|
Inventor : Gehe zu Vault-Ordner öffnet neue Instanz
iogurt am 28.06.2023 um 08:03 Uhr (1)
Hmm dies war schon bei Vault 2018 und 2019 der Fall. Bei 2020 haben sie es geflickt. k.A. warum es nun bei 2023 wieder kommthttps://www.autodesk.com/support/technical/article/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Go-to-Vault-folder-function-open-new-Vault-session.html[Diese Nachricht wurde von iogurt am 28. Jun. 2023 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rastpunkte Führungslinien
nightsta1k3r am 12.09.2018 um 07:44 Uhr (6)
das ist seit 2016 genau andersrum mit gedrückter Ctrl-Taste.https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2017/DEU/Inventor-WhatsNew/files/GUID-EE8D49B9-C714-4661-8B65-48637778CE00-htm.htmlRunterscrollen bis "Kein Objektfang" ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 12. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mit Anmerkung versehen Zoll vs. mm
Michael Puschner am 13.10.2017 um 21:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:... Ist die "Mit Anmerkung versehen" auch in der BG-Umgebung einsetzbar ...Ja, seit IV2018.1 gibt es die 3D-Anmerkungen auch in der IAM. Noch keine Updates installiert? 2018.1.2 ist die aktuelle Version.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spirale und Verjüngung
Peterek am 10.01.2018 um 11:46 Uhr (1)
Hi, ich würde bei gegebenen Maßen eine Tabelle X, Y und Z in EXCEL erstellen und diese dann in die Inventor- Skizze laden. Dann über Optionen mit Spline-Erstellung Skizze erstellen. Ansonsten die SUFU hier im Forumhttps://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/034937.shtml[Diese Nachricht wurde von Peterek am 10. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 171215-Rohrknoten.zip |
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
jupa am 15.12.2017 um 18:40 Uhr (1)
Bin zwar kein Blechexperte, habe dennoch mal meinen Lösungsvorschlag beigefügt (Format IV 2015). Da in IV 2018 (im Gegensatz zu meiner IV-Version) in der Blechumgebung Multibodyparts möglich sind, kannst Du Dir den Umweg über die abgeleiteten Komponenten ersparen.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 16. Dez. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Unsichtbaren Kanten
WIBA am 02.03.2018 um 08:58 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite mit INV-2018. Bei der Zeichnungserstellung habe ich das Problem das bei manchen Teilen keine Unsichtbaren Kanten angezeigt werden, bei anderen Teilen werden sie angezeigt. Wes jemand Rat?------------------WIBA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreis durch Gleichungskurve
himmelblau am 23.08.2018 um 08:35 Uhr (1)
Kein kreis, aber eine kreisförmige kurve von der sich die enden in einem koinzidenten punkt treffen, bildet also eine geschlossene kontur wennste z.b. ein Volumen extrudieren willst.Hat aber keinen mittelpunkt wie ein kreis und kennt kein konzentrisch. ------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 23. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : vom JPG zum Blech
Walter Scheithauer am 06.07.2018 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:lass Dir nichts einreden, man kann die Buchstaben lasern und dann selber ankleben. Hier mal die Beste Umwandlung die ich auf die schnelle hingebkommen habe. das müsste dein Laserer nun verwenden können um Dir deine Buchstaben zu liefern. herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Jul. 2018 editiert.]Wie genau und letzt endlich mit was hast Du das jetzt erstellt?
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Materialdarstellung
himmelblau am 20.04.2018 um 11:51 Uhr (15)
In der norm.ipt und blech.ipt ist seit einigen releases der IBL beleuchtungsstil grauer raum und der umgebungsbeleuchtungsschatten voreingestellt.Öffne der vorlage und stelle den beleuchtungsstil zwei leuchten ein und schalte in den dokumenteinstellungen den schatten aus. Dann siehts bei neuen bauteilen wieder so wie früher und genauso wie in der baugruppe aus. Bei schon fertigen bauteilen kannstes genauso ändern.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 20. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in einem gebogenen Blech
CADJojo am 21.06.2024 um 15:09 Uhr (1)
@Bernhard: erst gebohrt und dann gebogen."Rotationskörper mit der Fasenschräge" .... das blick ich jetzt nicht, da muss erstmal nachschauen, was du meinst.@Lothar"damit der Bohrer einen Anfangspunkt hat, einen Arbeitspunkt auf der Oberfläche erzeugen" .... ja und wie genau mache ich das? ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell
Benno200910 am 07.05.2020 um 07:55 Uhr (1)
Hallo,habe das Gestell wie im Bild schon im Inventor 2018 und 19 erstellt. Bei Änderungen des Masterbauteils hat sich das Gestell immer mit angepasst.Gestern habe ich dieses mal im Inventor 2020 erzeugt und bei Änderungen schiebt er immer wieder die Profile raus. Vor allen Dingen immer andere.Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?Grüßle
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion, Abstand von Fläche Inv 2021
IVDH808 am 05.10.2021 um 15:57 Uhr (1)
Hi Leute,ich muss mich hier auch mal einklinken. Wir versuchen auch gerade verzweifelt die Extrusions-funktion "Abstand von fläche" wie in INV 2018 in INV 2021 zu benutzen. Damit war es möglich eine Abstand von einer Fläche anzugeben und danach die Länge der Extrusion. Was in der Hilfe steht konnten wir leider so nicht hinbekommen.GrußDaniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ordner namens _V machen Probleme
freierfall am 06.12.2018 um 08:56 Uhr (1)
ich denke hier liegt ein anderes Problem vor. Der Arbeitsbereich ist viel zu tief verschachtelt auf der Platte. Wie viele Verzeichnisse hast du vor dem Projekt?weiter verstehe ich nicht, wie man versteckte Verzeichnisse "verschieben/kopieren" kann. Dafür müsste man diese doch anzeigen lassen. oder nicht?herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |