|
Inventor : Inventor 2018 Fasentool
thorfynn am 27.03.2017 um 13:57 Uhr (1)
Hallo alle zusammen.Hab grad mal kurz ins What´s New der 2018er Version des Inventors reingeschaut und gleich das neue Fasentool entdeckt, welches nun ermöglicht, nicht nur die ganze Länge zu fasen, sondern auch Teilstücke. nur was ich bis jetzt nicht gesehen habe, sind die eigentlich dazu nötigen Fasenausläufe. Oder denkt Autodesk, dass wir alle schon mit 3D-Druckern arbeiten ?!Wie meinte Han Solo noch ?: "Ich habe da ein ganz mieses Gefühl...."Grüßle,thorfynn aka Michael------------------Gib gut und reic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anzeige der Bemaßungslinien in Skizzen
CADJojo am 29.09.2022 um 07:28 Uhr (15)
Moin.Ich habe vor einiger Zeit in den Anwendungsoptionen ein eigenes Farbschema mit ein paar kleinen Anpassungen erzeugt, was auch gut funktioniert.Aber seitdem sehe ich in den Skizzen zwar die Bemaßungstexte (Bild 1), aber nicht mehr die Bemaßungslinien (nur noch wenn ich mit der Maus in die Nähe komme (Bild 2)).Ich meine, dass das standardmäßig nicht so war. Weiß jemand, wo ich das einstellen kann?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spacemouse Pro funktioniert im Inventor 2016 nicht
flodo am 12.02.2019 um 23:14 Uhr (1)
Ich würde es direkt bei 3DConnextion versuchen, die haben wohl einen ganz ordentlichen Support!(Die entwickeln AFAIK das Plugin für Inventor selbst).Vielleicht hilft dir auch dieser Beitrag weiter, es gibt dort zwei "akzeptierte" Lösungen für ein ähnliches Problem:https://forums.autodesk.com/t5/inventor-deutsch/3d-maus-funktioniert-nach-2018-installation-nicht-mehr/m-p/7121884#M3518[Diese Nachricht wurde von flodo am 12. Feb. 2019 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
Kappi am 20.03.2019 um 14:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,zu fehlende Komponenten in Zeichnungen ist mir eingefallen dass wir früher denke ich das gleiche Problem hatten - Grund: fehlerhaftes Importteil.Konnte alles bis auf die Zeichnung öffnen da ich nur Inventor 2018 habe, aber soweit ich sehen konnte müsste der Kunststoffgriff ein Importteil sein - versuch mal den Kunststoffgriff durch Kunststoffgriff Franke (scheint im Inventor modelliert zu sein) zu ersetzen - ist dein Problem dann weg?------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellzustände und Parameter in Bauteilliste
CADJojo am 01.03.2024 um 10:59 Uhr (1)
Moin, ich hätte eine kurze Frage, die Ihr wahrscheinlich schnell beantworten könnt:Ich habe in der IDW eine Bauteilliste, in der auch die Parameter Länge und Höhe angezeigt werden. Das klappt für die meisten Bauteile, bis auf 3, für die ich einen Modellzustand eingerichtet habe (Fertigungslänge und die Länge nach Anpassung vor Ort).Wie bekomme ich auch hier die beiden Parameter angezeigt?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Animiertes Drehen des Bauteils oder Baugruppe bei Klick auf Würfel
Honigbär am 14.08.2018 um 16:09 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin von Inventor 2017 auf 2018 umgestiegen. Jetzt stört mich das "harte" Drehen des Bauteils beim Klick auf den Würfel. Er zeigt jetzt schlagartig die entsprechende Ansicht Vorne, Hinten, etc.Wie kann ich das wieder so einstellen, dass er beim Klick auf den Würfel das Teil animiert in die entsprechende Ansicht dreht?Viele Grüße------------------Du bist die Aufgabe - Franz Kafka
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stile und Normen aufräumen/säubern/löschen
freierfall am 30.08.2017 um 09:48 Uhr (1)
wenn du es jetzt nicht löschen kannst (verstehe ich nicht warum) dann denke ich arbeitet ihr nicht mit der Stilbibliothek extern sondern mit den die in der idw sind. Ist das so?Dies geht einfach über den Stilbibliotheksmanager.- deine jetzige Designdata kopieren.- im Stilbibliotheksmanager eine neue und leere 2018 Bib anlegen.- deine alte und kopierte Bib migriren.- nun kannst du alles gezielt rüberschiebenso ein kleines Ding Bauteilliste ist damit einfach zu machen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung will einfach nicht funktionieren
CAD-Services Tuchen am 02.07.2018 um 15:52 Uhr (1)
Hallo,das mit Extrusion 4 war schon mal hilfreich. Ich habe den Ausschnitt mal ein halben mm vergrößert. Allerdings finde ich keine weiteren Berührungspunkte. Bei Extrusion 8 zeigt er ja ne Fehlemeldung an, ich verstehe nur nicht ganz warum. Ich habe dort ja eine kleine 0,1mm Erhebung gemacht, damit die Lasche schmaler wird und nicht kollidiert. Aber hinnehmen will Inventor das natürlich nicht, warum auch. Haha [Diese Nachricht wurde von CAD-Services Tuchen am 02. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2014 Lizenz verkaufen?
c.smits am 02.02.2017 um 21:01 Uhr (1)
Ja, genua diese Lizenzgeschichte hatten wir auch schon. Da wir nur 2014 nutzen ist das ber bei uns kein Problem.Mich würde aber auch mal interessieren, wenn ich mich jetzt für eine Mietlizenz entscheide und mit den 3 Versionen darunter auch noch 2014 nutzen darf, was passiert dann 2018? Werde ich dann von Autodesk zum Update gezwungen? Ich will doch einfach nur arbeiten und mich nicht mit fast wöchentlichen Terrortelefonaten von Autodesk rumschlagen.------------------GrußChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht alle Kanten werden in der ISO-Ansicht dargestellt.
SashaN1998 am 22.05.2023 um 08:57 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,folgende Problematik:In meiner ISO-Ansicht [siehe Screenshot] werden mir nicht alle Kanten angezeigt. Ich habe weder Kanten explizit ausgeblendet noch Komponenten definiert, dass sie anders dargestellt werden sollen. Muss ich an den Einstellungen der ISO-Ansicht was verändert?`Und kann ich auch eigene ISO-Ansichten definieren?Ich verwende übrigens Inventor 2018.LG Sasha------------------Mit freundlichen Grüßen Sasha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : vom JPG zum Blech
Walter Scheithauer am 07.07.2018 um 13:53 Uhr (1)
Schade Pate43, daß Du nicht auf Fragen eingehst die man Dir stelltund nähers mitteilst was genau denn mit dem Schriftzug im Endeffektvor hast. Es fehlt aber auch die Info von Dir mit welcher InventorVersion Du arbeitest. Und wie Du schon selber schreibst bist Du einNeuling und noch nicht mit allen Funktion vertraut. Du solltest Dicherst mal mit den entsprechenden Funktionen von Inventor vertraut machenbevor Du Dich mit solchen Fortgeschrittenen Projekten befaßt!Und dann könnte das so aussehen wie auf den B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Einstellung der zuerst aktiven Registerkarte bei neuer IPT/IAM/IDW
CADJojo am 10.05.2023 um 08:16 Uhr (1)
Ich versuche es jetzt doch mit Bordmitteln (nur die Benutzerbefehle der jeweiligen Reiter anpassen....)Zusatzfrage: Wo finde ich im Dialogfeld "Anpassen" den Befehl "Stil auswählen" (s. Bild), mit dem ich nachträglich den Stil einer Bauteilliste ändern kann?Ich möchte diesen in die Benutzerbefehle eines anderen Reiters einfügen.Edit: Hab ich mittlerweile gefunden.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau[Diese Nachricht wurde von CADJojo am ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenanzahl ermitteln am 2D-Modell
Administrant am 08.08.2018 um 07:54 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich hätte da mal eine Frage.Ist es möglich an einem Volumenkörper die Anzahl der vertikalen Flächen automatisch ermitteln zu lassen? alternativ alle und wir ziehen die Grund- und Deckfläche ab.Hintergrund: Wir haben viele geometrisch definierte Volumenkörper und sollten für die Weiterverarbeitung im ERP-System die Flächenanzahl wissen. Im günstigsten Fall soll das natürlich nicht manuell gehen, sondern automatisiert.Wäre für einen kleinen Tipp dankbar.Gruß Ralph[Diese Nachricht wurde von Adm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |