|
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
mb-ing am 28.09.2017 um 10:18 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von thorfynn:Und ich frage mich wirklich, ob ein Wechsel von Inventor zu Solidworks auf Dauer was bringt !?!?!?!@thorfynn:Auf 4 Jahre gerechnet lohnt es sich für uns finanziell...Außer Autodesk lässt noch mal den Preis nach Aktuell wäre ein moderater Übergang von IV zu SW möglich, da das PLM-System beide Systeme verwalten kann und IV2013 uns gehört und somit keine Kosten verursacht...GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Maßstab in Zeichnung Inventor 2018
Hohenöcker am 29.11.2017 um 14:58 Uhr (7)
Habe ich kein Problem damit.------------------Gert Dieter Wenn ich immer nur darf, wenn ich soll und nie kann, wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann kann ich auch, wenn ich soll und dann mag ich auch wenn ich muss. Denn schließlich: Die, die können sollen, müssen wollen dürfen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hannover Messe 2018
Ahira am 24.04.2018 um 11:15 Uhr (1)
Hi,unter dem Link habe ich schon geschaut Tacker :PKonnte aber mit der suche nichts finden. Es wird ja alles angezeigt was CAD in seiner Beschreibung stehen hat. Ist vielleicht das Schlagwort CAD/CAD.de falsch?Und auch unter dem Ausstellerverzeichnis mit drölf-millionen Ausstellern kann ich nicht das finden was ich suche, daher auch meine Anfrage hier.------------------Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können. (K ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Leo Laimer am 07.11.2017 um 14:41 Uhr (1)
Zu großer Monitor?Im Ernst, ich hab mir das Doppelklicken im Explorer langsam abgewöhnt, weil es scheinbar willkürlich irgendwelche IV-Version, und mal eine neue Instanz, mal ein neues Fenster - und regelmäßig mit einer IPJ die ich nicht will, öffnet.OK, mag eine Spezialität hier sein, dass ich meist durcheinander mit verschiedenen Versionen und IPJ arbeite.Ich jedenfalls ziehe lieber mit der Maus.Noch besser ist aber, anstelle des Explorers das Datei/Öffnen-Fenster des IV zu verwenden, da scheint mir das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 FEM
Michael Puschner am 25.01.2020 um 22:49 Uhr (1)
Die Textfarbe ist abhängig von der Hintergrundfarbe ohne Farbverlauf, die im Farbschema definiert wird und dort auch angepasst werden kann. Bei hellem monochromen Hintergrund ist der Text schwarz, bei dunklem weiß. Beim Farbschema „Präsentation“ ist, solange es nicht verändert wurde, der Text schwarz. Schaltet man den Farbverlauf aus, bekommt man ideale Bilder für die Dokumentation.------------------Michael PuschnerAutodesk Certified InstructorAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified P ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - BREP Fragen
Horzt am 13.09.2018 um 18:34 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,seit mein Kunde Siemens auf NX umgestiegen ist, bekommen wir in der Firma immer Step-Datein mit vielen 1000 "BREP-Files". Vorher konnte man sich von den einzelnen Parts, die sich in der Oberbaugruppe der Step-Datei befanden, Zeichnungen erstellen, sich Einzelteile ansehen usw.Wie bekomme ich den Inventor jetzt dazu, dass dieser mir die Step-Files wieder so herrichtet?Ich hoffe ihr wisst, was ich damit meine.Vielen Dank im Voraus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hannover Messe 2018
Tacker am 24.04.2018 um 21:42 Uhr (1)
Puh... also nur wegen Autodesk musst wirklich nicht auf die Messe. Auf dem Stand findest Roboy https://roboy.org/.Als ich da war, hat der aber nicht funktioniert und eine handvoll Studenten versuchte verzweifelt ihn zu motivieren.Ansonsten bestand der Stand primär aus Bildschirmen die Projekte und Anwendungen präsentierten.Die Vertriebspartner findet man dort noch. Man präsentiert sich selbst aber viel neues erfährt man dort auch nicht. Nichts gegen Autodesk, so ist es (leider) bei fast jedem Aussteller.Gr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
Leo Laimer am 24.10.2017 um 19:33 Uhr (1)
Ich habe ja vage in Erinnerung dass es die letzten Jahre mal Diskussionen bei Adesk gab, dass man eigentlich Mausaktionen bereits bei Tasten-druck, und nicht erst bei Taste-loslassen (= Windows-Standard) auslösen könnte. Wäre eine mögliche Erklärung für die beschriebenen Probleme.Nachdem ich zu 99% im 2014er arbeite, hab ich dieses Thema jedoch nicht weiter verfolgt.Hätte gehofft es gäbe in neueren Releases eine Anwendungsoption dafür, hab aber nichts gefunden. Auch in der Onlinehilfe keine Hinweis auf sow ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktion Planetenstufe Inventor 2018
Hohenöcker am 10.01.2018 um 16:26 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Nur die iam ohne Komponenten ist ein zahnloser Löwe .... oder ein Bierkasten ohne Flaschen. ------------------Gert Dieter Wenn ich immer nur darf, wenn ich soll und nie kann, wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann kann ich auch, wenn ich soll und dann mag ich auch wenn ich muss. Denn schließlich: Die, die können sollen, müssen wollen dürfen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Verschiebbare Verbindung von eckigem Stempel in Schnittplatte
Frank_Schalla am 01.03.2018 um 19:27 Uhr (1)
Hi Lg BibWegen "Ich komme ja von SolidWorks und bin da von den Verknüpfungen ja eher verwöhnt"Ich kann es fast nicht mehr hören Bis auf die Antriebe ist der Kubus nicht besser (im 2D sogar schlechter)Ok da ich selbst mal Werkzeugmacher gelern hat hier mal dein Beispiel.Alles passiert im Bauteil "MAIN.ipt"Wenn du die Zeit findest das Bauteilende nach unten zu ziehen dann sollte dir einiges klar werden.Schaue dir die Skizzen an und was bei Änderungen passiert Die Änderungen siehst du dann immer in der "LAYOU ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-PDF erstellen nicht möglich Inventor 2018
Kappi am 13.07.2018 um 11:53 Uhr (1)
Hallo Leo,Stimmt, gestern war da noch eine Antwort - habe anscheinend den Verfasser verärgert weil ich nicht gleich geantwortet habe.So wie es aussieht liegt das Problem dann irgendwo an meiner Installation.Könntest du bitte mal das PDF-Template aus deiner Installation hochladen? Verblüffend ist für mich dass ich bei den meisten Dateien eine 3D-PDF erzeugen kann - anscheinend sind ein paar Dateien (vermutlich durchs Migrieren) etwas anders und mein PDF-Template ist dafür ungeeignet.------------------GrußKa ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2018 Profilauswahl in Skizzen katastrophal
Leo Laimer am 24.10.2017 um 13:17 Uhr (1)
Hallo Roland,Ich kann das verrückte Verhalten der Skizze 3 auch in der allerneuesten Version nachvollziehen, und in einer frischen Datei nachstellen.Hoffentlich nimmt sich Adesk das zu Herzen.Abstürze bei Dir scheinen eher Hardware-/Treiber-spezifisch zu sein.@Sascha:In Skizze 3 wie sie ist soll es nur 2 Möglichkeiten geben, mit den Punkten die mit beiden Rechtecken verknüpft sein müssen werden es 6 Möglichkeiten (Korrektur: eigentlich 12). Das ist im IV schon seit jeher so.Nachtrag:Dasselbe Problem taucht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Import von Excel
thorfynn am 05.07.2017 um 13:48 Uhr (1)
Hi Nik.also ich hab grad mal ganz einfach mein Excel geöffnet und die ersten 10 Zahlen Deiner Liste abgetippt und abgespeichert.Dann rein in den Inventor, neues Teil geöffnet. Dann Skizze kreiert und anschließend Punkte importiert mittels der Excel-Liste. Ging alles ohne Probleme.Probier mal folgendes: Kopier die XY-Daten in eine neue Excel-Datei und lade dann diese in Inventor. Eventuell speichert MathCAD irgendwas mit ab, was dem Inventor nicht schmeckt.viele Grüße,Michael------------------Gib gut und re ...
|
| In das Form Inventor wechseln |