Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 1441 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Parameter in mm, Fläche und Volumen in m
CADJojo am 05.08.2025 um 08:18 Uhr (15)
Okay, ich komme mal wieder nicht weiter. Ziel ist es, mir die Grundfläche und das Volumen eines Bauteils in der Bauteilliste anzeigen zu lassen.Ich habe mir über die Parameter im Bauteil Fläche und Volumen ausrechnen lassen. In der Bauteilliste meiner Zeichnung werden diese Werte auch schon mit den richtigen Nachkommastellen angezeigt.Ich habe schon erfolglos versucht, in den Parameter bei Einheiten/Typ und in der Bauteilliste mit der Spaltenformatierung zum gewünschten Ergebnis zu kommen.....vielleicht ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in .idw
Desator94 am 15.04.2019 um 09:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage bezüglich Inventor 2018.Ich habe mir eine IPT als Parameter-Model aufgebaut. dazu eine jeweilige Zeichnung. Jetzt habe ich in der IDW bei einigen Bemaßungen halt die Parameter aus der IPT hinterlegt, damit diese sich automatischen bei Auswahl einer anderen Modelgröße mit ändern.Allerdings habe ich im IPT Model jetzt 2 Parameter nachgepflegt. Diese wie die anderen Bemaßungen auch in der IDW verwendet. Allerdings werden diese beiden nachgepflegten Parameter nun bei Auswahlä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spirale von nicht rundem Pfad für Sweeping
Toastbroat13 am 23.04.2018 um 20:32 Uhr (15)
Hallo liebe Community.leider steh ich mal wieder im Dunkeln und weiß nicht mal wonach ich genau suchen soll...Ich würde gerne aus verschiedenen 2D Konturen einen 3D Pfad mit definiertem Abstand erstellen, diesen dann für ein sweeping nutzen.Es soll z.B. Punkt 1 bzw die linke Kurve am Punkt ca. 100 mm auf der Z-Achse versetzt werden und die andere Seite quasi auf 0 bleiben. hierbei sollte sich die gesamte Geometrie so verhalten das sich die "Verschiebung aufteilt" - also im Punkt 2 dann entsprechend 50 mm a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 07.11.2023 um 10:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rode.damode:Also, zuerst öffnest du die Baugruppe, und speicherst diese z.B. als Dummi ab. Dieses Dummi setzt du nun an die neue Position und kannst deine Änderungen vornehmen, wie du willst. Wenn du alle Einzelteile ganz oben haben möchtest, dann ist die Dummi-Baugruppe überflüssig und kann gelöscht werden. Ob vorher gespeichert oder nicht ist dabei egal. Du benötigst diese dann nicht mehr.Danke für den Tipp. Nachdem ein anderes Forumsmitgliede den gleichen Vorschlag in etwas a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzeige aller Elemente unabhängig von Ebene
CADJojo am 04.06.2024 um 15:47 Uhr (1)
Okay, Komponenten, hast ja recht.Ich feile noch an der besten Vorgenhensweise, deshalb die Frage.Im Explorer sehe ich ja, welche Nummern alle vergeben sind, aber da könnten dann ja auch welche dabei sein, die nicht mehr verbaut sind, und schon muss ich wieder mit der Bauteilliste der Baugruppe abgleichen.Und ja, es ist sicher meine Monkigkeit, die ich nicht ganz ablegen kann, wegen der ich versuche, Lücken zu vermeiden.Andererseits kenne ich unsere Fertigungsfirmen und Monteure und ahne jetzt schon die Ver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
CADJojo am 24.07.2024 um 10:55 Uhr (1)
Hallo.Ist es irgendwie möglich, für Bauteile und Unterbaugruppen Informationen bzw. Bauteile zu "hinterlegen", die dann in der Bauteilliste der Hauptbaugruppe auftauchen?Beispiel: Baugruppe A benötigt zur Montage noch das Bauteil X und das Bauteil Y. Diese Bauteile sind nicht konstruiert bzw. liegen nicht als Datei vor, sondern sind vielleicht nur Verweise auf Werkzeuge, Schrauben oder sonstiges Montagematerial. In der Bauteilliste der Gesamtbaugruppe B sollen dann die Bauteile X und Y auch auftauchen. Ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zuordnung Modellreferenz bei mehreren Erstansichten
Namenlos am 23.01.2018 um 11:57 Uhr (5)
Hallo liebe Gemeinde,ich stehe vor einer Herausforderung und hoffe Ihr könnt mich dabei unterstützen eine gute Lösung zu finden.Wir arbeiten in meiner Firma nach folgendem Prinzip:1. Baugruppe auf Blatt 12. Einzelteile der Baugruppe auf Blatt 2Ich habe jetzt vergessen als Startansicht die Baugruppe auf Blatt 2 zu setzen. Dadurch erscheinen im Schriftkopf die Teilenummer und der Teilename des ersten Einzelteiles.Gibt es eine Möglichkeit die Referenz in Blatt 2 auf die Baugruppe, welche ich nachträglich abge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 16.05.2018 um 14:10 Uhr (1)
Zitat:Als Bild mal ein Beispiel. Die Noppen auf der Platte sind eine Reihenanordung, aber an den Ecken fehlen die Noppen wegen der Abrundung. Hier konnten auch alle ausgeblenbdet werden, außer der Ersten. Die musste dan wegextruiert werden.Erklärt die Situation vielleicht, ohne das man evt. schlecht vorgedacht oder konstruiert hat.Ganz schlechtes Beispiel!wie Leo schon sagte, wenn das erste Element in der Mitte liegt, ist es kein Problem.Also, findet sich noch jemand, der tatsächlich ein Beispiel bringen k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kreise mit Durchmesserzeichen bemaßen
R.M. am 22.07.2018 um 13:24 Uhr (1)
Hallo, ich habe eine vielleicht schon ganz banale Frage, habe es bisher aber noch nicht hingekriegt. Wenn ich einen Kreis zeichne und bemaße, hätte ich gerne in der Skizze schon ein Durchmesserzeichen vor dem numerischen Wert. Ich könnte zwar den Weg über zwei sich kreuzende Mittellinien gehen, und das Durchmesserzeichen über Zwangsbedingungen erhalten, dann würde ich aber nicht wirklich den Kreis bemaßen, sondern die Länge der Mittellinien. Geht das überhaupt auf direktem Wege?Edit: Mir fällt gerade auf, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor stürtzt ab (Inhaltscenter platzieren)
Leo Laimer am 23.10.2019 um 10:23 Uhr (1)
Dann kannst Du noch den Vertrag anschauen, vielleicht ist der so gestaltet dass Ihr nur 2019 legal habt, und nichts älteres?Aber eigentlich ist das eine Sache die Euer Händler klären sollte, dafür ist er ja da.Ich hab auch keinen genauen Überblick mehr, was man legal nutzen darf unter welchen Randbedingungen. Glaub nur grob, mit Wartung (oder Leihlizenz), aktuelle Version und drei Releases zurück, mit altem nicht gewarteten Vertrag nur punktgenau die eine Version.Also möglicher Verdacht: Ihr habt irgendwan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Formeln in Parametern
CADJojo am 20.07.2023 um 11:39 Uhr (1)
Mahlzeit.Ich tue mich gerade schwer mit Formeln in Parametern (Bild 2).Ich habe sie schon mal erfolgreich angewendet (Bild 1).Für eine neue Konstruktion will ich die ANZAHL (der Achsen) und ACHSE (Länge der Achse) eingeben und die LÄNGE wird errechnet.Eine Anordnung (Bild 3) erstellt dann Kopien über ANZAHL und ACHSEN, und eine Extrusion nutzt die LÄNGE.Wo ist mein Fehler?Ich sehe zwar, dass in meiner Korpus-Konstruktion die Formeln in Benutzerparametern stehen, die sich auf Modellparameter beziehen, aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : dxf zeigt Konturen nur mit geringer Auflösung
Leo Laimer am 02.12.2020 um 10:30 Uhr (1)
Hallo,Das Problem interessiert mich.Da zu recherchieren bedeutet aber, man bräuchte die Daten, sowohl Modell, als auch Zeichnung und DXF.Wenns zu geheim ist für das Forum gerne auch vertraulich per Mail.Mein Verdacht:Es handelt sich bei der Zeichnungsansicht nicht um einen echten Kreisbogen, sondern wegen der Komplexität des Modells um ein bogenförmiges Stück Spline, das beim Export nach DXF zu Polylinie(n) vereinfacht wird.Vage kann ich mich erinnern dass man die Feinheit dieser Polylinien irgendwo einste ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper aus zwei Skizzen erzeugen
jupa am 28.02.2018 um 05:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Eine solche Erhebung in einem ipt geht auch ohne Skizzen, einfach von Fläche zu Fläche.Da hab ich wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehe :(  Danke.Man kann ein so aus einer Baugruppe abgeleitetes Bauteil nicht in diese Baugruppe einsetzen, Das ist klar, da würde die (abgeleitete) Baugruppe in sich selbst eingesetzt. Eine neue Baugruppe erstellen und in selbige die Ausgangsbaugruppe plus das abgeleitete neue Teil einbauen (beide auf den Ursprungspunkt posi ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz