 |
Inventor : IV 2019 - Stilkonflikt / ipt
freierfall am 22.05.2018 um 09:27 Uhr (1)
Punkt 1 - wo lösche ich das denn wenn ich die norm.ipt öffne und dann auf die bunte Pizza drücke, dann sehe ich zwar Stahl oben, aber ich kann es nicht löschen. Auch finde ich keinen Knopf wo ich sehe, welche Darstellungen in der ipt sind und welche nicht.Punkt2 habe ich gemacht, aber hat nichts gebracht hier.Danke Dir Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 22. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Hilfe in Inventor Abhängigkeiten usw...
Kein Plan am 06.11.2018 um 20:05 Uhr (15)
Hallo,ich komme mit dem Inventor 2018 noch nicht ganz klar. Daher habe ich immer wieder mal Fragen, die ich hier reinstelle.Eine Welle soll so ausgerichtet werden, das die Wellennut nach oben zeigt und sich nicht mehr verdrehen lässt.Im Allgemeinen habe ich noch Schwierigkeiten mit Abhängigkeiten, wie man Dinge so ausrichtet, wie man sie gerne plaziert hätte.Danke & GrüßeKein Plan
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : 3D-Anmerkung: Allgemeine Anmerkung » Benutzerdefinierte I-Properties?
mb-ing am 25.03.2020 um 19:05 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Frank_Schalla:Hallo mb-ingOh Mann wie habe ich damals (IV 2018) darauf gedrängt das dies ermöglicht wird Meine Kristallkugel sagt 2021 wirds gut @Frank_Schalla:Vielen Dank für Deine Antwort.Also ist es einfach nicht möglich Habe ich schon fast so erwartet von Autodesk...Danke und GrüßeMB-Ing------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : flaschen konstruktion, aufwendigere Kontur - Hilfe!
Tacker am 25.04.2018 um 23:18 Uhr (1)
Moin,Leg dir das Bild in die Skizze, skalier das auf richte Größe und pinsel die Kontur mit einer Spline nach.Im Grunde genommen ist der Flaschenkörper nur ein Zylinder mit einem speziellerem Ausbruch (die Kontur mit der Spline).Edit: den oberen Teil der Kontur kannst nach wegschnippeln wieder per Umdrehung addieren (R12,4). Denke dann sollte das optisch recht nahe kommen.Gruß[Diese Nachricht wurde von Tacker am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo ist der fehler in der Abwicklungs-Kontur?
nightsta1k3r am 09.11.2017 um 09:47 Uhr (6)
Mulitbodyblech gibts im 2017 auch schon, mit 2018 kamen nur unterschiedliche Blechstile für die verschiedenen Solids dazu.Zum Punkt mehrere Dateien:Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Man könnte es auch gleich Importteil machen durch Löschen aller Seitenflächen, aber so ist es nachvollziehbarer und da es ohnehin ein dummer Import ist könnte man die Verbindung zur Basiskomponente brechen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nights ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen vertikal anordnen
xXheisseBillXx am 28.08.2018 um 15:27 Uhr (1)
Hallo zusammen!Vielleicht könnt ihr mir bei einem kleinen Problem behilflich sein:Ich möchte in Inv. Pro. 2018 eine Art "Treppe" konstruieren, bei der auf jeder "Stufe" 4 Bohrungen gleicher Tiefe sitzen. Eine einfache rechteckige Anordnung legt all diese Bohrungen logischerweise auf eine gemeinsame Startebene. Wie bekomme ich es hin, die Bohrungen jeweils auf der Stufenoberfläche zu setzen, ohne jede Stufe einzeln bohren zu müssen?Freue mich schon auf eure Ideen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten in anderen Modellzustand übertragen ?
CADJojo am 06.07.2023 um 07:16 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich habe in einer Baugruppe einen ganzen Haufen Abhängigkeiten vergeben und erst danach festgestellt, dass der falsche Modellzustand aktiviert war. Gibt es eine Möglichkeit, diese Abhängigkeiten in den anderen Modellzustand zu übertragen, sodass ich nicht wieder von vorne anfangen muss?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Messfunktion öffnet zeitverzögert bei Inventor 2023
MacFly8 am 23.11.2022 um 11:22 Uhr (1)
Dann stimmt deine Sysinfo nicht IMHO hat 2018 die Registry Version 22.0Der zu löschende ist der Key der Version die nicht funktioniert.2020 hat z.B. die RegistryVersion24.x2022 die Version26.xalso nehme ich mal an du hast die 2021 mit Version 25.xund die 2023 mit der 27.xvor dem löschen unbedingt exportieren....------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Streckmetall gebogen
CADJojo am 02.04.2024 um 07:30 Uhr (15)
Vielen Dank dafür. Habe jetzt ein bisschen rumprobiert und bekomme es so hin.Biegungsteil kannte ich noch nicht, weil wir damit hier nicht arbeiten - weil wir es schlicht und einfach normalerweise nicht brauchen. Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Hier mal ein Test.Lösung ist:- Nur ein minimales Segment biegen- Davon polare bzw. lineare Reihe------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung Fläche von 3DBauteil
Lurchi82 am 31.08.2018 um 15:41 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich in Inventor Professional 2018 die Fläche eines 3D Bauteils abwickeln. Versucht hab ich es bisher über das Blechtool und Mithilfe von der Erstellung von Regelflächen (Projektion auf seitliche Flächen und finde keinen Befehl zum Abwickeln von Regelflächen). War immer NX User und arbeite seit kurzem mit Inventor. Abwickeln möchte ich die rot markierte Fläche in dem Bild im Anhang. Modell ipt ist im Anhang.Gibt es hierfür eine Lösung?Bin um jede Hilfe dankbar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper in der IDW ausgegraut
nightsta1k3r am 03.08.2018 um 10:33 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Sebastian15685: Baugruppe abgeleitet und habe festgestellt, dass ein I-Part einer Unterbaugruppe nicht dargestellt wird.Das ist die Zeichnung, wie sieht es im 3D-Modell aus? hat sich erledigtHast du mit Mehrkörperbauteil abgeleitet?Mit der Sichtbarkeit von Körpern in der Zeichnung gabs ein Problem bei Inventor 2017, das wurde vor ein paar Updates repariert.Bist du auf aktuellem Stand? 2017.4.5 gilt dzt. ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Das gleiche Detail auf mehreren IDWs
CADJojo am 11.12.2024 um 08:05 Uhr (1)
Moin.Ich habe eine simple Frage, deren Antwort wahrscheinlich wieder mal direkt vor meiner Nase ist.Wie geht Ihr vor, wenn Ihr ein Detail habt, dass Ihr auf verschiedenen IDWs darstellen wollt, ohne es jeweils neu zu erstellen? Kopieren geht bei mir nicht....Übersehe ich da wieder etwas?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kann uns das auch passieren wie mit AutoCad?
RolandD am 05.07.2019 um 15:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fischkopp:Und ansonsten soll man ja Windows 10 auf neue Plattformen migrieren können (Platte in neuen Rechner und die Treiber installieren sich von "selber"). So zumindest das Versprechen von M$.Das Ganze hat System, um Software-Umsatz zu generieren.Deine Idee mit der HD mit Inventor immer in neue Hardware ist zwar gut, ABER es wird leider nicht funktionieren:Installier mal das Update auf Win-10 1903 und versuch mit Inventor 2018 (also noch garnicht alt) ein CC-Teil einzufügen.- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |