|
Inventor : 3D Evolution / Vereinfachte Darstellung von großen Baugruppen
nightsta1k3r am 03.05.2019 um 11:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von nitti2221:Und das vereinfachen über abgeleitete Komponenten dauert halt nunmal recht lange. ohne aufbereiten klar , und eine Zusatzsoftware machts auch nicht instant ohne Nachdenken , das erfordert die Konturvereinfachung ab 2018 auch.Aber versuche dein Glück , so wie oben beschrieben funktioniert es seit 2010 und ist flott wenn man die paar Grundreglen beachtet.Alles reinschmelzen ist die Pechvogellösung ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault
nightsta1k3r am 01.10.2018 um 16:27 Uhr (1)
Hallo Uwe, das ist Enric macht ist ja offline, kein Grund für Magenschmerzen .Wer was an den Daten ändern darf entscheidet sich beim Einchecken.Eine übliche Vorgangsweise bei einem PDM mit lokalem Workspace und konsistent.Zusätzlich können bei einer solchen Konstellation im PDM flags für die nach auswärts gegebenen Daten gesetzt werden, damit intern keiner währenddessen daran werkelt.Denn das kann zu Inkonsistenzen führen!------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummer bei Inhaltscenter-Teilen
CADJojo am 27.06.2025 um 09:51 Uhr (1)
Hallo.Ich stelle gerade fest, dass ich manchen Teilen aus dem Inhaltscenter in der IDW keine Positionsnummer zuweisen kann. Die Teile tauchen in der Bauteilliste auf (Stücklistenstruktur: normal), lassen sich aber in der IDW nicht anwählen. Lt. Google kann das bei Inhaltscenter-Teilen passieren. Gibt es eine Lösung?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Registerkarte
rkauskh am 05.02.2025 um 23:15 Uhr (1)
MoinDas ist im Standard nicht vorgesehen. In Sachen Anpassbarkeit sind Ribbons 10 Schritte rückwärts zu den vorherigen Menüs. Es wurde bei Einführung mal angekündigt, dass die Anpassbarkeit irgendwann später kommt. Mehr als 10 Jahre sind schon um, passiert ist nichts.Es gibt ein Tool im Autodesk Appstore, dass ein eigenes Ribbon erzeugen kann. Inventor 2018 steht nicht in der Liste der unterstützen Versionen, aber Testversion könnte man ja trotzdem probieren. Der Preis ist jedoch ------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
CADJojo am 24.07.2024 um 11:42 Uhr (1)
---Doppelter Post...---------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 24. Jul. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von CADJojo am 24. Jul. 2024 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
CADJojo am 01.09.2022 um 11:27 Uhr (1)
Hallo,das Häkchen ist gesetzt siehe Anhang. Rückfragen kommen trotzdem.Was das Ergebnis im Browser angeht - da hatte ich wahrscheinlich wie so oft zu große Erwartungen an Inventor.Die Performance liegt ziemlich sicher an den Referenzen. Ich kann noch nicht mal mehr auf den Modellbrowser (bei dieser Zeichnung noch nichtmals irgendwo ins Modell) klicken, ohne dass sich Inventor aufhängt.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vergleich SolidWorks - Inventor
freierfall am 13.04.2018 um 08:22 Uhr (1)
Guten Morgen, mit was für einer Umstellzeit und neuerstellung von wiederverwendeten Bauteilen, reichst du eigentlich? Ich meine jetzt nicht dich, denn du scheinst sehr schnell lernfährig zu sein, sondern die komplette Abteilung. Du ich glaube auch, dass die Konfiggeschichte sehr viel helfen wird.herzlich SaschaNachfrage: Sage mal bereitet das Dir Schwierigkeiten, wenn du zwei Bauteile auf hast, und in beiden sind jeweils eine Skizze in Bearbeitung?[Diese Nachricht wurde von freierfall am 16. Apr. 2018 edit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech in mehrere Richtungen biegen
Leo Laimer am 31.10.2017 um 11:35 Uhr (1)
Ich glaub es gilt auch für 2018 das was bisher stets so war:IV kann per "Blech" alles erzeugen was man auf klassischen Blechmaschinen (insbes. Kantbank) erzeugen kann.Und alles was man per Blech modellieren kann, kann man auch abwickeln.Modellieren kann man sehr viel, natürlich auch gewölbte und mehrachsig verformte Teile.Kann man dann aber sicher nicht abwickeln, im IV.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße abgreifen Zeichnung ohne Inventor
Georg 10 am 21.09.2018 um 12:35 Uhr (1)
Danke Leo.Ich meinte mit kostenlos allerdings dass mehere Leute aus der Fertigung(Arbeitsvorbereitung etc) einen Viewer bekommen um Maße abgreifen zu können (falls die Konstruktion mal nicht erreichbar ist ). Bei dem True view geht das anscheinen besser (Edit: ich meinte besser als mit design review), allerding kann ich da nicht Bemaßungen (mit Maßlinien, Maßtext) wie in der idw ziehen. ------------------Gruß Georg [Diese Nachricht wurde von Georg 10 am 21. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Glaselemente bei Wendeltreppe
CADJojo am 09.10.2024 um 15:45 Uhr (15)
Das mit dem Glasvolumen blicke ich nicht ganz, ist aber glaube ich egal für uns. Das Bogenmaß und der Innenradius stimmen jedenfalls.Ich habe aber von anderer Seite einen Tipp bekommen, wie ich die Abhängigkeiten hinbekomme: Ich habe 15mm-Abstandselemente dazwischen eingebaut und die ausgeblendet. Auf diese Weise gab es keine Probleme mit den Abhängigkeiten!! Passt für mich.Danke für die Ideen!------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2019 What's New
EKW am 04.04.2018 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thorfynn:ist das wohl 1000mal hilfreicher wie irgendwelche 90%-Features, welche nicht sinnvoll zu ende gedacht wurden... ;-))90% ist aber sehr hoch gelobt 40% bis 50% sind wohl eher zu vermerken! Mit einer zufriedenstellenden Grundfunktion Spiegelmuster in Baugruppen sind die ja nach Jahren auch noch nicht weiter als Bauteile zu fixieren und als "_MIR" Part zu erstellen. Und 3 gespiegelte Abhängigkeiten zu vergeben ist einfach mal nicht 2018.... Mal sehen was die Programmierer s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : falsche Faltung
KraBBy am 16.03.2018 um 17:38 Uhr (1)
Der Abstand steckt in der ersten Skizze, sollte dann natürlich besser über die Sym.linie hinweg bemaßt werden. Jetzt ist nur das halbe Maß angetragenen.Edit:Ja die Ausklinkungen dann von Hand. Bei der letzten Lasche habe ich versucht, das abhangig zu machen (erst größer, dann Lasche abgewickelt, wieder Material hinzu und zurück biegen). Aber dabei kommen auch ein paar Features zusammen. ------------------Gruß KraBBy[Diese Nachricht wurde von KraBBy am 16. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Gewicht in Zeichnung nach Neuöffnung verschwunden
PG-Anwender am 19.12.2017 um 10:58 Uhr (15)
HalloIch nutze Inventor 2016Folgendes Problem: Baugruppe erstellt - Masseeigenschaften aktualisiert - Masse erscheint in Zeichnung - alles gespeichertZeichnung und Modell werden geschlossen.Beim nächsten Öffnen ist sowohl im Modell wie auch in der Zeichnung die Masse nicht mehr vorhanden. Kann man Inventor so einstellen, dass die Masse nicht verloren geht?Ab Januar benutzen wir Inventor 2018. Frohe Festtage euch allen und Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |