 |
Inventor : Schweissen konkave Fläche an Rohr
mcap am 24.10.2018 um 16:48 Uhr (15)
Hallo zusammen,Kann ich die zwei markierten Flächen im Bild mit einer Kehlnaht schweissen? (SchweissBG_konkav.iam / IV2018 )Eine ist eine gewölbte, konkave, Fläche der Muffe, die andere, die Zylinderfläche des Rohrs.Bei einer Kelchnaht habe ich eine Lösung gefunden mit Zylinderfläche trennen und radiale Füllung. Ist halt aufwändig. - SchweissBG_konkav2.iamOder wie würdet ihr das machen?Danke für euren Input.------------------Gruss Marco[Diese Nachricht wurde von mcap am 24. Okt. 2018 editiert.][Diese Nachr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Maßdifferenz Bauteil/Zeichnung
mu1172 am 21.06.2018 um 14:07 Uhr (15)
Hallo zusammen :-)Ich arbeite mit Inventor 2018 und habe folgendes Problem:ein in einer .idw platziertes Bauteil weicht maßlich von meinem .ipt ab. Beispiel:Kantenlänge Bauteil = 12,000000Kantenlänge in der Zeichnung = 11,949898Hat jemand eine Idee, welche Einstellungen ich überprüfen muss? Update:die Radienbemaßungen stimmen 100%ig überein. [Diese Nachricht wurde von mu1172 am 21. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Rundungen umkehren
freierfall am 24.07.2018 um 05:30 Uhr (1)
Guten Morgen, diese Funktion gibt es erst ab 2019 oder schon 2018 eines von beiden. herzlich Saschaoh du wolltest es umkehren, aber es sind nicht zwei Volumenkörper sieht man im Browser. Was oft hilft hier diese störige Rundung alleine zuerst zu machen. Vielleicht hilft auch mal den Rechner an und aus zu schalten oder mal alle Servicepacks installieren. Da ist ein Fehler in der Funktion. Ich habe im 2019 schnell noch dein Beispiel mit der Auswahl Element getestet und selbst da bietet er mir das nicht an.[D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-PDF erstellen nicht möglich Inventor 2018
Leo Laimer am 13.07.2018 um 11:39 Uhr (1)
Hallo Kappi,Gestern war da noch eine Antwort dabei, heute nicht mehr...Also von mir gestern getestet mit 2018.3, PDF erstellen problemlos möglich. Laut Online-Recherche könnte dies mit dem verwendeten PDF-Template zu tun haben, und/oder ist ein Fehler in der IV-Installation.Hinweis auf direkte und einfache Abhilfe hab ich keinen gefunden, leider.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2018
alexbbg am 24.08.2017 um 13:37 Uhr (15)
Hallo, ich arbeite mit dem Autodesk Inventor professional 2018. Würde gern Rohrleitungen erstellen und in eine Baugruppe einfügen (bzw. in meiner erstellten Baugruppe zwei Verbindungen mit einem Rohr verbinden). Die Symbole (siehe Screen-shot Anhang) sind inaktiv. Hat da jemand eine Idee oder mal das selbe Problem? Falls ja bitte melden. Mit freundlichen Grüßen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kein Button Autodesk Product Design Suite Ultimate 2018 mehr?
Wyoming am 04.06.2017 um 10:37 Uhr (1)
Den Ordner Product Design Suite 2018 gibt es bei mir auch nicht.Und unter Programme und Funktionen auch nicht.Aber eigentlich habe ich das Ikon nie benutzt.Somit vermisse ich es auch nicht.------------------MR2OC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Innenflansch an Übergangslasche
OibelTroibel am 30.12.2020 um 11:50 Uhr (1)
Vielen Dank fürs zurecht flicken, ist genau das Resultat was ich brauche Ich habe sowohl 2018 wie auch 2021 verwendet. Mit 2018 ging es zuerst mit 1.5 mm Blechstärke, sobald ich es aber auf 2.5 mm änderte hatte ich wieder das vermurkste Resultat.Kannst du genauer erläutern wie das Intelligenzmanko der Software Grenzen setzt? Bzw. wann ich mit diesem Verhalten rechnen muss und bis wohin die Software richtig denkt?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Servicepacks für Autodesk 2018 & 2021 Suites
LK36 am 28.11.2024 um 05:10 Uhr (1)
Hallo Andreas, ich kann Dir ad hoc nur die SPs für Inventor (Pro) 2021 und 2018 zur Verfügung stellen. Für alles andere müsste ich auf alten Backupmedien nachsehen. Das braucht ein paar Tage. Ich verfolge diesen Beitrag und melde mich wieder.Ach ja und ich würde keinerlei Licence-Update Dinger´s auf dem System installieren ...------------------Lutz[Diese Nachricht wurde von LK36 am 28. Nov. 2024 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2018 - Verfügbarkeit von Update 2.2
LK36 am 18.01.2018 um 15:33 Uhr (1)
Hallo Freunde,ich habe extra mehrer Tage abgewartet und gehofft, das sich das (kleine) Problem von selber löst, aber is nischt!Letzte Woche melden sich auf ein paar Maschinen die Autodesk-App´s "Update verfügbar", nämlich das 2018.2.2. Dieses wurde dort auch über die App installiert, soweit so gut.Andere Maschinen melden aber nix ("verfügbare Updates sind installiert"). Also ab ins Subsc.center und runter laden ... ist aber nicht verfügbar, dort geht es nur bis Update 2018.2.! Was merkwürdig ist, das Updat ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Optionen/Datei steht über Projektdatei 2018
Michael Puschner am 29.04.2018 um 13:01 Uhr (1)
Nein Sascha, das ist auch bei IV 2018 (und 2019) nicht anders als früher. Da du aber eine englische Version mit deutschem LP hast, hat das LP die Erweiterungen für die deutsche Version nur in die Standard-Installationsverzeichnisse gespeichert. Ich vermute, dass es das ist, was dich irritiert.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsfläche auf einer Schräge wie machen
jupa am 17.02.2018 um 18:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Thomas-2018:Hier die Datei IPT. Wer kann mir noch mal erklären, wie ...Erst mal nachträglich ein: Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoNun zum Thema: Deine Datei kann ich leider nicht öffnen, habe Dir aber mal ein kleines (hoffentlich selbsterklärendes) Video (knapp 10 MB) gemacht (Inventor 2015, die Bedienoberfläche kann bein Dir geringfügig anders aussehen). Viel Erfol ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
xerxses am 24.10.2017 um 19:06 Uhr (1)
richtig Leohabe es vorhin mit IV 2014 und 2018 getestet.bei 2014 kurzer Klick - Kontextmenü wird eingeblendet - kein weitere Befehlauslöserbei 2018 kurzer Klick ohne Warten auf das Einblenden des Kontextmenüs wird ein Befehl wiederholt.hält man die RMT gedrückt "keine Sekunde" erscheint das Kontextmenü und man kann die RMT loslassen und wie gewohnt weitermachen.man muss die RMT nach dem Erscheinen nicht mehr festhalten. So bei mir zumindest. ich muss auch gestehen dass mir das bis jetzt nicht auffiel, obwo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht wird nicht ins .dxf übergeben
white Dragon am 14.12.2018 um 01:03 Uhr (1)
Hallo! Haben hier das Selbe Problem. Auf einem Inventor Rechner (2018) gehts (die Straffur ist da), auf dem anderen nicht. Es muss aber am Inventor selbst liegen, da es gegenseitig geöffnet, mit dem einen da ist, und mit dem andren dann eben nicht. Trotz gleicher Einstellungen. Was ist denn da nun rausgekommen hier? Mfg Uwe[Diese Nachricht wurde von white Dragon am 14. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |