Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 989 - 1001, 1441 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : SAT-Datei nicht Importierbar?
mentol2 am 14.11.2018 um 11:15 Uhr (5)
Hallo zusammen!Ich habe Probleme, eine bestimmte SAT-Datei in Inventor zu importieren. Wurde mit Solidworks erstellt, Datei und Fehlerbericht im Anhang. Andere SATs funktionieren ganz wunderbar, nur diese nicht.Zu dem Thema konnte ich im Forum nur ein Thema von vor 8 Jahren finden, was mir aber nicht wirklich weiterhilft (bzw. weiss ich mit den Informationen nichts anzufangen... )https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/024568.shtmlWarum SAT? STEP-Modelle haben beim Importieren... interessante Ergebnisse ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stile und Normen aufräumen/säubern/löschen
IVDH808 am 30.08.2017 um 08:48 Uhr (1)
Hi,ich habe schon ein paar Beiträge zum Thema gefunden. aber die helfen mir irgendwie nicht weiter.z.B. HierIch habe auch das problem das sich viele altlasten angesammelt haben und ich einfach nicht weiß wie ich diese löschen kann. Vorallem im Bereich "Bauteilliste" hat sich einiges an "Leichen" angesammelt. Der Zusammenhang zwischen Norm, Objektstandards und den Stilen ist mir nicht klar.in manchen Beiträgen steht, das es teilweise an Skizzieren Symbolen liegen kann. Hab aber nicht verstanden warum.Da wir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : SQL Server FilesStream/FileTables
Mattin67 am 04.02.2018 um 08:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Ich habe mit Inventor Pro 2018 ein Einzel Benutzer Projekt erstellt.Ich kann die *ipt *.idw auch ohne Probleme öffnen.Jetzt habe ich den SQL Server 2017 installiert um das FileStream / FileTable Feature zu nutzen.Nach dem Kopieren der Dateien in den SQL Share funktionieren alle anderen Dateien z.B. AutoCAD, Word, Access usw. wie gewohnt.Nur von Inventor bekomme ich die Meldung:Die Anforderung wird nicht unterstützt.Die Datenbank in ServernameShare........*.ipt konn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2014 Lizenz gesucht
Wyoming am 18.09.2017 um 16:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Auch bei noch so drängender Nachfrage hab ich von Adesk  nur einen vagen Hinweis "...wir schicken keine Männer im dunklen Anzug..." erhalten, aber keine definitive Zusage dass ich legal mit 2014 und 2018 arbeiten dürfe.Es gibt ein Autodesk Lizenz Audit Da waren vor ein paar Jahren einige dunkle Anzüge in unserem Unternehmen und hatten alle installierten Adesk Lizenzen überprüft auf Übereinstimmung mit deren Lizenzbedingungen.Dieses Jahr, genauer vor 2 Wochen wollten d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil voneinander abziehen
rode.damode am 20.02.2018 um 10:29 Uhr (1)
Hallo ManfredDanke für den Hinweis.Hätte da aber noch eine Verständnisfrage:Bei "Objekt kopieren" schlägt die DIVA die Assoziativität vor.Wenn diese übernommen wird, wird jede Änderung(Bauteilform und Lage) nachgezogen.Jetzt ist natürlich die Assoziativität nicht das gelbe vom Ei. Ich Adaptivität kann man nun aber auf der oberster Ebene im Bauteil abschalten.Da wird dann nichts mehr aktualisiert. So wie Du das beschrieben hast.Bei Bedarf kann ich dies aber beliebig wieder aktivieren und alles wird wieder ü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehung eines Bauteils einschränken (ohne Fixierung)
CADJojo am 25.07.2025 um 11:11 Uhr (1)
Anbei nochmal ein Bild (Bild -2) von dieser spezifischen Situation. Das Thema habe ich öfter, z.B. bei Stellfüßen.Die untere Fläche der Scheibe am Stift soll in diesem Fall bündig mit der Ausfräsung im gebogenen Teil sein. Und die Achsen sollen natürlich passen.Mache ich das so wie bisher. Sieht im Modellbrowser dann aus wie auf Bild -4. Das verwirrt mich bei großen Baugruppen, da ich gerne alles vollständig abhängig habe und dann nicht erkenne, wo ich noch nacharbeiten muss oder wo es (wie in diesem Fall) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Textur -> Seil
Katerchen am 03.06.2019 um 18:17 Uhr (1)
Naja, es geht um Spielgeräte für Kinderspielplätze. Je besser und realistischer diese gerendert werden können, desto einfacher versteht es der Endkunde. Stellt euch vor ihr seid an einer Sitzung, der Kunde schaut die Bilder an und fragt am Schluss, was denn das für ein komischer Strich/Wurst oder Stange am Ende der Schaukel ist. Nunja, das war das Kletterseil, aber ihr könnt euch vorstellen, was da abgeht beim Kunden. In den meisten Fällen ist der Endkunde mit einem Plan hoffnungslos überfordert und je bun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlerhafte Anzahl in der Stückliste
Schachinger am 19.12.2018 um 13:45 Uhr (5)
Hallo Forum,In der anhängten Baugruppe macht Inventor in der Stückliste bei der Summierung der einzelnen Rohrlängen (Bauteile mit gleicher Bauteilnummer und längenbezogener Basismenge) einen Fehler.Die Rohrlängen zusammen sollten eigentlich 3756,8mm und nicht 4011,8mm ergeben.In der Baugruppe stehen keine Aktualisierungen an - und selbst wenn ich eine IDW-Teileliste erstelle wird der falsche Wert angezeigt.Wird in der Baugruppe irgendetwas verändert oder "Alles neu erstellen" ausgeführt, dann wird auch der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenmodell nicht sichtbar
Manfred Gündchen am 29.08.2018 um 11:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dori2000:Ich habe das Volumenmodell beim Zulieferer angefragt, nicht selbst gemacht. Das kostet aber extra, daher geben die nur Flächenmodelle der Sonderkonstruktion raus.Ah, jetzt, ja!Dann noch mal auf den, IMHO, so was von guten Vorschlag von Leo zurück, das Teil selbst zu modellieren.Dazu möchte ich hier auch ausdrücklich meine Empfehlung geben.Mit einem selbst erzeugten (sicherlich sehr vereinfachten, also schnell gemachtem) Modell, stehen Dir alle erforderlichen Parameter s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : bei DXF Export Linien und Farben angepasst
Peterek am 22.03.2018 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von korrosiv:Hallo WBFich hab eine Frage bzw. bräuchte ich euere Hilfe ! wo kann ich es einstellen dass bei unseren Kantteilen beim Exportieren der Zeichnung nach DXF die Kantlinien zum einen "gestrichelt" dargestellt werden und möglichst in einer anderen Farbe (rot)Dank im Vorraus !!grüßlekorrosivhttps://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-lt/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/DEU/InventorLT-Help/files/GUID-D9480D26-DF4F-47DA-8EDE-18C939690C9C-htm.htmlsorry Finger z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kaufentscheidung Laptop
Tacker am 31.01.2018 um 09:28 Uhr (1)
Moin  ,prinzipiell wäre die Empfehlung von Autodesk ausreichend: https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/System-requirements-for-Autodesk-Inventor-2014-products.htmleine direkte Kaufempfehlung ist jetzt schwierig, kommt drauf an was die persönlichen Präferenzen sind (Edit , Einsatzbedingungen (häufige Standortwechsel, Schmutz am Arbeitsplatz, Akkulaufzeit...) , wie performant muss er sein? Im täglichen Gebrauch würde ich zu einer größer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Feuerschutztreppe
Walter Scheithauer am 23.05.2018 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rAist:Mahlzeit! HAt jemand eine Idee wo ich 3D Daten zu Feuerschutztreppen beziehen kann? Also diese klassischen Fluchttreppen.  Naja, Feuerschutztreppen werden sicherlich nach gewissen gesetzlichenVorgaben gebaut werden müssen. Dennoch sind diese doch rechtunterschiedlich in der Größe und Anordnung und deshalb doch individuell hergestellt, also gibt es da wohl auch keineStandard Größen.Du kannst natürlich sämtliche Treppenbauer anfragen, aber da wirdes kaum jemand geben und fü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontur aus Messpunkten importieren
mu1172 am 19.02.2018 um 15:34 Uhr (1)
Ah, ok.Habe ich dann jetzt auch verstanden. Die Kurven in diesem Modell bestehen aus Splines, die sich aus der Verbindung der Meßpunkte ergeben.Aus technischen Gründen brauche ich hier allerdings Bögen, bestehend aus einem definitiven Radius.Vlt. wäre damit ja auch das Berechnen der Abwicklung möglich...Mir ist bewusst, dass hier Abweichungen entstehen werden.Wie kann ich das umsetzen?Ich würde jetzt die 3D-Skizze bearbeiten, einen Bogen über den Spline konstruieren und diesen danach einfach löschen.Aber: ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz