Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 237 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 8000 sec.
Inventor : Bauteilhistorie verwerfen?
Leo Laimer am 27.05.2003 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Siegfried, Hier Messergebnisse meines Vorschlages: 8000 Würfel in einem assembly file: 3Hz 1 solid mit 8000 Würfelfeatures: 30Hz Sicherlich etwas vereinfacht, aber das macht doch Hoffnung, oder? Der exakte Nachbau Deiner Situation gelingt mir leider nicht, da IV nicht 8000 Teile in einer abgeleiteten Komponente unterbringt. mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kugel erstellen
W. Holzwarth am 30.04.2006 um 14:02 Uhr (0)
Hat denn schon mal jemand getestet, was schneller geht: 8000 Würfel - oder 8000 Kugeln ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kugel erstellen
Leo Laimer am 30.04.2006 um 18:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Hat denn schon mal jemand getestet, was schneller geht: 8000 Würfel - oder 8000 Kugeln ? Ich hab ursprünglich bewusst 8000 Würfel gewählt, da dabei das Grafiksystem nix tesselieren und vereinfachen kann.Denn ich will ja die reine Grafikleistung messen, und nicht die Fähigkeit des Grafiksystem dem User Leistung (durch heimliche Vereinfachung) vorzugaukeln.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkartentest - GF 8800 GTS 512 vs. Quadro 1700
Leo Laimer am 30.07.2008 um 06:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:...Was man braucht ist eine ReferenzbaugruppeGenau dafür gäbe es die 8000 Würfel.Übrigens ist es tatsächlich so, dass IV bei einem BT, das genau gleich ausschaut wie eine BG, (also eine AK dieser BG), eine sehr deutlich bessere (ca. Faktor 10) Grafikperformance zeigt.Also:IPT mit 8000 würfelförmige Features: 60HzIAM mit 8000 Würfelförmige IPTs: 6HzDas ist der zweite Hauptgrund warum wir mit Ersatzmodellen arbeiten.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei Auswahl von geeigneter Grafikkarte ...?
Leo Laimer am 26.02.2013 um 06:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...Dein 8000-Würfel-Bauteil erzeugt ja ein Multi-Lump-Body...Eigentlich war ursprünglich nur eine BG, bestehend aus 8000 würfelförmigen IPTs gewollt.In der Anfangszeit des IV musste man dazu sogar drei Dateien (1x IPT, 2x IAM) erstellen, da er keine Reihenanordnungen von RAs konnte.Die Mehrfach-Lumpen kamen eher zufällig später dazu, mit der interessanten Beobachtung, dass die Grafik etliche Releases lang mit 8000 Lumpen wesentlich flotter war als mit 8000 IPTs. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Thomas hat die 8000 voll
CAD-Huebner am 11.03.2008 um 22:29 Uhr (0)
Thomas - ich ziehe den Hut vor Dir. 8000 kompetente Beiträge. Danke.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 8000-Würfe Test
MB21 am 28.01.2009 um 13:21 Uhr (0)
Darf ich fragen was es mit diesem 8000-Würfel- Test auf sich hat?------------------Griaßle Michael B21Labor omnia vincit = Unablässiges Mühen bezwingt alles, bringt alles fertig. -- Autodesk Inventor ?¿?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 8000-Würfe Test
Geistl am 28.01.2009 um 12:26 Uhr (0)
Sorry daß ich hier fragen muß aber mit der Suche komme ich nicht weiter.hatte mir vor einiger Zeit den 8000-Würfel-Test heruntergeladen diesen jedoch so gut abgespeichert daß ich ihn nicht mehr finde. Kann mir jemand den Link zum Download mitteilen?Werner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktivierungsfarbe
Leo Laimer am 05.02.2004 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Goran, Wen Du die Ergebnisse aus den 8000-Würfel-Tests mal anschaust, siehst Du, daß die 8000-Würfelfeature-ipt mit ca.60Hz bewegt wird, die 8000-Würfel-iam nur mit ca.4Hz. Dazwischen liegt Faktor 10! Bei der ipt denkt IV nicht lange nach, sondern werkt los - mit super Grafikleistung. Bei der iam versucht IV ständig, die Grafik irgendwie zu vereinfachen und verbraucht in dieser Automatik mehr Rechenleistung als er für die Anzeige übrighat. Die Automatik verschluckt sich quasi und bringt nix mehr raus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance um 50% langsamer als MDT
mtl3d am 06.11.2003 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Leo, die Differenz zwischen 8000-Features und 8000 Teilen? bei den Features, wird wohl die gemeinsame Wand und die Bohrungen verschmolzen. Fahr da mal mit der Kamera hinein. ------------------ so long ... Achim MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie [Diese Nachricht wurde von mtl3d am 06. November 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 10 nicht stabil?
Michael Puschner am 23.05.2005 um 19:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Siegfried Hubert: ... Was Du mit 8000 Würfeltest meinst weiß ich nicht. ... HIER ist Leos Original ... Einfach mal 8000 in die Suchfunktion des Forums eingeben, da gibt es reichlich Vergleichswerte ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance um 50% langsamer als MDT
Leo Laimer am 06.11.2003 um 16:32 Uhr (0)
Update zu meinem etwas erbosten Posting von vorhin: Wenn ich im IV7 den 8000-Würfel-Test mit dem Part mit den 8000 würfelförmig angeordneten Features mache, läuft er jetzt auch wie geschmiert oder noch besser. Statt 30Hz mit der 900XL jetzt 50Hz mit der FX1000. Ich muß von dem part in einer neuen BG 24 Einfügungen machen, (also: 2.304.002 triangles) um die Grafikperformance auf unter 3Hz zu drücken. Also: Die Grafik des IV ist schon schnell, aber eben nicht immer und jederzeit. Genau der 8000-Würfel-Test s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance um 50% langsamer als MDT
Leo Laimer am 06.11.2003 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Mathias, Ja, das mit den noch in letzter Minute durchgeführten Optimierungen hoffe ich auch! Zum Thema 8000-Würfel-Test: Wenn ich den Test mit 8000 würfelförmigen BT in einer BG mache, ist IV SEHR LAHM, nämlich 3,3Hz. Wenn ich den Test mit einem BT mit 8000 würfelförmigen Features mache, ist IV SEHR SCHNELL, nämlich 50Hz. Beides schaut auf dem Bildschierm exakt gleich aus, jedoch in der Grafik-Geschwindigkeit liegt Faktor 15 dazwischen! Diese Diskrepanz kenne ich vom IV seit ich diese Tests mache, al ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz