Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 237 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 8000 sec.
Inventor : Inventor Leistungsprobleme
Leo Laimer am 01.02.2013 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:...eine Konturvereinfachung ohne eine Vereinfachung und nur ein Verschmelzen der Körper, bringt für die Grafik und dem Laden keine Erleichterung...Das galt bei älteren Releases schon, da war ein sehr dramatischer Unterschied in der Grafikperformance, kann mich an Faktor 20 erinnern (siehe 8000-Würfel-Test).Ob dasselbe auch bei neueren Releases noch gilt weiss ich nicht.Bei dem Allerneuesten ist es passe.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in großer Baugruppe
Big-Biker am 05.12.2007 um 11:47 Uhr (0)
Ich habe hier eine größere Baugruppe mit 150 Dokumenten und 8000 Exemplaren. Einige Sachen sind bis 100x angeordnet. Die Anordnung selbst kann ich noch bearbeiten, nur kann ich das Plus vor dem Element nicht mehr erweitern. Ich habe für die Baugruppe ein LOD erstellt. Aktiv ist aber "Haupt". Liegt es vielleicht an der Arbeit mit den LOD?BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei Auswahl von geeigneter Grafikkarte ...?
Leo Laimer am 25.02.2013 um 10:35 Uhr (0)
Hallo,Auch wenn Adesk offiziell verlautbart hat, dass ab dem Einsatz von D3D statt OpenGL vor etlichen Jahren es nur mehr einer WHQL-zertifizierten Grafik bedarf die zumindest DirectX 10 beherrscht, also prinzipiell auch alle entsprechenden Gamer-Karten funktionieren müssten, macht Adesk dennoch weiterhin eigene Tests und Zertifizierungen, und tauchen immer wieder einzelne Probleme und Einschränkungen mit Gamerkarten auf, und wird auch immer wieder suggeriert dass Profikarten trotzdem besser seien.(gegente ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile für Testlauf in Computerzeitung gesucht (Inventor7)
Leo Laimer am 22.07.2003 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Pit, Ein sehr harter, aber gerechter Grafikkarten-Test lässt sich mit dem 8000 Würfel Test realisieren. Dieser spiegelt ausschließlich die 3D-Leistung (Polygone) wieder, und kümmert sich nicht um Bitmaps, Reflexionen, usw. d.h., er gibt sehr gut Auskunft über die Praxistauglichkeit einer Garfikkarte/Treiber-Kombination für den normalen Konstruktions-Alltag wieder. ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkartentest - GF 8800 GTS 512 vs. Quadro 1700
Leo Laimer am 29.07.2008 um 12:09 Uhr (0)
Ich habe soeben den 8000-ipt-Würfel-Test nochmals gemacht,Bei OGL (volle Optimierung) sinds stabile 6Hz, und bei D3D 7,5fps. Anzeige in beiden Fällen im IV selber, indem die PostStatistic in der Reg auf 2 gesetzt wurde.Hardware ist ein 3GHz-Xeon (Dual-irgendwas, 1,5 Jahre alt), mit einer Nvidia FX3450.Betriebssystem WinXP.Möglicherweise kommt bei meiner Hardware etwas erschwerend dazu, dass ein 30"-Schirm mit 2560x1600 dranhängt.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Prozessorkiller?
Leo Laimer am 30.04.2004 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Freunde, Zunächst wäre herauszufinden, ob das eine falsche Anzeige ist, oder ob die CPU tatsächlich zurückgedreht wird. Lässt sich mit einem der einschlägigen IV-Tests leicht machen (z.B. die 8000-Würfel-IPT Neuberechnen lassen, bei 3GHZ: ca.7-10Minuten, bei 800MHZ: naja, ca.20Minuten?). Dann wäre der nächste Weg zum Hersteller um Erkundigungen einzuziehen. Normalerweise müsste man solche Features im BIOS einstellen können, aber was ist bei Markenherstellern schon normal G ------------------ mfg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dell M60
Leo Laimer am 13.08.2003 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Freunde, Ich hatte gestern die Gelegenheit, eine Dell M60 Mobile Workstation zu testen. Die Ausstattung war 1.7GHz, 1GB RAM. Wir haben IV7 darauf installiert, und die zwei 8000 Würfel Tests gefahren. Im direkten Vergleich mit meinem Dell 2.53GHz mit Quadro 900 XGL und 1GB RDRAM schaut das dann so aus: Grafikleistung: Dell 2.53: 3,2Hz Dell M60: 4,1Hz Rechenleistung (Floating Point): Dell M60 geringfügig schneller als Dell 2.53GHz Interessanterweise ist die Bildschirmauflösung für beide Rechner gleich: ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benchmark Test
alex am 16.11.2010 um 23:14 Uhr (0)
Hallo Leo,deinen 8000-er Test werde ich mal ausprobieren. Ich bin auf der Suche nach einem Benchmark-Test für INV 2010. Gibt es da irgendwo größere Bauteile, die nicht der Geheimhaltung unterliegen, die man mal durchrechnen lassen kann?Gibt es auch Vergleichstest zwischen Win 7 und Win XP? Würde mich mal interressieren ob INV 2010 / 2011 auf Win 7 schneller läuft (z.B. Teilebaum neu durchrechnen).Gruß Alex

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ist Inventor 8 multiprozessorfähig?
Leo Laimer am 06.01.2004 um 17:15 Uhr (0)
Hallo G.Basic, Danke für diese Information, da verfüg ich gleich wieder über mehr Akzeptier-Potential G Sämtliche Werte decken sich weitgehend mit den hier gemessenen auf Dell 3.06GHz mit 1GB RDRAM, FX1000 und 15krpm SCSI-HD, lediglich bei der Ladezeit des 8000-Würfelfeature-ipt bin ich mir nicht mehr sicher, da ich mir s nicht notiert hatte. Bis bald! Ich werde den Test nochmals auf 2 meiner Maschinen durchführen und die exakten Zahlen posten! ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Leistungsprobleme
Leo Laimer am 04.02.2013 um 08:27 Uhr (0)
Das Problem an deinem "Problem" hier ist, dass Deine Beschreibungen recht unspezifisch sind und sich auch auf wechselnde Probleme bzw. Datensätze beziehen, mit den erst auf Nachfragen häppchenweise ausgegebenen Informationen verstreut im ganzen Thread hat kaum jemand mehr einen Überblick was denn nun Sache zu sein scheint.Vielleicht kannst Du einen quasi-"Standard-Datensatz" nehmen, wie z.B. den 8000-Würfel-Test und die Ergebnisse berichten.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Excel-Parameter in .iam bzw. ipt-Dateien
rudolph68 am 18.01.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Leo! Vielen Dank für Deine Antwort! Jetzt noch ein paar Fragen..!! Erfordert die Arbeit mit Skeleton Modeling die Installation eines neuen Tools?? Unser Kunde besitzt den IV 7 und Excel! Er möchte das mit den bestehenden Komponente dieser beiden Programme umsetzen. Wenn ich das richtig verstanden habe könnte ich es mit IV und Excel so umsetzen: Erstellen der Baugruppe und der darin enthaltenen Einzelteile, Erstellen der Exceltabellen und Bauteile adaptiv setzen, Verknüpfung mit dem IV. Jetzt wäre die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sytemeigene LODs veränderbar?
Leo Laimer am 06.03.2007 um 07:17 Uhr (0)
Kleiner Nachsatz zu Michaels Ausführungen:Wenn man eine komplexe BG durch eine Abgeleitete Komponente exakt gleichen Aussehens ersetzt gewinnt man zumindest Eines: Grafikperformance in der BG. Dies zeigt der 8000-Würfel-Test sehr gut, es hat Irgendwas mit der Datenaufbereitung und -übertragung von IV in Richtung Grafik zu tun.Natürlich ist es noch sehr viel besser wenn man all die anderen Hinweise von Michael auch noch befolgt G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fremdgegangen mit SE14
Leo Laimer am 05.11.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Koto, Die Programme IV-SWX -SE-Solid Designer-Catia V5 sind vom look&feel her so ähnlich aufgebaut, daß man wirklich Vieles wiederzuerkennen glaubt. Ich habe mich - als SWX -Kenner - vor die erste IV-Installation bei einer Demo hingesetzt und ohne jegliche Instruktionen zu modellieren begonnen. Die Unterschiede offenbaren sich vor Allem, wenn man die verhüllenden schönen Kleider ein wenig lupft! SE läuft mit Parasolid Kernel. Könntest Du mal den 8000-Würfel-Test mit Deiner Installation machen? ------ ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz