Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 885 - 897, 1441 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : IV 2017 - Probleme mit BG-Verknüpfungen
KaiWa am 29.03.2018 um 12:57 Uhr (1)
das Zauberwort heisstPunkt zu Fläche Bedingungenden Zylinder selber mit Schraubverbindung in die Platte - wenn nötig noch nen Winkel zu Drehung aber den Kolben zum nächsten Teil nur mit Punkt-Fläche mit enstprechendem -Wert für Einschraubtiefe und Ruhe ist mit dem rumgemecker. seit ich so vorgehe sind die Probleme weg.bei Fremdbaugruppen ist das das erste was ich mache - Zylinder/ Kupplungen usw. anschauen ob die überbestimmt sind und ändern.PS. Tangentialbedinungen wirst du bei meinen Konstruktionen "NIE" ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kumulierte Anzahl aller Abhängigkeiten
MacFly8 am 23.05.2018 um 16:18 Uhr (1)
Zitat:da ich immer weider zwischendurch Abhängigkeiten gelöscht habe und neue hinzugefügt habe wird mir der Ordner keine genaue Angabe machen können.Deine Vorherige Antwort/Begründung ließ vermuten, dass du es nicht weißt.Aber wenigstens scheust du nicht davor zu schreiben das es an deiner Faulheit scheitert  Ein Trick wäre eine Bildschirmlänge zu zählen, da die letzte zu makieren und dann zu scrollen usw. .... MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - W ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kreise mit Durchmesserzeichen bemaßen
freierfall am 22.07.2018 um 15:21 Uhr (1)
Jetzt verstehe ich es auch. Nö das kann man leider nicht umstellen wozu auch. Ehrlich das ist völliger Blögsinn. Du kannst das folgendermaßen umgehen.1. z.B. die Zylinder im Schnitt zeichnen und rotieren lassen. Da tauchen die Durchmesser zeichen auf-2. mit dem Bohrungsassistenten arbeiten.3. und Dir einen anderen Arbeitsstelle suchen. Sorry. Man sieht ja schon den Kreis.  herzlich SaschaNachtrag: zur Zeit gibt es viele die Zeichner und Techniker und Ings suchen, wenn du so einen Vorgesetzten hast, dann ka ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile mit bestimmten Materialien finden
CADJojo am 26.07.2024 um 09:13 Uhr (1)
Ich schon wieder.Ich habe in einer Baugruppe einige Bauteile aus älteren Projekten verwendet. Da haben wir noch ohne Vault, also auch mit anderen Dateipfaden gearbeitet. Jetzt kann ich diese Baugruppe nicht einchecken, weil die DIVA bestimmte Materialien nicht findet. Ich würde diese Bauteile gerne dementsprechend ändern, also die Materialien bzw. die Darstellungsüberschreibungen löschen. Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, in welchem Bauteil ein bestimmtes Material verwendet wird?------------------I ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Produktdesigen im Inventor 2017,spielerisch leicht,erlernbar.
ROLF 2 am 16.01.2018 um 22:06 Uhr (1)
Hallo Wutz,Hallo Inventorjaner,Idealismus hin oder her.Ich verfolge mit dem erlernen dieses TOOLS ein Ziel.Es gibt bestimmte Produkte die sehr schön gestaltetsein müssen,damit sie Erfolg haben. Ich will in meinem Rentner Dasein noch einiges verwirklichen,da ich jetzt über mehr Zeit verfüge,stehen die Changenfür meine Projekte nicht schlecht.Scheinbar gibt es aber einige,wenige Inventorjaner die dieses TOOL erfolgreich zur Produktentwicklung einsetzen.(Gehäuse von Alltagsprodukten )Zu diesen wenigen suche i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in IPT ausgeblendete Volumenkörper erscheinen in IDW
CADJojo am 17.01.2025 um 06:50 Uhr (15)
Moin.Was ist der beste Weg, um unerwünschte, aber nicht unterdrückbare Volumenkörper im Bauteil auszublenden, sodass sie auch in der Zeichnung nicht sichtbar sind?Ich habe ein Bauteil, das geändert werden muss. Eine bestimmte Extrusion kann ich nicht unterdrücken, weil es mir sonst alles zerschießt.Also habe ich den entsprechenden Volumenkörper auf unsichtbar gestellt. Er taucht aber trotzdem in meiner Zeichnungsableitung auf. Dort kann ich ihn jetzt zwar auf unsichtbar stellen, aber gibt es keinen direkte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDWs sperren
CADJojo am 26.09.2025 um 09:41 Uhr (1)
Vielen Dank! So werde ich es in Zukunft versuchen. Für dieses Projekt ist es aber schon zu spät. Das müsste ich ja einstellen, bevor neue Teile dazukommen....In der Hölle bin ich hier eh schon, von daher....Vault verwenden wir mittlerweile schon. Ich kann Dir aber nicht folgen bei Deinen Vorschlägen.Als PDF liegen die Dateien schon noch vor, also vielleicht mache ich mir da auch wieder zuviele Gedanken. Ich hätte es halt gerne von Natur aus ordentlich und stimmig. Modellzustände: Habe ich in der Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FME-Belastungsanalyse funktioniert nicht - Warum?
Butterbrot am 29.11.2018 um 18:12 Uhr (4)
Guten Tag,Ich nutze Autodesk Inventor Professional 2015 und möchte mein Gestell nun einer FME- Belastungsanalyse unterziehen. Ich brauche lediglich einen Screenshot mit der seitlichen Werteleiste für meine Projektarbeit für die Vollständigkeit, damit der Leser sieht das dieses Gestell nicht zusammenbricht.https://ww3.cad.de/foren/ubb/upl/B/Butterbrot/Gestell-Gesamtansicht.jpgAm Gewindepunkt kommt eine Ringschraube rein und dort hängt höchstens ein Gewicht von 25Kg aufgerundet 250N nach unten.Zur Berechnung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Form- und Lagetoleranzen Führungslinien mit Ansicht verschieben
Luti91 am 12.11.2018 um 10:14 Uhr (5)
Hallo ZusammenDie SuFu hat mich hier leider nicht weitergebracht. Mich nervt (eigentlich seit Jahren) dass die Führungslinien und Scheitelpunkte von Form- und Lagetoleranzen teilweise nicht automatisch mit der Ansicht verknüpft sind. Manchmal lassen sie sich mit der Ansicht verschieben und manchmal bleiben sie dort wo sie gesetzt wurden, was dann beim Verschieben der Ansicht heisst, dass ich da alles von Hand korrigieren muss.Kann ich das irgenwie im Stil-Editor anpassen? Ich hab da leider keine Spur gefun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantenkonstruktion - Konfigurator
Tacker am 14.03.2018 um 13:33 Uhr (1)
HalloKorrekt, das hat einfach nur Performance Gründe, zum einen ist das Programm deutlich schneller, zum anderen wird der Traffic auf dem Vault Server nicht zu hoch. Ist in der Regel auch unnötig die Dateien so oft herunterzuladen, außer sie ändern sich stündlich, mir fällt jetzt aber kein Fall ein in dem das so sein sollte.Wieso man ein so komplexes Programm in iLogic realisieren soll erscheint mir etwas fragwürdig muss ich ehrlich sein. Ein Addin bietet mir da deutlich mehr Vorteile, sei es das Erstellen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : farbige Darstellung in einem Modellzustand ?!
CADJojo am 23.01.2024 um 10:16 Uhr (15)
Hallo,ich möchte einen Modellzustand erstellen, in welchem ich einige Bauteile und Unterbaugruppen farbig darstelle. Ich meine, irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass das möglich ist. Falls doch nicht, sind meine 2 Probleme damit sowieso hinfällig.....1. Problem:Ich habe die Elemente "eingefärbt" (über den Darstellungs-Browser), aber das bleibt nicht auf den aktuellen Modellzustand beschränkt (obwohl ich auf den Pinsel für den Bearbeitungsbereich geachtet habe).2. Problem:Diese Darstellungsänderung wird mi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern bei Modellzuständen
CADJojo am 20.12.2024 um 07:37 Uhr (1)
Das war nur eine Metapher.Wir arbeiten nur mit Modellzuständen.Ich habe gerade nochmal getestet und die Elemente nicht unterdrückt, sondern nur ausgeblendet, und dazu auch das Häkchen "Unterdrückte Komponenten aus Stückliste entfernen" weggemacht.Aber bisher keine Änderung des Verhaltens. Ich werde trotzdem weiter testen.Wenn ich in einer Ansicht mit einem Modellzustand Positionsnummern vergeben will, kommt das Dialogfeld "Stücklisteneigenschaften". Hinter der Quelldatei wird dort auch der Name des Modellz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 15:51 Uhr (1)
In die obere Ebene kopieren habe ich probiert, aber wie schon geschrieben, gehen dabei die Abhängigkeiten flöten.Die sollen ja bleiben. Wie gesagt, von der Positionierung und Maßanpassung her funzt das alles wie es soll, nur dass ich die Quellbaugruppe immer sichern muss, bevor ich die Komponenten nach oben schiebe.Aber das scheint in Inventor so zu sein - ich hatte gehofft, dass das keine Auswirkungen auf die Quellbaugruppe hat (aber eigtl. macht das ja durchaus Sinn).Jetzt krieg ich´s aber hin (IMHO umst ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz