|
Inventor : Ausrichten nach aktueller Skizzenebene
jupa am 03.03.2018 um 17:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... oder Skizzenelement anwählen und Ende drücken, Da hast Du doch aber noch keine Draufsicht auf die Skizze (IV 2015), oder? Als 2-Klickvariante hätte ich anzubieten Bild-auf-Taste und Skizze im Browser anklicken. JürgenOoops, wieso sehe ich Rogers Beitrag erst jetzt? Läuft ja auf das gleich hinaus ...------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 03. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufentscheidung Laptop
jupa am 31.01.2018 um 08:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:... aber er darf neu sein, da ... Ich denke der Fingerzeig von Sascha ging mehr in die Richtung, ob man denn auf einem sehr neuen Rechner ein ziemlich altes Programm (Version 2014) zum Laufen bekommt. (Z. B.: IV 2014 offiziell nur für WIN7 und WIN8, ein neuer Rechner dürfte aber mit WIN 10 bestückt sein).Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 31. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil ableiten und Zeichnung als Modellreferenz setzen
fujjji am 13.12.2019 um 21:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin Inventor Neuling und benutze Inventor 2018. Dort möchte ich ein Bauteil ableiten und die zugehörige Zeichnung mit dem abgeleiteten Bauteil referenzieren. Nun ist es so, dass wenn ich das Bauteil ableite und die Zeichnung kopiere und dann mit "Modellreferenz ersetzen" das Bauteil mit der Zeichnung verknüpfe alle Bemaßungen verloren gehen?Meine Frage wäre: Wie kriege ich das hin das ich nicht die Zeichnung für das abgeleitete Bauteil neu bemaßen muss?Für eure Hilfe wäre ich sehr dankba ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
CADJojo am 01.09.2022 um 07:59 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Ich möchte hier mal kurz nachhaken.Bei mir ist der Haken gesetzt. Inventor fragt trotzdem bei jedem fehlenden Bauteil nach; ich wähle "Übergehen" (in der Hoffnung, dass diese Bauteile schlicht und einfach ignoriert werden); und trotzdem ist das Ergebnis wie auf dem Anhang und die Performance dementsprechend.Kann man hier noch etwas optimieren?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Inne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern bei Modellzuständen
CADJojo am 20.12.2024 um 09:46 Uhr (1)
Ich glaube, ich habe die Ursache gefunden.Wenn ich in der Stückliste der Baugruppe in der strukturierten Ansicht die Objekte erst neu sortiere und nummeriere, und dann die beiden Häkchen "Unterdrückte Komponenten aus Stückliste entfernen" und "Elemente fortlaufend neu nummerieren" rausmache, dann funzt es endlich!Jetzt hoffe ich noch, dass ich das in der Vorlage einstellen kann und nicht jedesmal manuell machen muss.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In iam.Datei Bauteil negativ/(mit Differenz) platzieren
adr1an0 am 15.06.2018 um 15:51 Uhr (1)
Hallo, ich weiß nicht wie ich mein Problem beschreiben soll deswegen habe ich einen Bild hochgeladen. (der Upload funktioniert leider nicht heir einen Link dazu)https://forums.autodesk.com/autodesk/attachments/autodesk/3543/9920/1/Clipboard01.jpgIch möchte in eine *iam Datei eine Art Differenz beim Zusammenbringen zweier Bauteile.DankeAdrian[Diese Nachricht wurde von adr1an0 am 15. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
CADJojo am 30.07.2024 um 07:27 Uhr (1)
Für Baugruppen klappt das wie gewünscht, doch leider ist es nicht möglich, solche virtuellen Komponenten auch Bauteilen zuzuweisen !?Das ist für mich jetzt doof, weil ich in meinen ganzen IDWs leider nicht die Bauteile durch Baugruppen ersetzen kann. Aber immerhin weiß ich, wie ich es in Zukunft machen muss.... ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Parasolid-Export für Datenaustausch m. SolidWorks
jörg.jwd am 10.11.2017 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Leo,wie du in meinem Screenshot (siehe mein letzter Beitrag) siehst sollen die Catia-Daten auch direkt gehen. Kann ich nur nicht testen da ich da keine Daten hier habe. Was definitiv nicht geht sind JT-Dateien. Ich sollte evtl. mal die 2018 installieren und schauen was die so kann ------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 10. Nov. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Werkstoff in Benutzerdefinierten Eigenschaften abfragen
Kizz am 03.07.2018 um 10:31 Uhr (1)
Zitat:Es fehl das =Und dann 1x Anwenden drücken, iProp Dialog schließen und wieder öffnen, und es passt....Genau das mache ich...Wenn ich das = Zeichen hinzugefügt habe, auf Hinzufügen und anschließend auf Übernehmen klicke, dann zeigt er mir nach dem erneuten öffnen der Benutzerdefinierten wieder Material ohne = Zeichen an. Genau wie vorher.------------------Mit freundlichen GrüßenChris__________________________________"Faulheit ist das Bestreben, mit möglichst wenig Aufwand viel zu erreichen. "[Diese Nac ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehung eines Bauteils einschränken (ohne Fixierung)
CADJojo am 25.07.2025 um 12:10 Uhr (1)
Ich habe vorher immer die Achsen ausgewählt, und da wurde gemeckert (s. Bild -3).Jetzt habe ich die Kanten ausgewählt, und da wird die Sperrung automatisch gesetzt.Habs allerdings jetzt nur bei Bauteilen probiert, bei denen die Kanten den gleichen Radius haben. Ich hoffe, es geht auch, wenn der Radius unterschiedlich ist....------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Paramter aus Excel
Polymorph am 05.06.2018 um 11:09 Uhr (1)
Wenn die Excel ein der Inventordatei eingebettet und nicht verknüpft ist, dann ist ja alles gut.Ich verstehe nur nicht warum du die Daten nicht von der ersten Tabelle holst.Bei uns heißt die erste Tabelle "Inventor Parameter" und dort werden alle wichtigen Parameter von den anderen Tabellen geholt.Und wenn du Angst hast das diese händisch geändert werden, verpasse der Tabelle einfach einen Schreibschutz.[Diese Nachricht wurde von Polymorph am 05. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelzustände in Baugruppe mit Stückliste
CADJojo am 11.09.2025 um 13:46 Uhr (1)
Hi, wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, hilft Dir das hier vielleicht schon weiter: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/041004.shtml#000008------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standardvorlage Zeichnungsrahmen nachladen
muellc am 23.08.2018 um 15:10 Uhr (1)
Da unsere Zeichnungen alle den gleichen Schriftkopf bekommen und wir schon mehrfach das logo wechseln mussten kenne ich die Problematik.Arbeitet ihr mit Schreibgeschützen Dateien? die kann der Übertragunsassistent nämlch auch nicht bearbeiten.Wir sind beim letzten mal Schrittweise vorgegangen, erstes Paket Schreibschutz runter, Schriftkopf tauschen, Schreibschutz drauf...geht halt nur wenn kein anderer die Dateien bearbeitet.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training[Diese Nachricht w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |