|
Inventor : Womit rendert Ihr?
mb-ing am 14.11.2017 um 06:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Freakle:Hallo,no longer availableEDIT:Link @CAD-Freakle:Vielen Dank für den Link.Hmm Schade, dann muss ich eben in einem anderen Programm murksen Ich weiß nicht warum, aber das Rendern in IV2013 gefällt mir einfach nicht. ABER IV 2018 ist bestimmt besser ^^GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkartentreiber nicht installierbar
Gandalf64 am 28.10.2021 um 14:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind dabei, eine neue Workstation einzurichten. Unsere EDV hat dort Windows 10 Pro 21H1 installiert. Grafikkarte ist eine NVidia Quadro K5000.Aktuell und die nächsten 2 bis 3 Monate arbeiten wir noch mit Inventor 2018. Dann kommt das Upgrade.Der zerifizierte Treiber 419.17 ist angeblich nicht mit der Windowsversion kompatibel.Der zertifizierte Treiber 441.12 bringt die Fehlermeldung, das ein DCH Windowstreiber erforderlich ist.Was tun, sprach Zeus...------------------wunderschöne Grüße a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Effiziente Dateiablage für Baugruppen – Tipps gesucht!
TLipo am 18.03.2025 um 09:35 Uhr (1)
Ich gehe ähnlich wie Lothar vor. Und weil diese Zahlen-Namen nur eine kleine Auskunft geben, und ich im MS-Explorer trotzdem manchmal auch einen "echten" Namen sehen möchte, hab ich die "QuickInfos" angepasst. Hier ist eine Anleitung https://mcdcad.eu/2017/12/28/inventor-2018-datei-infos-anpassen/ die immer noch so ähnlich funktioniert. Dafür muss ich nur meine iProps ausfüllen, die ich mir anzeigen lasse
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter Bauteile innerhalb einer Bibliothek verschieben
Flemmchen am 13.02.2020 um 10:40 Uhr (5)
Hallo ,mich würde interessieren ob es irgendwie möglich ist bei Inventor 2018 Bauteile innerhalb des Inhaltscenters zu verschieben.Dabei handelt es sich um ein selbst erstellte Bibliothek und die Ordner darin sind auch selbst erstellt. Ist es möglich publizierte Bauteile von einem Ordner in einen anderen zu verschieben?Mit Freundlichen GrüßenFlemmchen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Werkstoff in Benutzerdefinierten Eigenschaften abfragen
Kizz am 03.07.2018 um 14:55 Uhr (1)
Ich habe den Fehler gefunden.Inventor mag es nicht, wenn ich "Material" als Namen für die Benutzerdefinierte Eigenschaft verwende. Der Name Werkstoff übrigens auch nicht.Habe ich herausgefunden, als ich all meine Hoffnung, Wut und Faust auf die Tastatur habe fahren lassen.Also Name: Mat und Wert: =Material funktionieren ------------------Mit freundlichen GrüßenChris__________________________________"Faulheit ist das Bestreben, mit möglichst wenig Aufwand viel zu erreichen. "[Diese Nachricht wurde von K ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Assoziativ Spiegeln
EKW am 09.06.2017 um 08:12 Uhr (3)
Um das Thema mal wieder aufzurufen, da sich anscheinend in Inventor 2018 auch zu dieser Sachlage nichts geändert/verbessert hat.....hier zu dem Thema mal zwei Beiträge dazu aus der Idea-Station, welche dringend Kudos benötigen Und wenn es SWX schafft, wird es ja Autodesk INV auch mal hinbekommen oder? Für mich eine der wichtigsten (fehlenden) Funktionen! 1. Treat "Mirror" in an assembly like a pattern (maintain symmetry)2. Mirror Component Assembly FeatureViele Grüße,
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [IV2018] License Export Request Failed
himmelblau am 18.05.2018 um 10:51 Uhr (1)
"The maximum number of exports for this serial number has been reached. You may not export more licenses than you have purchased." heißt aber auch dass bereits alle lizenzen exportiert wurden und darum der export nich geht.Sonst kannst ja da mal fragen:https://knowledge.autodesk.com/contact-support/license-management/transfer-license-to-new-computer------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 18. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIN ISO Schweißsymbol Öffnungswinkel V-Naht in idw
EIBe 3D am 03.12.2020 um 08:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand eine Möglichkeit die Schweißsymbole so zu beeinflussen, dass es möglich wird den Öffnungswinkel bei einer V-Naht (generell Stumpfnähte mit Öffnungswinkeln) nach DIN ISO anzugeben? Zumindest bei mir ist es so, dass dies nur möglich ist wenn ich den Stil des Symbols auf ANSI oder JIS stelle (Inv 2018).Prinzipiell könnte man natürlich das Symbol einfach auf ANSI einrichten, allerdings gefällt mir der abweichende Winkel der Symbole nicht.GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kontur aus Messpunkten importieren
W. Holzwarth am 16.02.2018 um 09:43 Uhr (1)
Im Prinzip so:- Erhebung (Option Fläche) zwischen den beiden Kurven- Entstandene Fläche beid- oder auch einseitig zur gewünschten Blechstärke aufdicken- Bauteil in Blech umwandeln, falls noch nicht geschehen- Blechstärke in Blechstandards einstellenUnd nun fehlt nur noch die Krönung: Abwickeln. Macht der Erfinder aber nicht, weil der Loft einen Drall hat[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 16. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
Hohenöcker am 01.03.2018 um 13:43 Uhr (1)
Noch ein Tipp:Im Bauteil mit (i)properties schauen, welche Bezeichnung in welcher Zeile steht, und ggfs. ändern.Oder auch den Namen, der ganz oben im Browser angezeigt wird, ändern (langsam zweimal reinklicken).Edit: In der Eile Zeile falsch geschrieben.------------------Gert Dieter Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist,der will nicht, dass sie bleibt.Erich Fried[Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 01. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Groesse von gerenderten Bildern
joerg-200 am 10.04.2018 um 07:46 Uhr (1)
Guten Morgen.Vorher konnte ich die Bilder auf ca. A4 quer ziehen und die Qualität war gut. Bin davon ausgegangen, dass 1920 x 1080 eine gute Qualität ist wie beim Fernseher. Müsste eigentlich ja noch besser sein bei 1920 x 960 dots per Inch. Bei einer Digitalkamera ist ja 1920 x 1080 auch eine gute Qualität.Wie kommst du auf 8,1 cm?[Diese Nachricht wurde von joerg-200 am 10. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio 2018 - Schlagartig Grafikfehler beim Rendering
DasSchaf am 12.11.2020 um 14:01 Uhr (1)
Ich habe die Baugruppe jetzt neu gemacht. Bin noch nicht ganz fertig aber der Grafikbug ist weg.Was nervt, dass gleich wieder 10h dafür draufgegangen sind. Gestern waren es schon 4h weil inventor abgestürzt ist und bei jedem Parameter ein Minus vorgeschrieben hat und die Kontakte gedreht. Ich komme von SW2018 und kenne solche Probleme gar nicht. Für mich ist das bisher irgendwie Bananenware.Leasons learned: zurückgehaltene Versionen auf 5 erhöht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Import
himmelblau am 31.01.2018 um 10:53 Uhr (1)
Welches pointrelease von iv is denn installiert. Sind alle updates drauf? Hatte ein ähnliches problem auch aber nur bei bauteilen die automatisch beim stepimport generiert wurden. Baugruppen gingen und import in bestehendes ipt ging auch. Nach installation von iv 2018.2 wars problem wech. Das problem erkannte man daran dass der viewcube fehlte und der mauszeiger so aussah als wenn er aufm viewcube is und iv auf nix mehr reagierte.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |