Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 54 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Inventor : Scrollrad Drehrichtung Zoom in/out falschrum
lipotech am 07.12.2005 um 13:31 Uhr (0)
Dies ist mein erster Beitrag hier! Ich habe jahrelang mit AutoCAD gearbeitet und bin jetzt neu bei Inv10 eingestiegen. Mir gelingt schon so manches und ich habe durch diese Forum z.B. auch schon gelernt, wie man den Mauszeiger beschleunigt und das man bei drücken des Scrollrades PAN hat.Übrigens schade, daß man dann bei einer Dateiauswahl sich nicht mehr durch die Doppelklickfunktion des Scrollrades durch die Verzeichnisse hangeln kann.Aber beim Zoom wird es ganz skurill. Von allen an deren Programmen ke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Cad/Cam in Inv11 - kompliziert?
MartinKern am 28.04.2007 um 23:24 Uhr (0)
Hallo, nochmal!Wir kommen vom eigentlichen Weg ab.*****Hallo Kollegen,hätte mal wieder eine Frage an Euch, und zwar: ich bin relativer Inventor-Neuling und wollte nun wissen ob es (mit Modul?) möglich ist Inventor Dateien (auf Inventor 11 gezeichnet) an einer Fräsmaschine zu benutzen *****Also möglich ist das natürlich schon, eh klar. Es kommt halt ganz darauf an was möchtest du eigentlich fräsen. Wenn es einfache Sachen sind, also 2D-Geometrien in Zeilen abfräsen, und du AutoCAD dabei hast, dann schau mal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Viewer
murphy2 am 09.09.2002 um 13:59 Uhr (0)
Auch nicht von schlechten Eltern ist der kostenlose HOOPS-Acis-Viewer, den man sich bei www.Spatial.com kostenlos runterladen kann. Er kann schön zoomen und drehen, Maße kriegt man aber nicht heraus (manchmal ganz nützlich) und er zeigt nur 3d-Modelle. Man kann Teile des Modells umfärben, so wie im Inventor auch wenn man bei Extrusionen bei den Eigenschaften die Farben ändert. Das ist manchmal ganz nützlich, wenn der Fertigung nicht klar ist, wo sie bearbeiten soll und wo nicht. Dem Kunden gibt man ke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilplatzierung
Leo Laimer am 08.05.2003 um 07:54 Uhr (0)
Hallo ecki, Meine persönliche Lösung dafür ist: Mit Ansicht ausgerichtet auf eine orthogonale Ebene Teil in Position schieben, danach auf andere orthogonale Ebene schauen, wieder Teil schieben,... Mit etwas Übung geht das "Ansicht nach Ebene ausrichten" mit der Spacemouse ganz schnell und genau genug. Ich würde mir auch eine funktionierende Präzise Eingabe und ein schieben/drehen mit allen goodies wie ACAD wünschen, aber... Sprechen wir gemeinsam das Inventor Mantra: Inventor ist nicht AutoCAD Inventor is ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : tiefe Schlucht oder kleiner Graben ???
murphy am 26.04.2003 um 23:05 Uhr (0)
Hier mein Vorschlag, der voraussetzt, daß Ihr Blechteil tatsächlich durch eine Abwicklung hergestellt werden kann: Schritt1: Erstellen Sie Ihre IPT und speichern diese ab, Sie können Sie als Fenster offen lassen. Eine liegt bei. Schritt2: Wählen Sie Datei-Neu und anschließend die Blech.ipt Schritt3: Verlassen Sie die Skizze sofort wieder und wählen Sie "abgeleitete Komponente". Hier nun die erstellte IPT wählen. Schritt4: Würden Sie nun auf Abwicklung klicken, so ist es Glücksache, ob es geht oder nicht, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor FAQ aktualisiert 26.8.03 (v0.4)
invhp am 26.08.2003 um 11:26 Uhr (0)
unter www.kacaju.de Inhalt: Informationsquellen zu Autodesk Inventor 2 Servicepacks/Patches. 3 Bauteile. 3 Linie in Skizze an Kreis tangential 3 Kanten aus einem BT in ein anderes NICHT adaptiv „kopieren“. 3 Wie kann ich direkt im BT ein Element anwählen um es zu bearbeiten?. 3 Kann ich ein Element (z.B eine Bohrung) in ein anderes Teil kopieren?. 4 Wie kann ich ein Bauteil spiegeln/skalieren?. 4 Z-Achse einer Arbeitsebene „drehen“. 4 Physikalische Eigenschaften Genauigkeit [24.8.03] 4 Baugruppen. 4 Wo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor FAQ aktualisiert
invhp am 24.08.2003 um 17:35 Uhr (0)
neue,aktualisierte FAQ für Inventor: www.kacaju.de Inhalt: Informationsquellen zu Autodesk Inventor 2 Servicepacks/Patches. 2 Bauteile. 3 Linie in Skizze an Kreis tangential 3 Kanten aus einem BT in ein anderes NICHT adaptiv „kopieren“. 3 Wie kann ich direkt im BT ein Element anwählen um es zu bearbeiten?. 3 Kann ich ein Element (z.B eine Bohrung) in ein anderes Teil kopieren?. 3 Wie kann ich ein Bauteil spiegeln/skalieren?. 3 Z-Achse einer Arbeitsebene „drehen“. 3 Physikalische Eigenschaften Genauigke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kommt beim Drehen ins Ruckeln!
murphy am 12.09.2003 um 11:09 Uhr (0)
Das mit dem Zoomen ist mir auch schon aufgefallen und hab mir dann mal unten die Statuszeile eingechaltet, die mit der Hz-Zahl. Da steht dann auch die Zahl der Bauteile und der Dreiecke (Triangles). Da gibt es wohl ein paar Stufen, wo sich dann deren Zahl beträchtlich verändert und genau diese Stufen dann schon einige Sekunden dauern können. Irgendwie erinnert das an das Regenerieren beim AutoCAD. Mich würden fünfeckige Löcher beim Arbeiten nicht stören, solange die nachhher nicht auch in den Werkstücken f ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Linux für den Server?
mtl3d am 30.06.2003 um 09:45 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von TB Sattler: ...Fakt ist aber, dass ich mich nun mal in Linux erst einarbeiten muss... Das haben wir alle bei Windows auch müssen. Die Frage ist IMHO auch weniger, was für Linux spricht, sondern was gegen Microsoft spricht. Und das ist IMHO jede Menge: 1. Microsoft behält sich Administratorrechte für jeden Rechner vor und macht davon auch Gebrauch! 2. M$-Systeme haben eine große Sehnsucht nach einem "heimatlichen" Server. Es ist IMHO schon geradzu fast krimi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil im Inventor drehen und Zoomen nur mit Maus/Tastatur
Michael Puschner am 21.11.2003 um 22:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Josef Liederer: Seit dem 6ser dreht sich alles immer schön um den Mittelpunkt des Bildschirms. Im IV7 habe ich immer noch den Mist der in MDT seit MDT6 behoben ist. Im IV klickt man im Drehen Befehl (Orbit) einfach auf eine Fläche des Modells und schon dreht sich alles um diesen Punkt auf der Fläche. Hierbei wird der geklickte Punkt dreidimensional ausgewertet. Ein Drehen um die Mitte des Bildschirms ist ja nur eine zweidimensionale Festlegung und von daher kaum bra ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikprobleme trotz FX 1000
marcogarv am 17.02.2004 um 09:57 Uhr (0)
Hallo an Alle, habe diesen Monat einen neuen Rechner bekommen. PIV um die 3GHZ, 1,5 GB Ram, Grafikkarte NvidiaFX1000. Die Grafik hakt schon beim drehen von kleinen Baugruppen im Inventor und ebenfalls beim arbeiten in Autocad. Da hakt irgendwie das Fadenkreuz. Ich denke das wird an irgendeiner Einstellung liegen nur welche??? Folgende Daten kann ich noch auflisten die evt. Einfluss haben könnten. Einstellungen:Farben True Color Auflösung: 1024*768 kleine schriften Treiberversion: 4.4.0.3 Treiberdatum: 02. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ich wünsch euch...
murphy am 20.02.2004 um 00:15 Uhr (0)
Hallo Hr. Schalla! Ihr ist gut. Bei mir gibt s grundsätzlich zwei Anwendungsfälle, zunächst zum ersten. Teile entstehen im IV, sind aber einfacherer Art, mit 2 1/2d-Bearbeitungen herzustellen, also Taschen und Bohrungen. Verwendet wird Solidcam99, also nicht das aktuellste. Die Daten gehen als SAT zunächst in den ACIS-Viewer, der rückkonvertiert und dann ins Solidcam. Brennschneiden gibt es nicht, aber Laserschneiden umso mehr, das macht ein Zulieferer, der bekommt DXF12-Dateien, die aus dem IV in ACAD ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursache Grafikproblem vom 17.02.04
marcogarv am 03.03.2004 um 14:44 Uhr (0)
Ursache Grafikproblem vom 17.02.04 Hallo Leute. Endlich kann ich auch mal über behobenen Probleme Berichten. In meinen Forumsbericht (Grafikproblem trotz FX1000) schrieb ich darüber das es mit meinem neuen PC und der Grafikkarte FX1000 schon bei kleinen Baugruppen Probleme mit der Performance gab. Das drehen ging nur sehr hakelig und selbst im Autocad 2000 gab es solche Probleme. Habe versucht neue Treiber zu benutzen. Keine Besserung. Gestern dann ist mir aufgefallen das wenn ich die Windows Start Taste ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz