Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.601
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 924 - 936, 1441 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Mehrere Rundungen zusammenfassen
R.M. am 05.05.2018 um 11:57 Uhr (15)
Hallo,das Forum hat mir schon einige Male als Gast geholfen, jetzt musste ich mich aber doch anmelden und selbst eine Frage stellen. Ich spiele gerade mit Inventor 2018 (Student version), die Lernvideos habe ich alle abgeschlossen. Jetzt habe ich ein Bauteil erstellt, bei dem ich 6 mal den Befehl Rundung erstellt habe. Da es sich bei diesen Rundungen häufig um den gleichen Radius handelt, würde ich sie jetzt im Nachhinein gerne zusammenfassen. Leider gelingt es mir nicht. Ist das überhaupt möglich, ohne de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dichtungsprofil
Soffiken am 08.06.2018 um 09:54 Uhr (1)
Hallo Zusammen,hat jemand vielleicht einen Hersteller von Dichtungsprofilen, die nicht so hemmend sind. Ich habe eine Klappe die ziemlich nah über eine Dichtung laufen muss - siehe Bild aber meine jetzige Silikondichtung hemmt die Klappe zu sehr. Diese muss nämlich von selbst aufgehen. (Bild um 90° eigentlich gedreht- Dichtung dann unten)Das Profil muss folgende Anforderungen haben:-Leicht zu reinigen-nicht hemmend-in beide Richtungen (wenn Klappe nach oben und unten läuft) abdichtend-witterungsbeständig-B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Perspektive aus Präsentation ?
CADJojo am 20.06.2023 um 09:31 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich möchte in einer Präsentation perspektivische Snapshots speichern (Bild 1), aber das scheint nicht zu funktionieren - die DIVA springt beim Einfügen der Ansicht in die IDW immer wieder in die orthogonale Ansicht zurück (Bild 2 ).Die Ansicht dann in der Zeichnung wieder auf Perspektive umzustellen bringt auch nichts, denn dann ist es trotzdem nicht mehr der gespeicherte Ansichtspunkt und -winkel (Bild 3).Nachtrag: wenn ich die Präsentation neu öffne und den Snapshot aktiviere, ist´s auch n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neuberechnung dynamische Simulation Inventor 2014
jupa am 09.01.2018 um 07:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von maece82:Wenn ich nun jedoch die Baugruppe kopiere und den Wippenhebel in der Variante 2 dieser Baugruppe durch einen doppelt so schweren Hebel ersetze (Funktion "Komponente ersetzen"), Ich weiß zwar nicht, warum das bei Dir nicht funktioniert (habe ich auch noch nie so gemacht), aber - als ersten Schnellschuß - versuch es mal andersherum: zuerst in der aktuellen Baugruppe mit Komponente ersetzen das gewünschte Bauteil einbauen, dann die Baugruppe mit "Speichern unter" als neue B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP 242
Michael Puschner am 10.10.2016 um 16:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... STEP 242 .... sogar Constraints mit übertragen kann. ... sehe aber keinerlei Unterschied zu früheren STEP-Formaten. ...Bislang wurde nur die Edition 1 von STEP AP 242 definiert und als Internation Standard (IS)verabschiedet. darin gibt es noch keine Constraints.Die Edition 2 ist als IS für Ende 2018 geplant, DIS (Draft) für Ende 2016. Ob darin schon Constraints beinhaltet sind, weiß ich nicht.http://www.asd-ssg.org/step-ap242-ed2Edition 1 unterstützt aber Dreiecks ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechvorlage
tschütte am 10.05.2019 um 15:16 Uhr (15)
Hallo liebe Forengemeinde,gemäß https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Inventor-Help/files/GUID-78E0CC17-761A-4BA3-ADA5-5F67EBA79C3C-htm.html --unterer Absatzhabe ich eine Vorlage mit den benötigten iProperties erstellt und als "sheet metal.ipt" als Template abgespeichert.Meine Hoffnung: Wenn ich ein altes Blechbauteil in ein Norm-Bauteil umwandle und dann wieder zu einem Blechbauteil mache, sollten sich die iProperties erneuern. Das klap ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 15.11.2022 um 07:13 Uhr (1)
Okay, so weit verstanden.Wenn wir wirklich eindeutige Dateinamen nicht hinbekommen (weil es z.B. an Akzeptanz für ein Nummernsystem mangelt), hilft uns dann Vault? Oder müssten wir in Vault genauso darauf achten?Und wenn das bei uns dann schief läuft, betrifft das dann nur einzelne Baugruppen, oder ist dann auf einen Schlag in vielen/allen Kundenprojekten Chaos?Sorry, dass ich so penetrant nachfrage, aber ich brauche konkretere Hinweise, um hier zu argumentieren.Zitat: "Vor Einführung des Vaults müßt ihr a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maß einer Zeichnung in Tabelle anzeigen
chrisman am 27.07.2017 um 16:32 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,ich habe ein Problem. Wir arbeiten hier mit Inventor 2018 und Vault 2018 mit SAP Anbindung. Also ich fange mit Inventor jetzt an, meine Kollegen sind noch zweidimensional unterwegs. Dadurch ist es uns nicht möglich iAssembly zu machen, iParts gehen aber. Wir haben aber verschiedene Größen von den Maschinen, wo sich eben nur die Länge ändert. Ich habe mir jetzt überlegt, dass man etwas trickst. Ich will jetzt die kleineste Baugruppe erstellen, die mittels copy design kopieren und dann j ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2019 - Projektdatei/Ordneroptionen - Voreinstellung?
Michael Puschner am 21.05.2018 um 00:07 Uhr (1)
Da muss ich nightsta1k3r leider widersprechen. Der neue Eintrag "Voreinstellungen" in den Ordneroptionen beschreit einen Pfad, der, wie freierfall schon richtig vermutet, zur Zeit nur von den neuen Bohrungsfavoriten (HoleCmd.preset) benutzt wird.Standardmäßig liegt er zwar auf "C:UsersxxxAppDataRoamingAutodeskInventor 2019Presets", aber die bis 2018 in nur der Registry gespeicherten Anwendungsoptionen liegen unveränderbar eine Ebene höher "C:UsersxxxAppDataRoamingAutodeskInventor 2019" in der Datei "UserAp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern bei Modellzuständen
CADJojo am 19.12.2024 um 14:12 Uhr (1)
Ich bin das Problem heute nochmal angegangen.@Ralf: "Man kann das fortlaufende neu nummerieren der Stückliste in der Baugruppe aber abschalten. Dazu in der Stückliste oben rechts das Zahnradsymbol "Stücklisteneinstellungen" anklicken und die Option "Elemente fortlaufend neu nummerieren" deaktivieren."Bei mir war die Option immer ausgegraut, weil ich meistens in "Nur Bauteile" unterwegs bin. Jetzt bin ich in "Strukturiert" gegangen und nun ist die Option anwählbar.Nun funzt es!Edit: NEIN, TUT ES NICHT!Habe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auschnittskizze und Unterbrechungen
Tobias F am 20.06.2018 um 09:13 Uhr (1)
Sorry für den bump, dachte es ist besser hier zu posten als einen neuen thread aufzumachen.9 Jahre später:ist es inzwischen möglich, eine Unterbrechung auf ein festes Areal zu setzen? (Beispielsweise auf einer Skizze die beiden Unterbrechungslinien jeweils 25mm vom Ende einer Welle entfernt anzusetzen, oder 50% der Gesamtlänge in der Mitte "wegzuschneiden"?)Bei einer Schnittansicht kann man ja die Schnittebene entlang einer Skizzenlinie vergeben, aber bei einer Unterbrechung kann ich keine Linie auswählen. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Werteingabe Extrusion (Inv 2020)
thorfynn am 16.01.2020 um 12:29 Uhr (1)
Hi alle zusammen.Beim Iventor 2020 kann ich ja ein Fenster "rausziehen" und mir z.B. auf den rechte Bildschirm ziehen. Wenn ich jetzt eine Extrusion mache und den Wert eingeben möchte, poppt plötzlich bem Eintippen nun das unsägliche kleine Direkteingabefesnter auf. Die einzige Möglichkeit ist, dass ich in die Extrusionsbox klicke und dort den Wert eigebe. Das kanns aber doch nicht sein......Der Inventor ist irgendwie nach wie vor ein absolutes "1-Monitor" Programm.By the way... Wie bekomme ich es eigentli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter der Bauteile innerhalb der Baugruppe ändern
Michael Puschner am 13.11.2021 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Philfi:... Ich würde gerne die Parameter in den einzelnen Bauteilen über die Baugruppe ändern, um nicht immer in die einzelnen Bauteile zu gehen und diese zu ändern. ...Im Sinne von Manfred Gündchen ist das zwar "gegen den Strom geschwommen", geht aber per iLogic so, wie es der selige Jürgen seinerzeit hier an einem einfachen Beispiel beschrieben hat:https://inventorfaq.blogspot.com/2018/11/ilogic-parameter-aus-einer-baugruppe-in.htmlÜbrigens hilft die oben abgehängte Baugruppen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz