Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 54 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Inventor : Inventor 8
jaggl am 11.05.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hallo! habe Probleme mit dem Orbit bei INV. 1. wenn ich ein Objekt um z.B. ca. 60° drehen will, springt es von 0 auf 20° und erst ab dann kann ich es gleichmäßig drehen. D.h. wenn ich ein Objekt um 1° oder 5°.... drehen will, geht das garnicht. 2.Es ist fast unmöglich, ein Objekt so zu drehen wie ich das will, bzw. wieder zurück in die Ausgangspostion zu bringen. Kann mann den Orbit so einstellen, daß er so funktioniert wie bei Mechanical Desktop oder AutoCAD? Kann mir jemand helfen? Das wäre sehr sehr ne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : .iv Format
Schachinger am 02.06.2004 um 08:51 Uhr (0)
*.iv sind laut www.endungen.de daten für open inventor format ?!? fakt ist jedenfalls das das nix mit AIS oder AIP von autodesk zu tun hat sondern mit NVIDIA quadro view geöffnet werden können. ist ein ein eigenes format zum viewen. mir ist keine möglichkeit bekannt diese in IV zu importieren oder wieder zurück in DWG zu konvertieren. (NVIDIA karten mit dem quadro-chip können mit NVIDIA quadro view z.b. autocad-3D-modelle mit openGL untestützung darstellen sind somit schneller zu drehen und zu betr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maßtext verschieben
SHP am 08.09.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo WBF, kann man im IV9 den Maßtext drehen und verschieben? So wie in Autocad. Ich weiß Inventor ist nicht Autocad, aber schön wäre es doch. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWF erstellen/öffnen
P S I am 20.09.2004 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich habe seit kurzem den DWF Viewer 5 installiert...gute sache man kann 3D-dwf s öffnen die man mit der Orbit taste drehen kann. (siehe Anhang) Nun habe ich da 2 Fragen: 1. Wie kann ich selber aus Inventor 8 ein DWF erstellen das sich dan auch so drehen läst? 2. Ich habe gleichzeitig aus Inventor 8 das Volo View 3 Tool installiert, was ja auch DWF öffnen kann jedoch nicht diese 3D-dwf s es kann zwar Inventor Dateien öffen und 2D-dwf s!!! Ist das richtig oder mache ich was falsch??? Kann man ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Text auf einer schiefen Ebene
DarkYvil am 23.09.2004 um 20:57 Uhr (0)
Hallo ich habe damals von thomas109 diese Schiffschraube bekommen. Supergenial, danke nochmal! Heute habe ich dann endlich Inv 8 Prof bekommen. Jetzt wollte ich (da es ein Logo werden soll) in jedes Blatt einen Buchstaben prägen o.ä. Nur irgendwie macht er das nicht, ich glaube es liegt daran, das die ebene in sich gewunden ist. Jetzt hab ich gedacht einfach text erstellen - extrudieren- abziehen (so kenne ich es von AutoCad) Aber irgendwie ist mein Text (im 2D Bereich schon) immer Spiegelverkehrt. Und we ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neues Bauteil auf XZ-Achse beginnen
Doc Snyder am 22.06.2005 um 00:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: ...9er auf meinem Dell legt genau die in Extras/Anwendungsoptionen gewählte Ebene des innerhelb der BG neu erstellten Bauteils auf die selektierte Fläche, also auch XZ. Aber beim Öffnen eines neuen Bauteils die Ansicht auch gleich auf diese Ebene zu drehen, dafür hat s dann doch wieder nicht gereicht. Seufz! Braucht AD eine(n) Gleichstellungsbeauftragte(n), um die Bevorzugung der xy-Ebene zu überwinden? Irgendwo, ganz tief drinnen, da wo s niemanden was angeht, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D in einer PDF (Ein echt starkes „Teil“!)
HAH am 10.08.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo;Habe einen interessanten Bericht im AutoCAD-Heft 5/05 auf der Seite 33 „Für CAD gerüstet“ gefunden. PDF (nur mit dem 7er) Dateien mit einem eingebauten 3D Teil welches jeder Anwender ohne CAD, drehen, zoomen … kann. Ich habe mir auch gleich ein paar Demo PDF Dateien im Netz gesucht, und gefunden. (mit dem Stichwort U3D oder 3DIF). Es handelt sich um ein offenes 3D Format welches in verschienen Anwendungen eingebaut werden kann. Ein echt starkes „Teil“! Eigentlich ist es schade, dass Autodeck eine eig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAM-System für dIVa10
MartinKern am 14.10.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo!Eine Sache hätte ich da noch. Wenn du Inventor einsetzt hast du ja auch AutoCAD. Ich verwende zur Zeit ein LISP-Programm, mit welchem ich alle meine Konturen (drehen UND fräsen)erzeuge. Mit Zyklen und abspanen und so ist da zwar nichts, aber es kostet dich genao 0,- Euro. Zum erstellen aller (auch komplizierter) Konturen mit G2/G3-Ausgabe ist es aber in jedem Fall sehr gut geeignet. (Kurz zu meiner Vorgangsweise: idw als dwg abspeichern, Kontur in Polyline umwandeln, übernehmen und Koordinaten in die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Plot 180° drehen
hubert1 am 10.03.2006 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Leute,folgendes Problem: Wir haben einen Kunden der von uns plt-Files bekommt und die Dateien mit einer ROWE-Plot-Faltmaschine verarbeitet. Die Zeichnungen kommen nun 180° gedreht raus, so dass der Zeichnungskopf für die Faltanlage am falschen Platz ist. Wir sollen nun plt-Files erzeugen, die gedreht sind, haben allerdings kein Treiber gefunden, der dies macht. Im AutoCAD gab es ein Kontrollkästchen für die Option "auf dem Kopf plotten"; im Inventor gibt es das nicht.Weiß jemand eine Lösung? Schön wä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CNC
murphy2 am 08.08.2006 um 23:17 Uhr (0)
Solidcam und Konsorten (Mastercam, Hypermill, Visualmill, Peps usw.) empfehle ich eigentlich erst, wenn dies nötig ist.Hasti hat einen Quader und möchte mit 3 Werten was machen, damit ist Drehen aus dem Rennen, ebenso die Schneideverfahren (Brennen, Wasserstrahl, Laser), es geht wohl ums Fräsen.Von der CNC weiß ich hier auch nichts, also gehen wir die Optionen der Reihe nach durch.Wenn es nur einfache, immer wieder in ähnlicher Form wiederkehrende Konturen sind, also z. B. ebenjener Quader, den wir nur obe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Andreas Gawin am 18.07.2007 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen Stefan,daß die Teile durch die Funktion "Komponente anordnen / runde Anordnung" gedreht werden und die Nuten nicht parallel zueinander sind, ist unvermeidlich. Die Funktion ist vergleichbar mit dem Befehl "Reihe / polar" aus Autocad. Der entscheidende Unterschied ist, daß im Inventor immer die Funktion "Objekte beim Kopieren drehen" angewendet wird, während im Autocad diese Funktion abwählbar ist.Zur Verdeutlichung: Eine gleiche Ausrichtung der Achsen zum Mittelpunkt ist nur erreichbar, we ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spacemouse und Inventor2009
hermann am 30.04.2008 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Claudia,eigentlich sollten unter AcadM standardmäßig nur die Pan- und Zoomfunktion des Spacemousetreibers aktiviert sein; -diese sind doch auch im 2d Modus sehr hilfreich.Die Funktion Kippen/Drehen/Rollen kann im 3dx-Control-Panel deaktiviert werden.Wenn Du völlig auf die Spacemouseintegration unter AcadM verzichten möchtest entlade die Anwendung 3dxautocad.arx unter dem Menüpunkt /Hilfsmittel/Anwendung...Wenn Du dich ganz davon trennen willst deinstalliere das AutoCad PlugIn des SpaceMouse Treibers. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umschlagen verhindern
Peter Tropf am 11.06.2008 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Kollegen,wir haben einen 5-Zylinder-Sternmotor konstruiert, aber beim Drehen der Kurbelwelle mit der Maus schlagen die Pleuel bzw. Kolben irgendwann um, obwohl "eigentlich" die Abhängigkeiten korrekt vergeben wurden (jeweils Achse/Kolben auf Achse/Bohrung und zusätzlich noch Winkel 0 beim Kolbenboden). Hat jemand einen Tipp bezüglich weiterer Abhängigkeiten (oder geht es nur über "tanzende Arbeitspunkte")?P.S. In der angehängten reduzierten Baugruppe wurde wegen der 1 MB-Grenze bei den Bauteilen Kurb ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz