|
Inventor : Maßstab in Zeichnung Inventor 2018
Hohenöcker am 29.11.2017 um 14:11 Uhr (3)
Wenn ich in Inventor eine 2D-Zeichnung machen will:Ich mache ein neues Teil, projiziere als Erstes in die Skizze die x- und y-Achse (in Deinem Fall wären das Schienenoberkante und Gleismitte) und zeichne dann 1:1.Wenn es nicht auf den Bildschirm passt, kann man ja zoomen. Abhängigkeit Symmetrisch, oder Funktion Spiegeln dürfte in Deinem Fall nützlich sein. Wenn die Skizze fertig ist, Skizziermodus verlassen (grüner Haken). Die Skizze schwebt jetzt im Raum. Abspeichern.Keine Extrusion, Rotation usw. machen; ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftfeld (Inventor 2018) mit Daten aus Excel-Datei füllen
Tacker am 07.02.2018 um 10:06 Uhr (1)
Moin ,Also soll es iLogic sein.Fischkopps Empfehlung kann ich nur unterstützen, das macht das deutlich einfacher.Hier noch ein Artikel dazu: https://www.cadlinecommunity.co.uk/hc/en-us/articles/201789402-Inventor-Automatically-Add-iProperties-for-BIM-with-iLogicHinweis: Wenn du die Properties mit deiner iLogic-Regel gefüllt hast, wird es höchstwahrscheinlich sein, dass dir das Ergebnis nicht sofort angezeigt wird. Also dein Text nicht sofort im Schriftfeld erscheint. Das könnte mit diesen beiden Zeilen kei ...
| | In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
Daniel Ha am 06.07.2017 um 16:43 Uhr (15)
Hallo miteinander,vielen Dank für das Feedback! Haha, die Einführung von Vault wird dann ein extra Thema! ;-)Ich habe mir nun eine lokale "Testumgebung" geschaffen und eine Projektdatei für Versuche erstellt.Hier mal ein kleines Zwischenfazit:- Das Öffnen bestehender Baugruppen, Parts, Zeichnungen (auch 10 Jahre) funktioniert absolut problemlos, allerdings findet er keine Bohrungsinformationen. Kann ich das Problem beheben wenn ich diese neu anlege, wie von Sascha empfohlen? Oder muss ich doch die ursprüng ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Manfred Gündchen am 06.09.2019 um 08:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Orlando:...aber ich verdiene mein Geld mit Inventor.Hab keine Zeit für suchen nach Lösungen und experimentieren...…wohl etwas OT, aber vielleicht - nach der Arbeit - mal über folgende Geschichte nachdenken.„Ein kleines Männlein geht so vergnügt in einem großen Wald seiner Wege. Dabei kommt er an eine Stelle da liegt ein Berg von Holzstämmen und daneben steht ein Riese von einem Mann und hackt dieses Holz klein. Er ackert und schuftet und schwitzt und müht sich offensichtlich und ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
Leo Laimer am 27.09.2017 um 10:38 Uhr (1)
Ich glaube, es bringt Dir für die bevorstehende Präsentation wenig, wenn hier allgemein über verschiedene Features von IV vs. SWX diskutiert wird. Das wurde auch schon in massenhaft threads, hier und anderswo, gemacht.Die Punkte die Du schon zusammengeschrieben hast, dieser Ansatz bringts.Ich würde vorschlagen, diese Auflistung zu vervollständigen, pro Punkt etwas ausführlicher zu beschreiben, und, ganz wichtig, nach Wichtigkeit/Häufigkeit/potentieller Arbeitsersparnis für Euren Betrieb zu gewichten.Die wi ...
| | In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Stilbibliotheken migrieren 2018 -> 2022
Gandalf64 am 03.01.2022 um 10:46 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich möchte mit dem Stilbibliotheksmanagaer unsere Stilbibliotheken auf die 2022er-Version übertragen.Sowohl von den alten als auch den neuen Design Data habe ich eine Kopie gemacht.1. der Stilbibliothesmanager erwartet, dass ich die alte Stilbibliothek migriere. Die Pfeile, mit deren Hilfe ich einen Stil in die Stilbibliothek 2 verschieben kann sind ausgegraut.Ich migriere also und nach ca. 5 bis 6 Minuten meldet der Stilbibliotheksmamager Vollzug. Nach der Migration hat er merkwürdigerweise ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
mb-ing am 27.09.2017 um 11:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ich glaube, es bringt Dir für die bevorstehende Präsentation wenig, wenn hier allgemein über verschiedene Features von IV vs. SWX diskutiert wird. Das wurde auch schon in massenhaft threads, hier und anderswo, gemacht.Die Punkte die Du schon zusammengeschrieben hast, dieser Ansatz bringts.Ich würde vorschlagen, diese Auflistung zu vervollständigen, pro Punkt etwas ausführlicher zu beschreiben, und, ganz wichtig, nach Wichtigkeit/Häufigkeit/potentieller Arbeitsersparni ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
freierfall am 27.09.2017 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:...- Form- und Lagetoleranzen (Vergabe, Publizierung, etc.)- FEM-Modul für den Einsatz bei trivialen Berechnungen- Erstellen von Konturvereinfachungen- Schweiß-BG mit Fokus auf CAM-Funktionalität- Viewer- Verwalten und Zuweisen von galvanischen Oberflächen (Eine IPT, der ich verschiedene gal. Obfl. zuweisen kann inklusive Darstellung in Stüli.)...1.) Form und Lagetoleranz – geht aber ich arbeite damit nicht wirklich im SWX2.) FEM gibt es und muss zusätzlich gekauft werden ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |