Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 950 - 962, 1441 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Splinelänge
jupa am 28.04.2018 um 09:45 Uhr (1)
Wenn es nicht auf den letzen Millimeter ankommt, kann man sich (in ältern IV-Versionen) evtl. auch mit einer "Stützkonstruktion" behelfen. Eine Anzahl gleich langer Linien an den Spline legen und sicherstellen, daß die Gesamtlänge dieser Linien der gewünschten Splinelänge entspricht. (Der Spline wird dann immer ein wenig länger als die gewählte Gesamtlänge sein.) Die Anzahl der Stützlinien ist abhängig von der gewünschten Genauigkeit und der Krümmung des jeweilgen Splines zu wählen. ("Gestreckte" Splines b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittübernahme - Detail - Schnitt
CADmium am 16.04.2018 um 16:50 Uhr (1)
Aus einer Hauptansicht wurde ein Detail abgeleitet ( K im Bild (auf einem 2. Blatt)) , in diesem ein Schnitt N ( mit begrenzter Schnitttiefe ) erzeugt und in diesem soll noch einmal der Schnitt P abgeleitet werden  ... allerdings mit vollständig dargestellten Schottblechen ... Schnittübernahme ist ausgegraut.Geht das im "Detail" nicht oder gibt es eine Lösung ? Mit einer zweiten, zugeschnittenen Erstansicht ( anstelle des Details ) klappt das , muss ich allerdings den Verweis auf die Hauptansicht "schummel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Biegetabelle einfügen
himmelblau am 02.01.2018 um 15:27 Uhr (1)
Haste schon mal in die online hilfe gekuckt? Da steht schon mal das wichtigste drinne.Man kann die korrekturwerte zwar direkt übers dialogfeld eingeben aber via Excel isses einfacher. Zwei beispieltabellen in mm und inch findeste im design data unterordner bend tables. Fürs importieren muss die tabelle als txt ausgegeben werden.Zum was-das-bild: - Stärke ist die blechdicke, für jede blechdicke kann eine tabelle mit radien und winkel verwendet werden in der auch interpoliert wird. Die tabelle is sogesehen d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eure Meinung zur Ausrichtung im Raum
CADJojo am 31.08.2023 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RolandD:Ist das [b]erste Teil der IAM fixiert und richtig zu xyz ausgerichtet?Zur Korrektur der Baugruppe einfach das erste Teil ausrichten, dann passt es wieder für die gesamte BG.[/B]Ja, ein Bauteil einer Unterbaugruppe (eine der beiden Stützen) ist fixiert, aber ich sehe keine Abhängigkeit zu einer Ursprungsebene.Im Übrigen ist es bei mir so, dass, wenn ein Bauteil rechtwinklig zu den Ursprungsebenen konstruiert wurde, es beim Einfügen in die Baugruppe natürlich auch parallel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fehlerhafte Materialdarstellung in IDW
CADJojo am 03.03.2025 um 08:53 Uhr (1)
Helau, Alaaf usw. !Bei uns kommt es öfter vor, dass gleiche Materialien verschieden dargestellt werden. Ein aktuelles Beispiel:Im angehängten Bild gibt es einen linken und einen rechten Holzrahmen. Der rechte ist eine abgeleitete Komponente des linken - aber das Problem tritt auch bei Bauteilen auf, die völlig unabhängig voneinander sind.Beide Holzrahmen haben über den Darstellungs-Browser das gleiche Material, nämlich Spanplatte, erhalten. Im Schnitt habe ich mal rot markiert, wie unterschiedlich es in de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei Parasolid-Export für Datenaustausch m. SolidWorks
freierfall am 13.11.2017 um 15:37 Uhr (1)
Also es stimmt, SWX hatte ziemliche Probleme mit Imports. Oder sagen wir mal so ich und da waren meiste Freiformflächen im Spiel. Ja x_t ging fast immer. Aber diese Erfahrungen hatte ich eher mit SWX2015 und niedriger gemacht, nun läuft es wirklich stabil.---Ich würde nun noch AutoCAD test ob der der Import durchläuft und dann eben als x_t raushauen.---bei SWX gibt es auch schon eine neue Version 2018. Damit würde ich es auch mal testen.---dann hier mal eine 14 Tage Version testen:https://www.3d-tool.de/-- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animiertes Drehen des Bauteils oder Baugruppe bei Klick auf Würfel
Honigbär am 15.08.2018 um 09:56 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Optionen/Anzeige in der Mitte bei Anzeige Übergangszeit wieder von 0 auf 0.75 oder so zurückstellen. Fenster schließen und neu Öffnen, dann wirkts.Da bist du dran gewesen, das macht nicht der Wind   .Ne, der Kollege war der sogenannte Wind, der mir das eingerichtet (und verstellt) hat. Danke. Jetzt ist es wieder so wie ich es will.Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Mir persönlich ist das animierte Drehen ja viel zu langweilig. Ich weiß doch, wo ich hin wil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizziertes Symbol mit benutzerdefinierter iProperty
Schachinger am 02.08.2018 um 18:30 Uhr (13)
Hallo liebes Forum!Kann es sein dass Inventor in den letzten Jahren verlernt hat bei einem Skizzierten Symbol den Wert einer Benutzer-Property auszulesen?Ich hab ein altes skizziertes Symbol (Erstellt mit Inventor 2009 und bis heute in Verwendung  ) mit dem das einwandfrei funktioniert.Jetzt hätte ich gerade versucht ein ähnliches Symbol - in der eine andere Benutzer-Property angezeigt werden soll - zu erstellen. Aber wie ichs dreh und wende - ich bekomms nicht gebacken...     P.S: In Verwendung: Inventor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
EIBe 3D am 05.05.2021 um 07:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich kämpfe derzeit mit einem recht kuriosen Fehler welcher in Zusammenhang mit einem VB.net Addin steht.Mich beschleicht das Gefühl, dass ältere migrierte Vorlagen die Ursache für das Problem sein könnten (2016 Build 200128000, 128 - 2018.3 Build 223284000, 284)Meiner Meinung nach sollten Vorlagendateien für jede neue Version neu erstellt werden damit bei schwierig (nicht) nachvollziehbaren Problemen die Migration von vornhinein auszuschließen ist (auch wenn AD das migrieren von Vorlagen dur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Formen Generator / Topologieoptimierung
Timo277 am 18.06.2017 um 17:03 Uhr (15)
Guten Tag allerseits,ich habe aktuell ein Problem mit dem Tool für Topologieoptimierung "Formen-Generator".In der Vergangenheit hat das immer gut funktioniert. Jetzt bricht er immer mit der Fehlermeldung"FATAL ERROR S1055: FILE:... NO SPACE LEFT ON DEVICE"Speicher ist genügend vorhanden. Temp-Ordner habe ich ebenfalls einmal durch Windows bereinigen lassen. Selbst alte Simulationen, die funktioniert haben, kann ich jetzt nicht nochmal durchlaufen lassen - weder mit Inventor Professionial 2017, noch mit 201 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen in einem gebogenen Blech
CADJojo am 20.06.2024 um 07:29 Uhr (1)
Ich hab´s jetzt mal so gelöst, dass ich in einer Skizze die Achsen gezeichnet habe und runde Löcher entlang dieser Achsen ausgestanzt habe. Denen habe ich dann im zweiten Schritt Fasen verpasst für die Senkungen. Das sind halt jetzt keine Bohrungen, aber optisch stimmt es zumindest mal.@Roland: Winkel-Abstand entlang der Bauteilkante! Bei mir hat das nicht geklappt mit mehreren kleinen Anordnungen. Die ganze Anordnung ist doch dann 1 Element, wenn ich das als Basis für die nächste Anordnung nehme, dann sin ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2015 Fehlermeldung: Der Transaktionsmanager konnte nicht gestartet werden
RST89 am 21.05.2018 um 14:04 Uhr (1)
Hallo Forumsgemeinde,Ich hatte von einem Kollegen das Inventor 2015 bekommen und installiert. Anfangs lief es Problemlos aber nach ein paarmal PC Aus-/Einschallten kommt jetzt immer die nervige Fehlermeldung: Systemfehler- Wiederherstellen nicht möglich"Der Transaktionsmanager konnte nicht gestartet werden"Erstellen der Speicherzueordneten Datei, die für Hilsdaten verwendetwird, ist fehlgeschlagen.Mittlerweile macht das Programm 3 verschieden Aktionen beim Starten.1. Hin und wieder startet es ganz normal 2 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM Analyse - Durchbiegung eines Papierstreifens
SmLY am 24.04.2018 um 15:12 Uhr (1)
Zitat:Kann mich nicht erinnern in über 40 Jahren mit ihm mal über den Durchhang von Papieren in der Herstellung oder Verarbeitung gesprochen zu haben... da dieser grundsätzlich im dynamischen Bereich liegt...Genau das ist das Problem, mit dem ich aktuell konfrontiert bin. Es ist nunmal auch für fast keine Anwendung von Bedeutung, deshalb gestaltet sich die Suche auch als so problematisch. Ich muss gestehen, dass das austesten einer neuen Software mich heute mehr gereizt hat als die Berechnungen von Hand, w ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz