nur die Länge ändert. Ich habe mir jetzt überlegt, dass man etwas trickst. Ich will jetzt die kleineste Baugruppe erstellen, die mittels copy design kopieren und dann j ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliothek nicht verfügbar
NL-AC am 03.08.2017 um 13:35 Uhr (1)
Hallo zusammen!Wir planen das Update von Inventor 2012 zu 2018. Probleme bereitet noch die selbsterstellten Inhaltscenterbibliothek.Diese wird in der 2012er Landschaft von einem ADMS2014 verwaltet.Wir haben die Bibliothek exportiert, auf einem Testrechner ADMS2016 installiert und sie dort importiert, beim Import wurde sie automatisch migriert. Dann auf einem weiteren Testsystem AMDS2018 installiert, dort die vorher exportierte 2016er Bibliothek importiert, auch hier wurde sie automatisch migriert. Sie wird ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 Rohre mit einem Bug verschweißen
Leo Laimer am 07.08.2017 um 10:07 Uhr (1)
Hallo,Wirklich IV 2018?Mach lieber ein STEP aus der BG und lade dieses hoch, den 2018er installieren die meisten erst im Jahr 2018 G.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 Rohre mit einem Bug verschweißen
4thdimension am 07.08.2017 um 15:56 Uhr (1)
Ja wirklich 2018 und euer Wunsch ist mir Befehl.Hier also die STEP Dateien dazu.------------------Hab leider Tipperitis.Dh ich vertippe mich leicht. -.-
|
In das Form Inventor wechseln |