|
Inventor : Baugruppen werden vor Ort angepasst
CADJojo am 31.03.2023 um 09:29 Uhr (1)
Wow, das kannte ich noch nicht und das hilft mir sehr viel weiter.Vielen, vielen Dank für den Tip!Trotzdem: Auch so lassen sich einige Elemente unterdrücken, andere nur "deaktivieren" oder unsichtbar schalten......Hängt wahrscheinlich mit der Verschachtelung der Anordnung zusammen.edit: Habe erst jetzt verstanden, was Du genau meinst. Ich werde meine Anordsnung mal anders aufbauen.....------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau[Diese Nachricht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Von IV zu SWX wechseln oder nicht?
himmelblau am 06.12.2017 um 16:21 Uhr (1)
Inventor 2017 kann nicht die zukünftigen dateiversionen lessen, wie Leo schreibt. Wie sollte das auch gehen? Niemand weiss wie das datenformat von Inventor in zwei jahren aussieht.Richtig is dass Inventor 2017.4 modelldateien (nur ipt und iam) von Inventor 2018 referenzieren kann, also in baugruppen verbauen oder in bauteile ableiten. Für das format von 2019 muss es dann erst wieder ein update geben (2017.5 ?). Und da is auch schon der haken an der sache: Das bekommt man nur, wenn die wartung noch aktiv is ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tangentiale Berührungspunkte
k3fir am 08.01.2021 um 07:48 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem in Inventor 2018:eine Baugruppe besteht aus mehreren Kugeln, die durch diverse Abhängigkeiten miteinander verknüpft sind ... Diese Kugeln berühren sich teils .Wie schaffe ich es auf einfache Art, diese Berührungspunkte auszuwählen ? mittels Achsen und Ebenen wie auch der Punktfunktion bei "zusammenfügen" komme ich leider nicht weiter. Die Berührungspunkte müssen in einer späteren Projektionsebene/ Schnittansicht projiziert werden damit diese dann ausgemessen werden können. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile werden angeblich bearbeitet?
Chris 4829 am 17.01.2018 um 10:47 Uhr (1)
Moin zusammen,hab wieder eine Baugruppe gefunden wo an den Normteilen als auchan den Fertigungsteilen nicht geändert wurde. Geändert wurden einige Bezeichnungen von Fertigungsteilen diein dieser Baugruppe vorhanden sind. Dieser erfolgte komplett imVorfeld und die Baugruppe wurde erst danach ausgecheckt um die Stückliste mit neuen Benennungen zu drucken.Jemand noch eine Idee? ------------------Malen nach Zahlen [Diese Nachricht wurde von Chris 4829 am 17. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speichern als PDF Optionen
marcbau am 09.08.2017 um 14:04 Uhr (1)
Ist diese Option für alle Blätter auch in Inventor 2015 und neuer immer noch nicht voreinstellbar??Ich habe es in Inventor 2016 getestet und muss jedes mal die Option Alle Blätter anwählen :-(PDF-Zeichnungsreferenzhttps://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Inventor-Help/files/GUID-77781860-2DEB-43B3-A597-0EF99CC1A31B-htm.html------------------meine Erfahrung(seit 1996)Creo2.0 (früher ProENGINEER) /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/Aut ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : benutzerparameter Typ Text
nightsta1k3r am 30.10.2020 um 08:23 Uhr (6)
das hast du schon durch?https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2014/DEU/Inventor/files/GUID-0364BA44-5B80-498E-9D9C-81F7F94842F5-htm.htmlhttps://knowledge.autodesk.com/support/inventor/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/ENU/Inventor-Help/files/GUID-F21C4B89-8891-4A4C-BAA3-F9E4F76264EC-htm.html------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : OLE-Verknüpfungen
CADJojo am 15.11.2023 um 15:22 Uhr (1)
Hallo, ich möchte mit dem Konstruktionsassistenten (und alternativ mit dem Assembly Copier, da rödelt er sich ins nichts) Bauteile umbenennen, aber es kommt immer die Meldung siehe Anhang. Umbenennen ist dann nicht möglich.Das scheint nur seit dem Upgrade auf Inventor 2024 (Montag letzter Woche) so zu sein. Alle Elemente sind rein in Inventor aufgebaut. Habe auch alle Elemente einzeln geöffnet und aktuell abgespeichert....Was kann ich noch tun?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / ke ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal was Mittelalterliches
