Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 237 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 8000 sec.
Inventor : Vista und IV2008 und Grafikkarten?
Leo Laimer am 26.08.2007 um 12:08 Uhr (0)
"...direkte Grafikschnittstelle für IV"Was soll das heissen?Als Microsoft das Ende der OpenGL-Unterstützung angekündigt hat, hat sich Autodesk nach längerem Zögern (das wohl mit reiflichen Überlegungen einhergegangen ist) zwischen den drei Möglichkeiten (weiterhin OpenGL, neue proprietär-eigene Schnittstelle, D3D) für D3D entschieden. Das ist ein Faktum, an dem IMHO auf die nächsten (etlichen) Jahre nicht mehr gerüttelt wird.IV holt eigentlich unter bestimmten Bedingungen Erstaunliches aus der Grafikhardwa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lösung für iPart
inv-Kristof am 18.01.2009 um 21:42 Uhr (0)
folgendes Problem:Ich habe mir eine benutzerdefinierte iPart erstellt.Spalte "Länge" habe ich als Spalte mit benutzerdefinierten Parametern festgelegt.Spalte für Dateiname habe ich mit der Länge aus der Spalte mit benutzerdefinierten Parametern verkettet.Wenn ich jetzt eine iPart generiere, und als Länge z.B. 5000 angebe, müsste der Dateiname folgendermaßen aussehen: 123.5000.ipt, wobei 123 fixer Text ist. Das Ergebnis ist jedoch 123.8000.ipt Was mache ich falsch?--------------------------GrußKristof

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performancevergleich Inventor 2010 - 2013
Leo Laimer am 15.06.2012 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jupa:Gibt es da irgendwelche objektiven "Meßmethoden" für so einen Performance-Vergleich? Nur nach subjektivem Gefühl zu beurteilen ist sicherlich nicht das was Du erwartest.Jürgen Den 8000-Würfel-Test gibts immer noch und kann man mit jedem noch so alten oder neuen 3D-CAD durchführen.Man kann aus den Ergebnissen Rückschlüsse über Rechenleistung, Speicherperformance und Grafikleistung ziehen.Man wird wahrscheinlich sehr sehr enttäuscht sein dass sich da an der Performance die le ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Optimaler Server für 4 Arbeitsplätze mit Linux
Dirk Werkhausen am 21.03.2007 um 10:59 Uhr (0)
Hallo werte NG,wir möchten in Zukunft mit maximal 4 CAD-Arbeitsplätzen direkt auf einem Server arbeiten. Als Serverbetriebssystem sollte Linux zum Einsatz kommen. Unsere Projekte haben z.Zt. ca. 6000 Teile, bei Fertigstellung in einigen Monaten werden es um die 8000-10000 Teile sein.Ich habe schon die Empfehlung einen HP-Server zu nehmen, mir fällt allerdings die Auswahl schwer. Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, der das Budget nicht explodieren läßt und gleichtzeitig eine gute Performance und DAt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkarte
Leo Laimer am 11.02.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Goran, Nicht für den User. Der Hersteller (hier: Adesk) setzt auf ein Pferd, und kommt für den Rest des Produklebenszyklus nicht mehr weg davon, bzw. nur mit riesengroßem Aufwand. Catia und wahrscheinlich auch UG und Pro/E haben je eine proprietäre Grafikschnittstelle, die anders und in weiten Bereichen deutlich schneller ist. z.B. hat UG den 8000-Würfel-Test schon vor 2 Jahren mit 60Hz bestanden. IV8 liegt derzeit bei 3-6Hz, auf einem doppelt so schnellen Rechner. Und der für mich das mit Catia auf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Intel Core 2 Duo E8500
Leo Laimer am 23.01.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hallo detlev,Brauchst Dich nicht angegriffen zu fühlen! (ausserdem sollte dies ein langjähriger Leistungssportler sogar aushalten G ).Mein Interesse liegt einzig darin, die Mio Aussagen im Netz und in den Computermagazinen auszusortieren und auf den Punkt zu bringen der uns CADlern tatsächlich was sagt.Es gibt hier im Forum zumindest zwei Tests die schon Hunderte durchgeführt haben, den 8000-Würfel-Test, und den "Performance Vergleich div. Rechner". Die dabei ermittelten Werte sind zwar auch mit Vorsicht z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2011 Grafikeinstellungen für XP 32 bit
GunterKramp am 20.01.2011 um 12:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich mache gerade Tests um zu klären ob wir auf Inventor 2011 umsteigen können ohne gleich komplett neue Rechner kaufen zu müssen . Mein Rechner (siehe Systeminfo) ist ungefähr repräsentativ für die bei uns eingesetzten Systeme.Als Benchmark um 2008 mit 2011 zu vergleichen habe ich mir dem 8000 Würfeltest heruntergeladen.Unter 2008 funktioniert der auch einwandfrei, die Ergebnisse sind im Bereich der Erwartungen:8000 Würfel Test 2 Bauteilberechnung: 13 Minuten, Test 3 mit Grafikeinstellung au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BMP Export
LK36 am 06.05.2002 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Fischem, Ich mache im Moment selbiges und hatte mich an dem oben genannten Beitrag beteiligt. Ich muß sagen, das mit dem bmp´s ist gar nicht so schlecht, wie gesagt der Wert muss auf ca. 8000 rauf, aber danach kannst Du ja die Riesenfiles mittels jpg oder tif abspecken ! Hintergrundfarbe ist kein Thema, speicherst Du aus einer iam bzw. ipt heraus, stelltst Du vorher unter "Anwendungsoptionen"-"Farben" auf "Präsentation" (weisser Hintergrund). Speicherst Du aus einer Ableitung (idw), lässt sich der Hi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei Auswahl von geeigneter Grafikkarte ...?
Leo Laimer am 25.02.2013 um 13:54 Uhr (0)
Ja, es wurde irgendwann rund um 2008 die Berechnungszeit für (umfangreiche) Reihenanordnungen sehr deutlich verbessert.(Vielleicht sogar, um genau bei diesem Test besser abschneiden zu können?)Das spricht aber eher für als gegen den 8000-Würfler.Denn man kann damit sehr einfach in jedem beliebigen CAD, und auch jedem beliebigen Release, eine native Testdatei erstellen.Was bei Daten aus dem wirklchen Leben nicht so einfach ist, da müsste man schon alleine zwischen den Releases kopieren und migrieren (und rü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkartentest - GF 8800 GTS 512 vs. Quadro 1700
CADastrophe am 30.07.2008 um 16:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ich sags nochmals klar:Der 8000-Würfel-Test ist zwar auch nicht perfekt, aber einen besseren, universelleren, deppensicherer anwendbaren Test habe ich bisher noch nicht gefunden.100% ACK. Bei dem Test geht es doch aber nur darum wie gut die Grafikkarte unter Inventor 2009 und Vista ist. Bei einem Ergebniss von 3-5 Bilder konnte Ich mit Fraps nicht viel anfangen!Den Test mit dem 800er-Würfel werde Ich mit einer leicht übertakteten GeForce 8800 GT nachholen, die ist in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MDT-Lösung???
Leo Laimer am 04.01.2004 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Stefan, Das mit den 30% Beschleunigung im IV8 kannst auch Du eindeutig nachvollziehen: Mach einfach den 8000-würfelförmige-Features Test! Dauert auf meinem 2.53GHz im IV7 15Minuten, im IV8 10Minuten. Das sind ca.33% Beschleunigung. Zur Dual-Unterstützung hat G.Basic ein interessantes Statement gemacht, daß das Laden von Daten min. 3x so schnell gehen soll mit einer Dual-Maschinen, aber eine nähere Beschreibung und Verifikation steht noch immer aus. Offiziell gibt s ja im 8er keine Dual-Unterstützung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dell Precision Mobile Workstation M50 und IV 5.3
DerUhrmacher am 02.08.2002 um 19:20 Uhr (0)
Vieleich sollte ich die Frage erweitern: Wer arbeitet überhaupt auf einem Laptop/Notebook? Welcher Grafikkarte traut Ihr? Ich arbeite zurzeit mit einem Dell Inspiron 8000 mit einer ATI 16Mb GK und IV 5.0 Trial, Windows ME. Und habe damit dauernd Ausfälle. Jetzt habe ich mir AIS 5.3 gekauft und frage mich ob ich noch eine weile mit meinem jetzigen Laptop weitermache oder gleich Aufsteigen soll. Mit Acad alleine hatte ich nie Probleme damit. Ich will Ihn noch nicht ersetzen da er erst 1,25 Jahre alt ist. Eu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Leo Laimer am 21.02.2004 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Didi,Ich weiß ja dass bei den Intels zwischen PIII und P4 ein großer Rücksprung ist (erst ein P4-2.2GHz kriegt wieder Oberwasser), aber daß Deine Heimkiste genauso schnell wie mein 5.500-Euro-Dell-2.53GHz ist, also... GWahrscheinlich hast Du keinen Overhead durch Netzwerk, ein schlankes WinNT, und wie durch ein Wunder passt die ganze Berechnung in den winzigen Cache des Celerons!Schon einmal hat mich ein getunter Celeron bei einem Benchmark geschlagen, beim 8000-Würfel-Test mit MDT3.01 (Meiner: Dual ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz