|
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
CADJojo am 02.09.2022 um 07:54 Uhr (1)
Habs jetzt mal getestet:2 gleiche Baugruppen. In einer mit dem Assembly Copier Unterbaugruppen umbenannt. Die funzt wie sie soll. Die andere Datei braucht etwas länger beim Öffnen (2 Minuten gehen ja noch), aber auch hier: Sobald ich mit der Maus über den Modellbrowser streiche, gehen die Lichter aus.So bekomme ich die nicht aufgelösten Unterbaugruppen auch nicht aus der Konstruktion.Gibt es bessere Vorgehensweisen, die dieses Verhalten verhindern?Sollten wir generell auf den Konstruktionsassistenten umste ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftzug auf Bauteil aufbringen
CADJojo am 15.03.2023 um 13:24 Uhr (1)
Kann schon sein, dass ich das falsch verstehe.Wenn ich das Multibody-Bauteil öffne, auf AK gehe und die übergeordnete Baugruppe auswähle, sagt die DIVA mir, dass die Komponente abgelehnt wird, weil sie eine zyklische Abhängigkeit verursacht.....Das gleiche, wenn ich das in einem leeren Bauteil versuche. Wenn ich als AK nur den Schriftzug reinhole, wird er an falscher Position eingefügt und nützt mir nichts.Zumm Verständnis:Baugruppe.iam enthält u.A. Multibody-Bauteil-ohne-Schriftzug.ipt und Schriftzug.ipt- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile nicht mehr im Baum sichtbar
KaiWa am 13.04.2018 um 09:53 Uhr (1)
hatte gestern den Bug das 2 Schrauben nicht im Baum sichtbar waren.die waren in einem Pattern und das habe ich im Part gelöscht.End vom Lied - Teile die nicht mehr im Baum sichtbar sind.habe dann mit "Komponente" - "nach unten" alle Teile rausgeholt und ZSB getauscht.habe alle Parameter die Betriebsintern sind gelöscht.für alle die sich dran versuchen wollen.Produkt mit den defekten 2 Teilen.neues Pattern erstellen sieht auch lustig ausINV 2017.3[Diese Nachricht wurde von KaiWa am 13. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Länge Schnittlinie ändern
Manfred Gündchen am 12.06.2018 um 22:43 Uhr (1)
Moin,mir ist jetzt nicht genau klar was Du im Detail ändern willst.Da der IV aber, IMHO, immer eine Skizze mit mindestens einer Linie erzeugt, wie McFly ja auch schon geschrieben hat, mit der der Schnittverlauf definiert wird, kannst Du diese Linie auch komplett bestimmen. Im Falle Deiner Frage auch den Überstand über die äußere Kontur Deines Teils. ZB. einfach die Kontur per Projektion in die Schnittverlaufsskizze holen und auf die so erzeugte Linie den Überstand bemaßen.------------------In diesem Sinne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Farben der Schnittfläche im Halbschnitt
RODER am 09.07.2018 um 08:03 Uhr (15)
Hallo ZusammenVor kurzem habe ich unser Inventor auf die Version 2018 upgedated.Nun habe ich Probleme mit den Bauteilfarben in Schnitten. Früher hatte die Schnittfläche eine ähnliche Farbe wie das Bauteil inkl. concrete-Muster. Heute sind die Farben extrem hell und ohne Textur... somit verlieren solche Schnittansichten stark an Aussagekraft.Während dem Update habe ich keine Einstellungen betreffend Farben bewusst geändert.Eine kleine Verbesserung konnte ich erzielen, wenn ich in der Darstellung die Selbsti ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Idw Speicherproblem
nightsta1k3r am 28.03.2018 um 07:21 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Deswegen kann IV diese idw nicht überschreiben.Da wird nichts überschrieben.Eine NewVer wird bei jedem Speichern erstellt, wenn die geprüft und OK ist wird die Originaldatei nach OldVersions verschoben und die newVer in den tatsächlichen Namen umbenannt.Wenn aus welchen Grund auch immer dieser Prozess unterbrochen wird, liegt eine newVer im Arbeitsbereich rum und blockiert jeden weiteren Speichervorgang der Ausgangsdatei, egal ob ipt, iam oder idw.Alle NewVer suchen, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2018 Profilauswahl in Skizzen katastrophal
3d-freelancer am 16.10.2017 um 07:57 Uhr (1)
Hallo Roland,willkommen im Club.Auch ich hatte beim ersten Projekt mit IV2018, schon vor ein paaar Monaten, riesige Absturzprobleme.Meiner Meinung nach liegt das auch daran, dass IV2018 wesentlich resorcenfressender ist als z.B. IV2016 (IV2017 habe ich übersprungen)Allerdings arbeite ich nicht auf einem Laptop sondern auf einer stationären Workstation. Die Problematik hat sich ein wenig geändert nachdem ich alle Hotfixes und das letzte SP eingespielt hatte. Ist aber ein subjektiver Eindruck.Seit dem letzte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2014 Lizenz gesucht
Erwin am 18.09.2017 um 10:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ich stehe selber vor dem Problem, dass ich nun, nach Verkleinerung meines Büros auf 1-Mann, nur noch 1 Lizenz mit Subscr. habe und da ich für einen bestimmten Kunden mit 2014 arbeiten muss, 2018 zwangsweise in der Schachtel bleiben muss.[/B]Es gibt die Möglichkeit, ein "Additional Software Authorization Request Form" ("Antrags- und Genehmigungsformular für zusätzliche Software-Autorisierung") bei Autodesk abzugeben: http://help.autodesk.com.s3.amazonaws.com/sfdcarticl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 14.11.2022 um 14:27 Uhr (1)
So wie ich es bisher verstanden habe, heißt "eindeutige Dateinamen=ja" doch nur, dass die DIVA zuerst da sucht, wo die Dateien sein sollen, und falls er da nichts findet, alle anderen Ordner nach Dateien gleichen Namens absucht. Also wenn alle Dateien da sind, wo sie sein sollen, sollte es doch keine Probleme geben, oder?"Ihr habt ein Problem" bzw. "dass euch die Schose um die Ohren fliegt, wenn Ihr so wie bisher weitermacht".Was heißt das denn konkret? Was genau passiert dann?------------------Inventor er ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnräder kollidieren
MarcSuckABird am 04.07.2018 um 19:21 Uhr (1)
Hallo, danke für die Aufnahme in euer Forum. Ich muss für mein Studium ein zweistufiges Getriebe entwerfen. Dies ist größtenteils auch schon geschehen, allerdings stehe ich in Inventor vor dem Problem, dass sich die Zahnräder überschneiden und ich keine Möglichkeit finde das zu beheben. Für die technische Zeichnung ist es aber notwendig, dass die Zahnräder korrekt dargestellt werden, also eben die Zähne nicht kollidieren. Ich habe das Konstruktionstool für Stirnräder verwendet und bräuchte jetzt Hilfe, wie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Rohrleitungs Regeln hinzufügen
Ben79 am 13.05.2018 um 07:22 Uhr (5)
Hallo Community,ich habe folgendes Anliegen. Da ich nicht weiß wo oder ob es kostenlos möglich ist, sich vorgefertigte *pcf-Dateien herunter zu laden wollte ich mir selbst eine erstellen. Diese soll nach DIN 2458 aus gelegt sein. Aber ich möchte das die Rohre nur gebogen werden, nicht verschweißt. Das habe ich soweit hinbekommen. Unter dem Reiter "Regeln" möchte ich noch hinzufügen, das der Biegeradius 1,5*D und 3*D sein soll. das lässt sich dort im Feld unter Biegeradius nicht eintragen.Wer kann mir weit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2016-IV2018 Home Use Lizenz
3d-freelancer am 15.05.2018 um 13:41 Uhr (1)
Hallo,seit ein paar Tagen habe ich ein Problem auf meinem Laptop, welches ich nicht geregelt bekomme.Bis vor ca. 1 Woche liefen Inventor 206 und 2018 als Home Use Lizenz auch auf meinem Laptop.Nun habe ich bei beiden Versionen das Problem, dass ich zwar starten kann, aber beim Öffnen einer Datei oder bei einer Neuerstellung passiert nicht viel. Es werden alle Zusatzmodule geladen aber es öffnet sich kein Grafikbildschirm mit einem Bauteil oder ein leerer Bildschirm einer neuen Datei.Ich bin ratlos. Wer ken ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Im DWG-Export erscheinen andere Bauteile
tanzbaer1963 am 14.06.2018 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EMS:[i]Hallo zusammen,Klar, ich weiß dass eindeutige Dateinamen von sich aus unproblematisch sind, ......Moin EMS,damit hast Du Dir die Antwort schon gegeben .99 Mal geht es und beim 100sten Mal daneben.Es geht nichts über eindeutige Dateinamen, ganz besonders im 3D-CAD (egal welches System).------------------Gruß IngoTheorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts ...
|
| In das Form Inventor wechseln |