Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 54 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Inventor : Konvertierung in dwg
Leo Laimer am 30.07.2011 um 10:54 Uhr (0)
Deine Fragen drehen sich im Kreis, es ist bereits alles beantwortet:- Wenn Du eine vom Modell unabhängige AutoCAD-Zeichnung haben willst -- Kopie speichern unter / AutoCAD-DWG- Wenn Du eine vom Modell abhängige DWG haben willst -- Speichern unter / Inventor-DWG (oder eben Mechanical / Inventor-Verknüpfung).Es gibt noch mehr Möglichkeiten, z.B. eine vom Modell abhängige IV-DWG als XREF in eine andere flache Mech-Zeichnung rein zu referenzieren.Also Du kannst fast alles haben was Du willst, aber warme Eislut ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2D Skizze kippt bei Spacemouse Benutzung
Leo Laimer am 07.02.2012 um 07:55 Uhr (1)
In den meisten Treibern für AutoCAD/MDT ist vorgesehen, dass das Rollen und Kippen automatisch gesperrt wird, solange sich die Grafik im 2D-Drahtgittermodus befindet.Erst im schattierten (3D-)Modus werden alle Achsen aktiv.Für IV (Skizze und Zeichnung) ist das nicht vorgesehen.Aber man kann für Skizze im Treiber unter "Erweiterte Einstellungen" das Kippen und Rollen selber ausschalten, und das Drehen aktiv belassen.Die sehr vielen verschiedenen 3Dx-Treiber unterscheiden sich zwar ein bisserl, aber genau da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : welche 3D-Grafikkarte brauche ich?
blackkwon am 17.09.2012 um 14:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite im Büro mit dem Autodesk Product Design Suite Ultimate - Paket (2012), wobei sich die tatsächlich benutzte Software aus diesem Paket auf Inventor Prof. und AutoCAD beschränkt.Jetzt bekomme ich einen neuen Rechner, auf welchem dann auch die neue 2013-Version von o.g. Paket installiert werden soll.Hier meine Frage: Kann mir jemand sagen, mit welcher Grafikkarte mein neuer Rechner ausgestattet sein sollte?-Meine 3D-Inventormodelle haben teilweise bis zu 2000 Einzelteile mit vielen A ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stutzen an Behälter drehen?
Matze2701 am 31.01.2013 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Community,wir sitzen zur Zeit an einem Behälter im Inventor 2012 SP2 und kommen nicht richtig weiter.Ich habe noch zu viel AutoCAD im Kopf und hänge deshalb manchmal etwas bei der Konstruktion mit Inventor.Wir haben 2 Stutzen am Behälter erstellt über eine eingesetzte Ebene. Erst nach der Erstellung der Ebene haben wir gemerkt, dass diese Ebene nicht von SW nach NO laufen soll sondern von NW nach SO... Leider lässt sich aufgrund der ganzen Abhängigkeiten jetzt der Winkel der Ebene nicht mehr veränder ...

In das Form Inventor wechseln

center.js.txt
Inventor : 3D Pdf
Erwin am 17.02.2016 um 21:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von stippo:Nach sowas habe ich schon lange gesucht, aber ich habe auch Probleme das pdf ordentlich zu drehen...Unter Bentley View kann man im Printmenü / Settings / 3D-Plotting eine JS-Datei mitgeben. Die angehängte JS-Datei (umbenennen, .txt entfernen) legt das Kameraziel in die Mitte der Bounding Box der sichtbaren Geometrie. Funktioniert auch dann, wenn man im PDF einzelne Bauteile ausblendet/isoliert betrachten will.Je nach Modell hilft es, wenn man die *.dwg noch in AutoCAD öff ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWG import für Rotation
Andy1983 am 27.04.2015 um 13:34 Uhr (1)
Hallo zusamme,wenn ich eine DWG Kontor aus dem Autocad importiere, sind alle punke nicht koinzident. Ich muss dann jeden einzelnen verbinden, damit ich die Kontur drehen kann.Gibt es da eine Funktion um alle Punke wieder zu verbinden?Danke euch,Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : neues Forummitglied mit erster Frage ;)
Kevoern301 am 14.10.2015 um 08:15 Uhr (15)
Hallo an euch Profis im Umgang mit CAD  Ich habe mich soeben erfolgreich hier registriert, da ich bei meinen Problemen schon öfters auf dieses Forum gestoßen bin. kurz zu mir : Mein Name ist Kevin, bin 18 Jahre alt und ich komme aus dem beschaulichen Mecklenburg-Vorpommern, bin aber wegen meiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner nach Dresden gezogen. Die meiste zeit arbeite ich mit Inventor (derzeit noch Version 2014) und in meiner Firma mit Creo. Kenntnisse konnte ich zudem noch im Umgang mit Au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anfängerfrage!
Wolfgang Z. am 18.02.2016 um 13:00 Uhr (1)
Hallo Allerseits!Es ist soweit, ich komme nicht mehr weiter!Ich benutzte Inventor (2014) vorwiegend um Zeichnungen von Kunden überhaupt nur zu öffnen und als DWG in AutoCAD weiter zu bearbeiten.Aber jetzt kommt immer öfter die Aufgabe auf mich zu, dass ich bestimmte Bewegungsabläufe darstellen muss.Das geht dann mit der übernommenen Datei soweit in AutoCAD gut so lange ich mich auf "planer Ebene" befinde.Wenn ich aber in der Perspektive etwas "bewegen" soll dann hörts in AutoCAD auf und ich würde dass gern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopieren mit Referenzpunkt wie Acad
weko am 21.02.2017 um 09:55 Uhr (1)
Habe es gerade mit AutoCAD probiertegal ob 3d oder 2d "Kopieren mit Basispunkt" möglicheigentlich will ich nur eine Baugruppe Positionsgleich in die Unterbaugruppe temporär verschieben oder kopieren, um eine Abdeckung zu konstruieren. bei Proe gibt es "Umstrukturieren"so muss ich einbauen und wieder drehen verschieben ....gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung Fläche von 3DBauteil
Lurchi82 am 04.09.2018 um 17:19 Uhr (1)
Danke für die vielen Antworten, hab es jetzt hinbekommen. Die Abwicklung hab ich für ein 1 mm starkes Dichtpad (Moosgummi) benötigt, das auf die Fläche aufgeklebt wird.Bin wie folgt vorgegangen1. 3D Bauteil mit gewünschter Schnittfläche in Inventor erzeugen2. 3D Bauteil nach AutoCAD exportieren3. Bauteil sprengen4. Die gewünschten Einzelflächen alle auf eine 2D Ebene legen (zur Ebene schräge Flächen drehen, parallele Flächen schieben)5. Die Einzelflächen über verschieben zu einer Abwicklungsfläche zusammen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verhalten der „Präzisen Eingabe“ in 2D-Skizze ein Mysterium?
thomas109 am 30.11.2021 um 18:17 Uhr (7)
Servus, ein paar Antwortenals Mod:zum Profil, hast du angehakt gilt ab jetzt für alle Foren?die txt Datei ist nicht dein Upload, sondern die meta-Datei dazu, die Löschen macht alles kaputt. Wenn du erfolgreich hohchgeladen hast, gibst eine Abschlussmeldung.Hast du beim Upload auch die Syntaxregeln beachtet? Werden im Dialog angezeigt.fachlich:Präzise Eingabe, Strecken, Kopieren, Varia, Drehen etc. sind Autocad-Befehle die mal zur Anwerbung von Autoacd-Usern rein kamen. Sie sind unötig, zum Teil schlecht in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verhalten der „Präzisen Eingabe“ in 2D-Skizze ein Mysterium?
Leo Laimer am 01.12.2021 um 09:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomas109:...fachlich:Präzise Eingabe, Strecken, Kopieren, Varia,  Drehen etc. sind Autocad-Befehle die mal zur Anwerbung von Autoacd-Usern rein kamen.  Sie sind unötig, zum Teil schlecht in einem parametrischen CAD und werden von echten altgedienten Inventorianer auch nicht genutzt, man braucht sie nicht.Darum wirds auch wenig Rückmeldung geben.In dieselbe Kerbe hauend:Ja, die Präzise Eingabe wurde auf Drängen vieler ehem. ACAD-User (und da bin ich persönlich mitschuldig) einge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzenpunkt in Zeichnung
nebuCADnezzar am 28.02.2022 um 17:49 Uhr (1)
Hallo zusammenSo alle Jahre wieder :-)Fast genau das selbe Problem eine Stufe komplexer Ich wollte nun in ner 3D Ansicht die Skizze holen und dann vermassen (weil das Teil an sich in 3D schonmal nicht vermassbar ist... wiso auch immer)Was schon DIVA mässig tückisch ist, man muss nämlich Skizze abrufen in ner "rechtwinkligen" Ansicht machen (in 3D passiert gar nix), dann danach die Ansicht wieder ins 3D zurück drehen dann bleibt die Skizze sichtbar...Was aber nicht bedeuten nur weil die Sichtbar ist dass ic ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz