| 
|  | Inventor : nVidia FX? Leo Laimer am 12.07.2003 um 11:25 Uhr (0)
 Hallo Stefan, Zwar habe ich jede Menge Neugier auf Hintergrundinformationen aus der Grafik-Front, kann aber dieses Wissen dann nur zu einem Zweck verwerten: Kauf des Produktes Ja/Nein. Also, ein Infotag oder eine Schulung bei Euch wäre zwar äusserst interessant, aber es bleibt im eher philosophischen Bereich. Ich habe ja keinerlei Möglichkeiten, irgendwie in die Software einzugreifen, oder in den Treiber, oder in das OS. Nur die paar Kästchen in den Optionen kann ich anhaken (und wieder weghaken, nachdem i ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Ist Inventor 8 multiprozessorfähig? hps8646 am 07.01.2004 um 12:49 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von Leo Laimer:  Hallo G.Basic, Hier die Daten für den 8000-Würfel-Test wie versprochen. Test1: Grafikeinstellungen wie im jpg beschrieben einstellen, 8000cubes.iam laden, die Bildfrequenz im schattierten Modus beim pan/zoom/orbit messen (wird wahrscheinlich im Bereich 3-5Hz sein) Test2: 8000cubes.ipt laden, Bauteilende nach unten ziehen, Zeit messen bis Berechnung fertig (wird ca. 10Minuten sein) Test3: mit 8000cubes.ipt im schattierten Modus pan/zoom/rotate messen (wird ca. 3 ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht mikromeister am 12.03.2010 um 19:03 Uhr (0)
 Nun ist es also mit Bauchschmerzen durchgezogen.Ich habe für 600 EUR ein Acer aspire 5739G Schmalspurgamer-Notebook erworben.Core2duo Prozessor mit 2,13GHz, 4G Ram, dezidierte Graka nVidia Geforce GT240M 15,4" Monitor, Windows7 home premium. 64bitDer Einsatzzweck ist wie schon erwähnt die Überprüfung von Zeichnungen auf der Baustelle.Was soll ich sagen? IV installiert. Läuft.Ich habe bisher keinerlei Optimierung bezüglich Treiber, Graphics database, Registry update oder was es noch so gibt unternommen.Im d ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Inventor 2009 Pro Heap zu klein SkmC34 am 21.12.2008 um 15:06 Uhr (0)
 Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit unserem Inventor 2009 Pro.Wir haben ein Baugruppe mit ca. 27000 Teilen, diese wurde an meheren Arbeitsplätzen erstellt. Wir Arbeiten mit dem Vault als Datenbank. Jetzt habe ich folgendes Problem, wenn ich die obere Baugruppe öffnen möchte bekomme ich die Fehlermedlung das der Heap zu klein ist. Diese Meldung kommt kommischer weise nur an den Rechnern wo die Baugruppe nicht erstellt wurde, d.h. an dem Rechner wo die Baugruppe ursprünglich erstellt wurde geht es. ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Speicherproblem mit Ersatzbaugruppe Michael Puschner am 07.03.2009 um 10:53 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Alles gut und richtig, nur die aus dieser Aussage ev. gezogenen Schlüsse treffen in der Praxis oft nicht zu, sondern genau das Gegenteil. .... aber die AK zeigt am Bildschirm meist eine deutlich bessere Grafikperformance. ...Hallo Leo,auch was du schreibst stimmt durchaus, bezieht sich aber auf die Performance, während es in diesem Thread nur um den Speicherbedarf ging, worauf sich auch meine Erklärungen bezogen.Dass ein komplexes Bauteil gegenüber einer einfachen B ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Inventor 2008 + Schulung (günstig) Andreas Gawin am 19.01.2008 um 00:36 Uhr (0)
 Deine Vorkenntnisse des AutoCad nützen Dir nichts, sie hindern Dich eher am schnellen Erlernen des Inventors.Wenn Du eine Schulung (und es muss keine Schlechte sein) bekommst, tappst Du bestimmt trotzdem in die typischen AutoCad-Umsteigerfallgruben.Es ist völlig normal, dass die Produktivität eines durchschnittlich schnellen 2D CAD Users nach dem Umstieg auf 3D Parametrik CAD für den Zeitraum einiger Monate gegen Null sinkt. Dafür darfst Du kein Verständnis des Chefs erwarten, er hat weder die Erfahrung no ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : nVidia FX? Stefan Hummel am 11.07.2003 um 15:30 Uhr (0)
 Ich hab mit der Datei mal ein wenig rumexperimentiert. Ergebniss ist leider eigentlich wieder, das die Framerate als Grafikkartentest recht ungeeignet ist. Hier mal ein paar Ergebnisse und eine kurze Begründung warum ich die nur sehr eingeschränkt aussagekräftig finde. Jeweils in 1280x1024 mit 32bpp unter W2K  mit SP3 und IV 7 Professional Alle Werte schwanken ein wenig, daher der grobe Mittelwert. P4 3,2GHz mit FX 1000 shaded: 4,2 fps wireframe: 5,1 fps P4 3,2GHz mit 750 XGL shaded: 4,0 fps wireframe: 4,8 ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Umstieg von Pro/E Guru_Meditation am 29.06.2010 um 09:32 Uhr (0)
 Hallo, Zitat:Original erstellt von eberhard:Die Gefahr ist doch gross, das man da vom Regen in die Traufe kommt.Neeee, garantiert nicht, so weit reicht die Autodesk Preislist gar nicht. Wie geschrieben, unsere Wartungskosten sind wieder fast da angekommen, wo sich der Neupreis, der von uns wirklich benötigten Software befindet. PTC drückt einem jedes Packet aufs Auge, in dem sich irgendeine Funktionalität befindet, die sich in einem bereits vorhandenen Paket befunden hat. Egal, ob man sie braucht oder nich ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Bauteile umbenennen Husky am 06.04.2005 um 21:59 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von J.Schmäck:  Hallo NG, weile es so schön ist, wenn ich  Dampf ablassen kann. Ich finde die ganze Dateiverwaltung von IV (schei….) vollkommen unbrauchbar! Diese Projekt-Datei, die Dateipfade, die Art und Weise wie die Daten abgelegt werden, alles vier zu kompliziert. Da ein versteckter Schalter, hier den Richtigen Pfad einstellen, man drückt „Speichern“, hoppla wo ist die Datei den jetzt? Der Design Assistent ist auch total bedienerunfreundlich. Dann der Vault 3 : Einschecken ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Mittelpunkt zum Schwenken Michael Puschner am 16.01.2009 um 21:59 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von neitreider:Beim Auswählen eines Punktes auf einer Ecke des Cubes zoomt er sogar noch weiter rein. Allerdings wenn ich Tastenkürzel drücke und dann über eine Modellkante mit dem Mauszeiger gleite kann er hier einen Mittelpunkt setzten, dann zentriert er nur ohne zu zoomen. ...Zunächst einmal ist es völlig egal, ob man den Befehl per Tastenkürzel [Ende], über das Menü, eine Werkzeugleiste oder als Tastenfolge über der Spacemouse aufruft. Das Verhalten sollte immer identisch sein. ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Grafiktreiber für HP8710w Husky am 10.11.2010 um 20:50 Uhr (0)
 Hallo Kristof,wenn dein letztes Problem mit meiner Vermutung zu tuen hat, dann müßte auf deinem Systemlaufwerk eine (verstecktes) File mit dem namen Hyperfile.sys oder so ähnlich vorhanden sein, leicht zu erkennen da die Größe des Files in etwa der des installiertem Hauptspeicher entspricht. Das kannst du im abgesichertem Modus bedenkenlos löschen. Danach sollte sich deine Kiste "normal" beim Anmelden verhalten (das gilt natürlich nur wenn ich mit meiner Vermutung recht habe).Dann kann man sich im zweiten  ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Form aus einem Bauteil ableiten murphy2 am 16.03.2005 um 03:14 Uhr (0)
 Ok, Spaß ein wenig beiseite. Vorab, ich programmiere die Maschinen mit CAM, damit komme ich relativ schnell auch an komplexere Programme. Machen wir ein einfaches Beispiel. Der Buchstabe M soll gefräst werden, aber der Konstrukteur denkt nicht an die Fertigung zu stellt die beiden äußeren Linien schräg. Also Materialklotz, spannen wir im Schraubstock, fräsen oben alles weg, damit das M erhaben stehen bleibt.  Jetzt umdrehen, wir spannen das M und fräsen das überflüssige Material weg - Pling und schon flieg ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : CNC murphy2 am 28.08.2006 um 00:14 Uhr (0)
 Inzwischen läuft das Thema schon mehrgleisig. Es sei nochmals darauf hingewiesen, daß es nur eins von mehreren CAMs ist.Pic 34 oben. Bitte mal das Werkstück genauer anschauen, die grüne Fahrweglinie, die Diagonal drübergeht. Geht die jetzt in die Zentren der Bohrung oder nicht. Dies ist eine der großen Fallen, wenn der Objektfang (beim Einzelabklicken der Bohrungen) den Umfang greift statt das Zentrum, dann bohrt man auch mit CAM daneben.  Und manchmal will er auch partout nicht das Zetrum greifen, hier he ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |