|
Inventor : Konstruktion Planetenstufe Inventor 2018
ThoMay am 10.01.2018 um 17:59 Uhr (1)
Hallo an Alle.Zitat:.. oder ein Bierkasten ohne FlaschenNoch schlimmer ist hier:Ein Bierkasten zwar mit Flaschen, aber alle leer. GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckiges Außengewinde erstellen. Inventor Pro 2018
Hohenöcker am 01.08.2018 um 14:41 Uhr (1)
Mit Spiralen habe ich noch nicht viel gearbeitet. Was heißt "sinusförmig verhält"? In der Seitenansicht schaut eine Spirale (genauer: Schraubenlinie) aus wie eine Sinuskurve. Ich stelle mir vor, Du machst eine 3D-Skizze mit einem schraubenförmigen Pfad, eine 2D-Skizze mit einem Rechteck (oder Trapez wegen der 3°) und extrudierst bzw. schraubst die weg. ------------------Gert Dieter Bildung kann man nicht downloaden. Günter Jauch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 startet nicht mehr
Seck am 22.12.2017 um 10:06 Uhr (10)
Hallo,hier die Antwort auf mein Problem sie kommt von Autodesk als Antwort auf meine Anfrage. Im Netz war es trotz intensiver suche dies nicht zu finden!Also ein Dank an Autodesk. Die VC++ Bibliothek müß repariert werden! ,wie ich festgestellt habe eine neuinsalation bringt nichts.https://knowledge.autodesk.com/search-result/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/The-License-manager-is-not-functioning-or-is-improperly-installed.htmlGrußKarsten------------------SE
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
hermann am 05.09.2019 um 09:28 Uhr (1)
Ich vermute ganz stark, dass Du eine Positionsansicht aktivert hast; schau Dir das mal bitte an.Abhängigkeiten können nur in der Hauptansicht vergeben werden.[EDIT]Allerdings widerspricht dieser These die vorhandene bzw. aktive Schaltfläche "Abhänig machen".Ist diese Schaltfläche in der Umgebung wirklich aktiv oder ausgegraut?Was passiert wenn Du den Shortuct "C" verwendest?[/EDIT][Diese Nachricht wurde von hermann am 05. Sep. 2019 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftfeld (Inventor 2018) mit Daten aus Excel-Datei füllen
Fischkopp am 06.02.2018 um 23:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Sikis:Guten Morgen,danke ein guter Anfang.Habe heut Nacht mich mit VB schon etwas beschäftigt.i = GoExcel.FindRow () etc.SRViel Spass....Ich würde mir erst einmal einenSchriftkopf basteln, der die Daten aus (benutzerdefinierten) iProperties bezieht. DIe Properties kannst Du nämlich recht einfach mit den XLS-Daten füllen, ohne in der DAtenstruktur des Schriftfeldes suchen zu müssen, z.B. nach dem Feldnamen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Update IV 2014 - 2018
SWxler am 19.01.2017 um 09:36 Uhr (1)
... kann man den Stil-Manager soweit trauen??Mir ist schon bewusst, dass man alles kontrollieren soll wenn man mit Diesem arbeitet...Bei unseren Einstellungen würde ich lange, sehr lange mit viel Kaffee am Tropf sitzen wenn ich alles neu machen würde...Nur was ist nun die bessere Variante?!?Danke schon mal für die erstellten konstruktiven Antworten und auch die, die noch kommen werden ( oder auch nicht ) !?!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
thomas109 am 27.09.2017 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:Dürfte ich erfahren, wo es ungefähr "gehakt" hat?Wie verfahrt Ihr jetzt?Form- und Lagetoleranzen in IPT und IAM vergeben dann als DWF ausleiten?Es spielt ein Arbeitsgruppe noch rum, das neue Spielzeugglump wird nur beobachtet.Die Norm hat mehr Punkte als IV das dzt. kann.Immer wieder Fehlermeldungen und Warnungen.Form- und Lagetoleranzen werden nach wie vor in der 2D-Zeichnung vergeben.Die Vertriebler bekommen 3D-DWFs, weil Positionsdarstellungen neben Anzeigequalität, LO ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
W. Holzwarth am 08.11.2017 um 07:09 Uhr (6)
Ich nehme auch meistens den Explorer, aber ohne Doppelklick. Sondern per Maus-Schub.Drei Varianten:1. Wenn noch keine Datei offen ist, dann schiebe ich ins Grafikfenster2. Wenn bereits IPT offen, dann neue Datei auf Inventor-Titelleiste3. Wenn neue Datei (IPT oder weitere IAM) in bereits offene IAM eingefügt werden soll, dann wieder ins Grafikfenster
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3DConnexion Treiber mit Inventor 2018
Charly Setter am 20.09.2017 um 10:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lothar Boekels:Dazu konnst noch, dass wohl meine SpaceMaus defekt ist ...Mein SP-Pro auch, einfach nur so vom rumstehen auf dem Schreibtisch.Kommentar 3DX: Ist zu alt, können wir nichts mehr machen. Bewahr das Ding auf fürs Rückkaufprogramm... ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
freierfall am 06.09.2019 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:…na ja das liegt wie eigentlich immer im Auge des Betrachters.ich hoffe ich habe wenn wir mal mit einander reden dann keine Axt im Auge Danke Manfred der Thread ist echt lustig. ---was bei mir auch nicht geht ist ein Ruhezustand oder den Laptop einfach zuklappen und dann weiterarbeiten. Inventor sollte vorher immer geschlossen sein, sonst kommt es zu komischen Ausfällen. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Leo Laimer am 06.09.2019 um 11:31 Uhr (1)
Die neuen Dialoge wie bei Bohrung im 2019er reagieren nicht mehr auf Alt+Leertaste, leider. Kann man nur mit der Maus herumschieben und verschiedentlich andocken lassen.Und sie scheinen wirklich eine Tendenz zu haben irgendwie undefiniert herumzufloaten. Unter gewissen Umständen werden sie inaktiv, bleiben aber sichtbar. Den umgekehrten Fall, aktiv zu bleiben aber unsichtbar zu werden hatte ich noch nicht.Aber gut dass Du das Problem lösen konntest.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsfläche auf einer Schräge wie machen
Thomas-2018 am 15.02.2018 um 08:36 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe mit Inventor eine 2 D Zeichnung erstellt (siehe anhang), diese dann druch Drehung zu einem 3-D-Modell gemacht. Nun möchte ich an die im 3-D-Modell befindliche Schräge Bohrungen setzen. Dazu brauch ich aber eine Arbeitsfläche um den Punkt drauf setzen zu können. Wie bekomme ich auf die Schräge eine Arbeitsfläche? ich habe die Schräge rot gekennzeichnet in der Zeichnung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
wewe_ro am 06.09.2019 um 10:59 Uhr (1)
Habe zwar zwei Bildschirme, aber sicher seit 2 Monaten nichts daran geändert, auch nicht an den Grafikeinstellungen. Alt+Leertaste hat nicht geholfen, Windows (10) Update ist ausgesetzt gewesen. Update auf 2019.4 hatte ich vor dem Reset gemacht, das Fenster blieb aber weiterhin verschwunden.Der Befehl war aktiv, der Durchmesser war direkt an der Bohrung editierbar.Meine Vermutung war, dass IV einen Schuß bekommen hat, und zwar beim Aufwachen aus dem Standby.
|
| In das Form Inventor wechseln |