Agentbob am 27.05.2018 um 15:43 Uhr (1)
Hallo, echt tolles Modell dass du da gezaubert hast. Wieviele Tris hat denn das Modell? Könntest du dir vorstellen das Modell für einen Mod für das Spiel Transport Fever zur Verfügung zu stellen . Es ist derzeit die beste Eisenbahn Wirtschaftssimulation. Kuck mal hier: www.transportfever.com oder www.transportfever.net Falls du dir vorstellen kannst, dass dein Mod in diesem Spiel verwendet werden darf, schreibe mir eine E-Mail. Ich fände es toll wenn so ein schöner Bahnhof verfügbar wäre. Viele Grüße [Dies ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorlagen abwärts nutzen
Epi-Zentrum am 28.09.2018 um 09:38 Uhr (5)
Hallo Liebe CAD-Gemeinde,ich beschäftige mich gerade mit Inventor. Wir wollen unsere Behälter nun mit Inventor zeichnen. Nun meine Frage ich habe einige Vorlagen von unseren Nachwuchskräften erstellen lassen. ich kann diese aber leider nicht verwenden. Der unterschied liegt darin, das diese mit 2018 erstellt wurden, wir aber teilweise auch noch mit 2017 arbeiten. Gibt es hier eine Möglichkeit dies zu ermöglichen ausser die Vorlagen in 2017 neu zu erstellen?vielen Dank schon mal im Voraus.------------------ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Macros Erstellen
Byz am 07.08.2018 um 09:21 Uhr (1)
Servus Leute,Ich habe neulich die Firma gewechselt und arbeite statt mit NX ab jetzt mit Inventor.Nun möchte ich im Inventor Macros erstellen und habe mir diesbezüglich die Inventor Hilfe angesehen.Laut der Hilfe (siehe Bild) soll ich einen Code aus der rotate.ivb Datei in die default.ivb Datei kopieren.Ich finde jedoch die rotate.ivb. Datei nicht.Bin für jede Hilfe wie immer dankbar! ------------------Mfg Darko!„ Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zuschaut. “[Diese Nachric ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Startzeit Inventor 2017 Professional
I.Petrowa am 23.05.2017 um 14:26 Uhr (1)
Jepp, versteht sich von selbst, sonst macht das keinen Sinn. Alle weitern Programme die sonst auch noch laufen, wurden per Autostart weiterhin geladen. Die Speicherauslastung lag bei allen Starts von INV 2017 bei 33% mit eingeschalteter Ausgangsansicht, bei ausgeschalteter Ausgangsansicht liegt der Wert bei 29%!Die unterschiedlichen Werte dürften sich aus den geladenen Datein ergeben. Nachtrag: Sowohl INV 2017 als auch 2018 scheinen bei eingeschalteter Ausgangsansicht 3 Prozesse mehr zu laden![Diese Nachri ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechteile automatisch abwickeln und als .dxf exportieren
Tacker am 25.06.2018 um 12:59 Uhr (1)
@Tobsen: Wieso Geld ausgeben für eine Toolsammlung?Die allermeisten dieser Tools wurden durch die Community bereits selbst erstellt, für jeden und frei zugänglich.In dem Fall hat sogar Autodesk selbst eine Doku hochgeladen https://knowledge.autodesk.com/search-result/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/ENU/Inventor-API/files/WriteFlatPatternAsDXF-Sample-htm.htmlUnd BTW: "Wir untersagen ausdrücklich:" "Beiträge und Links (zu Seiten, Bildern, etc.) mit offensichtlich eingestellter Werbung jeglicher Art, die nur di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme IV2018 speichern
nightsta1k3r am 04.12.2018 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dori2000:leider habe ich nach ein paar Stunden wieder das gleiche.Maus aus/einstecken initialisiert sie neu.Wenn es nach einer Weile wieder vorkommt hat die Hardware (Maus) was.Das kann von prellenden Kontakten in den Tasten bis zu defekten Sensoren führen, - ein ungünstig spiegelndes Mousepad ist auch möglich.Also nächsten Schritt würde ich das Mousepad von jemand anderem nehmen und die Maus tauschen.Wie alt ist sie? Wie viele "Kilometer" hat sie schon drauf?------------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |