 |
Inventor : Schwerpunkt in Baugruppe darüber
freierfall am 22.10.2020 um 14:38 Uhr (15)
Hallo, stimmt der Schwerpunkt kann wirklich nicht angezeigt werden. Ich würde hier einen Arbeitspunkt in der Baugruppe erzeugen. Hier mal eine Idee.https://mcdcad.eu/2018/05/30/inventor-ilogic-so-erstellen-sie-einen-arbeitspunkt-am-schwerpunkt/herzlich sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Einstellung der zuerst aktiven Registerkarte bei neuer IPT/IAM/IDW
CADJojo am 03.04.2023 um 08:26 Uhr (1)
Moin.Kann man irgendwo einstellen, welche Registerkarte beim Erstellen bzw. Öffnen eines neuen Bauteils / einer neuen Baugruppe / einer neuen Zeichnungsableitung standardmäßig aktiv ist?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Welche Datei spezifiziert ILogic-Ereignisauslöser?
Michael Puschner am 26.01.2018 um 08:22 Uhr (1)
Zitat:Aus der Online-Hilfe:Verwenden Sie die neue Datei RulesOnEvents.xml, um externe Regeln zu verwalten. In der Datei RulesOnEvents.xml werden die externen Auslöser für alle Dokumente, Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen gespeichert. Anmerkung: Die Auslöser für das aktuelle Dokument (Registerkarte Dieses Dokument) werden weiterhin im aktuellen Dokument gespeichert. Die Datei RulesOnEvents.xml befindet sich im ersten externen Regelverzeichnis, wie im Dialogfeld iLogic-Konfiguration angegeben. Sie können ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3d-Export für schöne Bilder
Emmanuel am 13.02.2018 um 12:59 Uhr (1)
Das ist eine gute Lösung! Das Programm "Design Review" läuft leider nur sehr instabil, es sturzt sehr schnell ab, sobald ich einen Schnitt mache oder BGs aus/einblende.Wozu alle Hohlräume schließen? Und bei einer ganzen Maschine kann das sehr aufwändig sein.[Diese Nachricht wurde von Emmanuel am 13. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteilliste aktualisieren
mcap am 05.07.2018 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RolandD:...ABER: es wird nur sortiert, nicht neu nummeriert (Diese Funktion ist - wie immer - nicht zu Ende programmiert...)Neu nummerieren geht doch über die Schaltfläche drei rechts davon, oder in der Stückliste. Oder?------------------Gruss Marco[Diese Nachricht wurde von mcap am 05. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsausschnitt drucken
Thömse am 03.07.2018 um 10:21 Uhr (1)
Guten Morgen zusammenHabt Ihr einen Tipp wie ich einen Ausschnitt aus einer Zeichnung als PDF speichern kann. Zur Not habe ich ein PDF der ganzen Zeichnung erstellt und daraus ein Ausschnitt gespeichert...aber das kanns doch nicht sein...ODER Grüsse aus der Schweiz...endlich regnet es! TOM [Diese Nachricht wurde von Thömse am 03. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Splinelänge
Soffiken am 02.05.2018 um 11:26 Uhr (1)
Ich kenne das nur so - Länge eines Sweepings: - Skizze/Pfad sichtbar machen- Befehl "Rechteckige Anordnung" aufrufen- als Richtung den Pfad anwählen- dann auf Kurvenlänge umschalten= im grauen Feld wird dann die Länge angezeigtIch zeichne aber auch noch mit Inventor 11 [Diese Nachricht wurde von Soffiken am 02. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechspirale
OibelTroibel am 25.09.2018 um 23:14 Uhr (5)
Hallo zusammenHabe mal wieder eine Frage. Und zwar kann ich mir nicht erklären, warum eine Blechspirale, erstellt mit einer Erhebung, sich abwickeln lässt, aber scheinbar die gleiche Fläche erstellt mit der Spiralfunktion nicht. Hat das einen bestimmten Grund?Das Modell wurde mit Inventor 2018 gezeichnet.Beste GrüsseRaphael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ES IST KEIN ZUSÄTZLICHER SPEICHER VERFÜGBAR - FEHLER BEIM ZUORDNEN VON 8 BYTE SPEICHE
pkainer am 05.02.2018 um 10:02 Uhr (1)
Ich habe vorher gegoogelt, vielleicht hätte ich das erwähnen sollen... Anscheinend tritt diese Meldung sonst nur beim Öffnen von Zeichnungen auf, und der Grund dafür sind Referenzen in Skizzen. Habe jetzt mal %temp% geleert, funktioniert bislang.------------------Inventor 6 - ... - Inventor 2018
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2018, whats ab
Hohenöcker am 03.04.2017 um 09:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Steffen595: Inventor’s refinement is reaching a level of difficulty that’s not matched by other CAD programs. http://www.engineering.com/DesignSoftware/DesignSoftwar eArticles/ArticleID/14628/Autodesk-Introduces-Inventor-2018.aspx ------------------Gert Dieter Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.Oscar Wilde
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Neues Rohrtyp anlegen
tanzy am 08.02.2018 um 09:26 Uhr (15)
Hallo!Ich bin im Stande Fittings, Bögen usw. für meinen Rohr und Leitungsstil an zu legen und im Inhaltscenter ab zu speichern.. allerdings werde ich nicht Schlau wie ich Die Leitung selbst rein bekomme. Bisher habe ich existierende kopiert.. Allerdings möchte ich nun eine neue anlegen. Wie macht man das?Danke! [Diese Nachricht wurde von tanzy am 08. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Radiusübergang
Soffiken am 22.06.2018 um 10:25 Uhr (1)
Hey Leute,ich bins mal wieder :-PKleine Frage. Wie kann ich einen schönen Übergang von diesen Radien bekommen. Ich möchte dass der Radius schön von dem einen in den anderen übergeht.und nicht so wie auf dem Bild. Geht das nur im Nachhinein mit Erhebung oder direkt irgendwie mit dem Befehl Radius.(Inventor 2011)[Diese Nachricht wurde von Soffiken am 22. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Probleme beim Export von DWG aus IDW
CADJojo am 11.04.2024 um 06:54 Uhr (15)
Danke für die Hinweise, Speichern unter Inventor.dwgbringt bessere Ergebnisse! Aber den gibt´s wohl leider nicht als Befehl unter "Benutzerbefehle anpassen" ?!------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 11. Apr. 2024 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |