|
Inventor : Inhaltscenter - Rohrbögen DIN EN 10242 langer, abgelenkter Steckbogen G8
anko am 17.07.2018 um 11:12 Uhr (1)
es tritt bei allen Rechnern hier in der Firma auf. Es hat bei einem Kollegen angefangen und sich dann wohl durch die zerschossen abgelegten Bauteile verbreitet. Laut Autodesk hat sich die Exceltabelle zerschossen. Also hab ich die Originaldatei genommen und neu bearbeitet. Aber in der Originaldatei scheint schon der Fehler drin zu sein, sobald ich dort andere Materialien zufüge, sind die neuen Bögen kaputt. Die alten bleiben seltsamerweise rund.[Diese Nachricht wurde von anko am 17. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frästasche: Innenradius für Schaftfräser an einer gestuften Kante
mb-ing am 10.01.2018 um 17:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von chrisman:Mahlzeit,also bei mir kommt nirgends das Ergebnis was du willst. Ich arbeite ja mit Inventor 2018. Hast du das BT wo es funktioniert hat mit einer alten Inventorversion erstellt?Grüße,Chris.Beide Teile wurden mit Inventor 2013 erstellt. @Jupa:Ich kann das Teil erst morgen in der Arbeit anschauen, da ich hier aktuell kein CAD habe... Vielen Dank und grüße Mb-ing ------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP öffnen nicht möglich
Georg 10 am 26.07.2018 um 15:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ob das Kundenmodell einen defekt kann ich leider nicht ausschließen:Jedenfalls:- Ich öffne das Modell über den Öffnen Dialog (Ist das eigentlich richtig das der Optionen Button ausgegraut ist?- Zusatzmodul-Translator manuell einschalten führt leider nicht zum gewünschten Erfolg- Deaktivieren des Translationberichtes in den Optionen auch nicht.Kann Invnentor eigentlich in der 2018 Version auch Dateien aus dem CREO öffnen?------------------Gruß Georg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eportierte PDF Zeichnung komisch skalliert
M4st3r M M am 10.06.2017 um 09:26 Uhr (1)
Hallo Ich bin schon seit ein paar Tagen mit der Suche beschäftigt dieses Problem zu lösen.Ich möchte aktuell DIN A0 Zeichnungen als PDF exportieren. Das funktioniert eigentlich wie immer. Der Fehler ist hier nun aber das sämtliche Linien nicht mehr fein sauber sind sondern alle Details in einem dicken Haufen angezeigt werden.Älltere Beitrage sind alle aus uralten Versionen...Benutze Inventor 2017 und 2018 bei beiden das selbe ProblemWäre super wenn einer den hilfreichen Tipp hätte.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bearbeitung der Unterbaugruppe
CADJojo am 05.06.2025 um 13:51 Uhr (1)
Ich bin kurz davor, meinen Job hinzuschmeißen, weil mich Inventor in den Wahnsinn treibt....Es ist in dieser Woche schon das zweite Mal, dass ich eine Unterbaugruppe bearbeite (und darin ein Bauteil), und der Pfeil rechts oben, der mich in die vorherige Ebene zurückbringt, ist weg.Ich komme da nicht wieder raus, ohne alle letzten Änderungen zu verlieren.Wie kann das sein? Was ist da los? Und warum?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Zeichnung umandeln z.B. Cartoon
nightsta1k3r am 19.11.2018 um 08:39 Uhr (15)
Mudbox war was anderes.Das Ding hieß Autodesk Impression (der Name ist mir wieder eingefallen) und war ein Add-On..https://knowledge.autodesk.com/de/search-result/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/how-to-obtain-impression.htmlhttps://knowledge.autodesk.com/search-result/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Impression-3-fails-to-install-on-Windows-10-OS.html?_ga=2.143392949.1485931743.1542609043-1930356699.1519266034------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundungen umkehren
R.M. am 23.07.2018 um 23:34 Uhr (1)
Hallo Burkhard,die beiden Volumina stammen aus einer einzelnen Skizze die aus konzentrischen Kreisen und tangential anliegenden parallelen Geraden besteht. Ein Volumen entstand aus einer Extrusion um 4mm und das andere aus einer Extrusion um 2mm. Die Werte sind (wenn auch als Übung) vorgegeben. Welche Alternativen Möglichkeiten hätte ich, um die Geometrie zu erzeugen? Könnte es helfen dem Teil erst eine einheitliche Extrusion von 2mm zu geben und anschließend zwei weitere auf beiden Seiten der dickeren Kör ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2018 - Verschiebbare Verbindung von eckigem Stempel in Schnittplatte
bibime am 01.03.2018 um 11:20 Uhr (5)
Hallo Leute,seit dieser Woche darf/muss ich mich mit Inventor2018 beschäftigen.Als Übung habe ich mir ein kleines Stanzwerkzeug (Vorlage: Technisch Zeichnen Fachzeichnen 2.Teil - Seite 239/ZA66) gebastelt.Bis jetzt hat alles gut funktioniert, aber ich schaffe es nicht den Stempel (viereckig) so in der Schneidplatte zu positionieren, dass er erstens ausgerichtet ist und zweitens sich in Stanzrichtung bewegt. Bring immer nur entweder oder hin...Danke schon mal im Voraus!Liebe Grüßeeure Bibi----------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo ist Button zum Bauteil vereinfachen
yamaha am 08.01.2018 um 09:06 Uhr (1)
Frohes neues Jahr an Alle,ich wollte nochmal berichten, wodrin die Ursache meines Problems war.Ich hatte das Zusatz-Modul "BIM vereinfachen" deaktiviert.Und dann wird auch die Menügruppe "Vereinfachen" nicht angezeigt.Und steht auch nicht zum Einblenden bereit.Ich dachte es macht Sinn, nicht benötigte Zusatz-Module zu deaktivieren.Macht es sicherlich auch, wenn man weis was das bedeutet.Selbst reingelegt, sozusagen.Ein erfolgreiches Jahr 2018.------------------Gruß Jörn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .ipt in .iam ändern?
baeumchen122 am 12.11.2016 um 09:17 Uhr (1)
ja genau, Bohrungen z.B.Schade, wenn ich in der .iam bin weiss ich halt zu 100%, dass es passt. Wenn ich es in der .ipt mache, dann kann ich halt nie 100% sicher sein.Sowas sollte man unbedingt in 2018 ändern.edit: okay jetzt klappt es, aber da kann man halt immer nur 1 Datei ändern. Wenn ich Bohrungen durch mehrere Teile mache isses auch wieder umständlich Aber danke Euch[Diese Nachricht wurde von baeumchen122 am 12. Nov. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : FME-Belastungsanalyse funktioniert nicht - Warum?
Butterbrot am 29.11.2018 um 18:59 Uhr (1)
ich glaube es ja nicht, es funktioniert. Vielen Dank.Dann habe ich sonst wohl immer eine Abhängigkeit nicht richtig markiert gehabt oder zuviele.ist es möglich die MPa auch als N gezeigt zu bekommen? Als Belastungswert setzte ich ja 250N ein.https://ww3.cad.de/foren/ubb/upl/B/Butterbrot/7verbogen.pngNun habe ich auch die richtige Abhängigkeit drin, als sei das Gestell verschraubt https://ww3.cad.de/foren/ubb/upl/B/Butterbrot/8.png[Diese Nachricht wurde von Butterbrot am 29. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Salieren in Baugruppe?
elkica78 am 10.09.2018 um 10:36 Uhr (1)
Halloich möchte ein Bauteil in verschiedenen Grössen in der Baugruppe haben.Kann ich hierzu das entsprechende Bauteil einfach in der Baugruppe skalieren? Oder geht es nur so umständlich als Bauteilableitung im Bauteil selbst?Wäre schön, wenn es einfacher ginge in der Baugruppe vorort - habe aber nichts Entsprechendes gefunden?Wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte?!Vielen Dank im Voraus!LG (habe noch den Inventor 2015)[Diese Nachricht wurde von elkica78 am 10. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht standardmäsig Assoziativ?
Daniel-san am 31.08.2020 um 13:29 Uhr (12)
Hallo,ich hab noch einen Tipp zu dem Thema:Für das Bearbeiten von Bestandsdaten, wo der "assoziativ" Haken nicht gesetzt ist, kann man ab Inv 2018 (?!) per Rechtsklick auf eine Zeichnungsansicht den Eintrag "Benutzerdefinierte Ansicht anwenden" wählen und in der erscheinenden Liste für alle Ansichten eine Ansichtsdarstellung anwenden lassen, und gleich assoziativ ja/nein festlegen. (Vorsicht: das wirkt sich nur auf alle abhängigen Ansichten - nicht auf weitere "Erstansichten")So braucht man nicht alle Ansi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |