 |
Inventor : Nastran In-CAD erzeugt extrem hohe Verschiebungen
Michael Puschner am 20.12.2017 um 15:31 Uhr (1)
Es sieht so aus, als wäre das E-Modul des Materials falsch definiert.Ich habe hier zur Zeit nur Nastran In-CAD 2018.0 installiert und kann daher die Analyse aus 2018.1 nicht öffnen. Definiere ich die Analyse neu, erhalte ich auch plausible Ergebnisse, siehe erstes Bild.In der oben angehängten NAS Datei sieht man aber einen um Faktor 1e-6 zu kleinen E-Modul, siehe zweites Bild.Das erklärt auch die korrekte Spannung bei falscher Verschiebung um Faktor 1e6.Wie sieht denn die Materialdefinition aus?----------- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Was ist in Inventor böse?
CAD-Freakle am 20.12.2017 um 16:30 Uhr (1)
Update 20.12.2017 (seit langem mal wieder) Pechvogellösung:Pack and go / Windows 7 / Inv 2016 per iLogic die Farbe von Referenz Modellen ändernExcelparameter AktualisierungVerknüpfte .ipt ersetzenBild im Schriftfeld bemaßen INV 2018 installierenInventor ohne Netzlaufwerk auf mehreren Rechnern nutzenBlechbiegung???Inventor speichern unter weiteren Pfad hinzufügenStep-Import - Erzeugen Einzelkomponente aus BGböse:Schnittkanten projizieren bei BaugruppenStandardvorlage ändernpöse:Frame/GestellgeneratorRohre ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Nastran In-CAD erzeugt extrem hohe Verschiebungen
Michael Puschner am 20.12.2017 um 23:14 Uhr (1)
Inzwischen habe ich auch Nastran In-CAD 2018.1 zur Verfügung und konnte mir die Materialdefinition ansehen. Hier ist, wie erwartet, das E-Modul mit 0,21 MPa falsch angegeben. Richtig wäre 2,1e+5 MPa.Das Problem mit dem SPC Moment in Nastran In-CAD 2018.1 ist bekannt und liegt an der Einheitensteuerung.https://knowledge.autodesk.com/support/nastran-in-cad/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Nastran-In-CAD-The-moment-selection-in-the-SPC-Summation-dialog-box-becomes-unavailable-for-selection-when- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell in vorhandener IDW austauschen.
thomas109 am 23.12.2017 um 17:39 Uhr (3)
Dann gehört das zur Liste der Einstellungen die ich nach der Installation (oder ist es etwa eine der Abfragen ebendort?) gleich korrigiere, denn bei mir funktioniert der Holzhammer auch in 2018 wie eh und je.------------------lg Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
 ROLAND.zip |
Inventor : Parameterstudie automatisch und in Excel speichern
Frank_Schalla am 25.12.2017 um 19:46 Uhr (1)
Hi Roland haben ja alle im Moment frei und irgendwiehat mich das Video der Kubus Kollegenangeregt.Hier mal die Inventor Variante Gelöst über ILOGIC.Die Excel Datei im Anhang bitte nach C:TEMP kopieren.Innerhalb der IV Datei (2018) gibt es die ILOGIC Regel ROLAND_CAD_DEDie dann einfach mal ausführen.Es wird als Ergebniss eine neue Excel Datei unter C:TEMP erstellt.Da mir nicht ganz klar war welche parameter du untersuchen willst habe ich den Winkel und die Höhe (Neue Parametername sind KIPP_W & FUELL_H) ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Biegetabelle einfügen
himmelblau am 02.01.2018 um 15:27 Uhr (1)
Haste schon mal in die online hilfe gekuckt? Da steht schon mal das wichtigste drinne.Man kann die korrekturwerte zwar direkt übers dialogfeld eingeben aber via Excel isses einfacher. Zwei beispieltabellen in mm und inch findeste im design data unterordner bend tables. Fürs importieren muss die tabelle als txt ausgegeben werden.Zum was-das-bild: - Stärke ist die blechdicke, für jede blechdicke kann eine tabelle mit radien und winkel verwendet werden in der auch interpoliert wird. Die tabelle is sogesehen d ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Biegetabelle einfügen
korrosiv am 02.01.2018 um 15:51 Uhr (15)
hi himmelblau !Danke für die Antworten, ich habe jetzt einfach mal aus den "Bend" Vorlagen nur die Einträge für 2mm Blech ,die Winkelangaben und die Korrekturangaben kopiert und eingefügt ,ist das so die Richtung? wenn ja dann müssen wir nur noch die Korrekturen notfalls korrigieren Danke für die Starthilfe!![Diese Nachricht wurde von korrosiv am 04. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzögerungen bei der Befehlsausführung
Andreas01 am 03.01.2018 um 22:23 Uhr (1)
Hallo,das Problem wird mit den nächsten Update behoben. Habe gestern ein BETA-Update 2018.2.1 installiert und seid dem tritt das Problemglücklicher weise nicht auf. GrußAndreas
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Layoutplan erstellen
konstrukteur24 am 04.01.2018 um 06:58 Uhr (5)
Guten Morgen zusammen,ich soll einen Layoutplan erstellen(Über meherere Analagen)Eine Anlage hat so ca. 2500 - 5000 Einzelteile (ipt´s)Insgesamt sind es 6 Einzelne Anlage = 15000 - 30000 ipt´sNun stell ich mir die Frage wie ich dies am besten aufbaue, damit die Ressourcen von meien PC/Inventor ausreichen.1. Ganz normale IAM erstellen und alle Analgen (iam´s) einfügenoder 2. von den einzelnen Anlagen eine Ableitung erstellen und diese einfügenWenn 2. besser ist stell ich mir die frage ob es dann Sinnvoll is ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzögerungen bei der Befehlsausführung
Lucian Vaida am 04.01.2018 um 23:22 Uhr (14)
Das offizielle Update 2018.2.1 wurde heute freigegeben.Das Dialogfenster öffnet nun wieder so wie es soll.------------------GrußLucian
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile werden angeblich bearbeitet?
Chris 4829 am 05.01.2018 um 13:32 Uhr (1)
Hi nightsta1k3r,habe ich gemacht hatte bei einem Einzelteil leider keinen Effekt.Sobald ich die Oberfläche verändern möchte kommt sofort dieMeldung das es nicht erlaubt ist und danach ist die Schrift wiederrot. Hab auch Inventor neu gestartet, aber keine Veränderung.Falls ein System neustart erforderlich ist müsste ich das noch mal versuchen.Im Bezug auf eine Baugruppe kann ich die erste nächste Woche testen da derFehler sporadisch auftritt und ich keine Baugruppe habe wo es immer aufAnhieb klappt. Ich wer ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gibt es Accountprobleme bei ADESK?
Orlando am 06.01.2018 um 05:48 Uhr (1)
Hallo Forum,am Freitag den 05.01.2018 habe ich festgesellt, das mein Account / ADESK Unregelmäßigkeiten aufweist.Obwohl eine fristgemäße Verlängerung eines Wartungsvertrages vorgenommen wurde, besteht lediglich ein Zugriff (Account) auf die aktuelle Version Inventor 2018.Ältere und vertragsgemäß nutzbare Produkte werden nicht mehr angezeigt.Ich hab das dem Händler gemeldet.Dieser leitete das sofort an ADESK weiter und kurzzeitig war wieder ein Zugriff auf ältere nutzbare Produkte möglich.Dann im Acoount ei ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gibt es Accountprobleme bei ADESK?
Orlando am 06.01.2018 um 09:59 Uhr (1)
Nö....am Filter leugt es nicht.Mein Wartungsvertrag bwurde rechtzeitig vor Ablauf verlängert und auch fristgemäß bezahlt!Es ist einfach nur 2018 gelistet....alles andere fehlt.Ich habe den Verdacht das der Händler nicht rechtzeitig oder was auch immer eingelastet hat.Kurzzeitig (ein paar Minuten) waren in meinem Account alle Versionen verfügbar.Dann wie von Geisterhand ging ein Fenster auf mit dem Hinweis "technisches Problem....." usw. mit "....neu anmelden"Hab ich gemacht und von da an stehen die älteren ...
|
In das Form Inventor wechseln |