|
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
ToniMeloni am 06.10.2017 um 08:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben letzte Woche in unserem Betrieb von Inventor 2016 auf Inventor 2018 umgestellt.Von 3Dconnexion nutzen wir den Space Navigator und die Cad Mouse.Nun haben wir folgendes Problem ... (Ich habe leider keinen passenden Beitrag gefunden)Wenn man im Browser in einer Baugruppe oder einem Bauteil mit der rechten Maustaste auf irgendeinenEintrag (zb. eine Unterbaugruppe, Bauteil, Extrusion) klickt, kann man mit der linken Maustaste aufzb. "unterdrückt" oder zb. "fixiert" klicken. Seit IV 201 ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
ToniMeloni am 06.10.2017 um 11:15 Uhr (1)
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.Das beide Maustasten schon länger gleichwertig im RMB-Menü funktionieren ist uns bisher nicht aufgefallen, aber glaube ich gerne.Ein unbeabsichtigtes Auslösen der rechten Maustaste heisst ja, dass man versehentlich 2 mal klickt. Das machen wir aber definitiv nicht. Inventor reagiert aber, als würde man 2 mal die rechte Maustaste klicken. Es wird immer der Befehl ausgeführt, an der der Mauszeiger nachdem ersten Rechtsklick steht. Klickt man im Browser weiter oben auf di ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubenverbindungen in FEM
Stef86 am 06.10.2017 um 13:20 Uhr (5)
Hallo,nun sind 7 Jahre ins Land gezogen und ich finde dennoch keinen hilfreicheren Thread als diesen hier.Gibt es denn inzwischen eine elegantere Variante als der Workaround aus Post #3? Benutze Inventor 2018.Im Detail möchte ich eine Schraubenverbindung inklusive deren Vorspannkraft bei der Belastungsanalyse mitsimulieren.Könnte mir das Nastran In-CAD weiterhelfen, geht das da?Grüße, Stefan[Diese Nachricht wurde von Stef86 am 06. Okt. 2017 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
Michael Puschner am 09.10.2017 um 22:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ToniMeloni:Wir nutzen Windows 7 Professional 64 Bit auf dem aktuellsten Stand.Interessant, dass das auch unter Win7 auftritt, bisher kannte ich dieses Problem nur unter Win10.An IV2018 alleine kann es aber nicht liegen, denn ich kenne zig verschiedene Installationen, bei denen es nicht auftritt.Autodesk ist aber über dieses Problem bereits informiert.https://forums.autodesk.com/t5/inventor-forum/right-click-menu-issues/td-p/7412270https://forums.autodesk.com/t5/inventor-forum/st ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Mit Anmerkung versehen Zoll vs. mm
himmelblau am 13.10.2017 um 09:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:manchmal wird am Bemassungsstart der Auswahlkasten mit den Normen DIN & Co. etc gezeigt, dann wieder nicht.Bei älteren dateien kommt die normauswahl, neuere dateien wurde schon eine norm in den dokumenteigenschaften zugewiesen. Welche das is legt die vorlagedatei fest. Nachträglich ändern kannst es in den dokumenteigenschaften auf dem register norm.steht aber auch in der hilfe beschrieben:http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2018/DEU/?guid=GUID-B8779786-A71C-4A5C-B9A9 ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : stl Datei
himmelblau am 13.10.2017 um 10:20 Uhr (1)
Netzobjekte können erst ab release 2018 auf zeichnungen abgebildet werden. Wenns nich zu complex is könntest es mit dem meshenabler zu Volumenkörper konvertieren.https://apps.autodesk.com/INVNTOR/de/Detail/Index?id=6950391119076900441&appLang=en&os=Win32_64------------------himmelblau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mit Anmerkung versehen Zoll vs. mm
Michael Puschner am 13.10.2017 um 21:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:... Ist die "Mit Anmerkung versehen" auch in der BG-Umgebung einsetzbar ...Ja, seit IV2018.1 gibt es die 3D-Anmerkungen auch in der IAM. Noch keine Updates installiert? 2018.1.2 ist die aktuelle Version.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schrift Prägen oder Extrudieren?
Wutz am 14.10.2017 um 10:20 Uhr (1)
[Diese Nachricht wurde von Wutz am 15. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schrift Prägen oder Extrudieren?
Wutz am 14.10.2017 um 10:58 Uhr (1)
[Diese Nachricht wurde von Wutz am 15. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schrift Prägen oder Extrudieren?
Wutz am 14.10.2017 um 12:40 Uhr (1)
[Diese Nachricht wurde von Wutz am 15. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamische Simulation
jupa am 16.04.2018 um 06:19 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von lukla:Ist mit den "Punkten" 1-3 beim 2D-Kontakt im Auswertediagramm (s. Abbildung) der jeweilige Kontaktpunkt des Gelenks gemeint? Wenn ja, dann hätte ich an dieser Stelle doch genau dass was ich haben wollte, So ist es Inventor berechnet beim 2D-Kontakt bis zu 3 Kontaktpunkte. Wenn sich 2 Konturen an mehr als 3 Kontaktstellen gleichzeitig berühren, wäre das System statisch überbestimmt - da spielt Inventor nicht mehr mit. (Stelle Dir vor ein Kamm mit vielen exakt(!) gleich ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamische Simulation
jupa am 16.04.2018 um 06:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lukla:Muss eben dran denken dieses zu löschen bevor ich eine neue Datei hoch lade. Muß man (incl. Du) nicht. Um dieses Textfeld und dessen Inhalt braucht man sich gar nicht zu kümmern. Im Upload-Dialogfenster die Schaltfläche Durchsuchen... bei File_1 anklicken und Datei wählen. Bei Bedarf das gleiche mit einer zweiten und dritten Datei wiederholen, dann den Upload-Butten drücken und fertig. (Was da im Textfeld steht - ignorieren). Will man eine fälschlicherweise hochgeladenen D ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schrift Prägen oder Extrudieren?
Wutz am 14.10.2017 um 21:04 Uhr (1)
[Diese Nachricht wurde von Wutz am 15. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |