|
Inventor : Eliptische Anordnung
matzork am 04.07.2005 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Ich brauche Hilfe beim Anordnung einer Säule Ich will so ca 10 Stück in der Eliptischen anordnung haben. Kann mir da einer behilflich sein ? PS: Ich benutze IV 8
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
thomas109 am 10.03.2020 um 17:28 Uhr (4)
Nicht über LOD unterdrücken, das ist für ganz anders vorgesehen.Du mußt es aus der Anordnung unterdrücken.Da eine Komponentenanordnung in der Regel aus einer Anordnung in einem Bauteil (Bohrungsanordnung o.ä.) entsteht, dort schon unterdrücken.Die assoziative Anordnung ist dir geläufig?------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : runde Anordnung
muellc am 13.12.2007 um 10:23 Uhr (0)
Hallo HBo,natürlich kannst du auch in der BG eine runde Anordnung machen.Dazu gehst du auf "komponenten Anordnen" und wählst die Runde anordnung.Nicht den Fahler machen und den Befehl elemente Anordnen verwenden!------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubenpattern in Bauteilgruppe
Michael Puschner am 23.02.2006 um 22:32 Uhr (0)
Man erstellt ein Dummy-Bauteil mit einer entsprechenden Element-Anordnung. In der Baugruppe verwendet man diese Elementanordnung für eine assoziative Komponenten-Anordnung.Aber Achtung: Bei einer Spirale geht das noch recht gut, bei einer Helix verdrehen sich die Bauteile aber entlang der Anordnung. Es kommt also auf den Anwendungsfall an, ob es so brauchbar ist. Bei einer Anordnung von Kugeln in einer Kugelumlaufspindel z.B. wäre es in Ordnung.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung folgen fehlt, Bohrungen / Schraubverbindungen
thomas109 am 12.06.2020 um 15:19 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Draco Malfoy:Also noch ein mal, zum dritten Mal, möchte ich wissen, kann ich mir das irgend jemand irgendwie beantworten ??- 1) Warum erkennt der Schraubenverbindungsgenerator die erstellte Anordnung nicht und will keine Verbindungen in die diese Anordnung platzieren ?Weil du keine Anordnung im Bauteil (mit dem Bauteilfeature! ,Skizzenanordnung wäre ebenfalls eine Pechvogellösung) erstellt hast.Die ganze Thematik assoziative Anordnung, Bohrung oder Schrauben läuft nur über das B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Element Anordnung öffnen
himmelblau am 13.02.2020 um 09:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Ramona779:Wenn sie nicht in einer Anordnung ist, funktioniert das auch.Aber nur wenns auf der obersten ebene is. Bei unterbaugruppen in unterbaugruppen kanns ja nich gehn - wo solls programm her wissen welche ebene gemeint is. Und ne anordnung wird bei der auswahl wie ne unterbaugruppe behandelt.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
olinka am 10.11.2006 um 18:00 Uhr (0)
Außerdem kann man in einer BG-Anordnung auf eine Elementanordnung in einem Bauteil zugreifen - z.B. um Schrauben an der Anordnung einer Bohrung anzuordnen.Das geht aber nur mit einer Elementanordnung - nicht mit einer Skizzenanordnung. ------------------Viele Grüße,Olaf. [Diese Nachricht wurde von olinka am 10. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
Andy-UP am 07.07.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hi mach aus der radialen Anordnung eine Unter BG und setze diese als Reihenanordnung in deine BG. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spline als Pfad einer Anordnung
fberthold am 01.07.2010 um 16:02 Uhr (0)
Ich habe das Gefühl ihr redet etwas aneinander vorbei, kann das sein?Also Du brauchst Zuerst eine ipt, die den Pfad für die Anordnung enthält. In dieser ipt erzeugst Du einen Arbeitspunkt auf dem Pfad und ordnest ihn mit der Elementanordnung auf dem Pfad an (Einfach in der rechteckigen Anordnung als Richtung den Pfad anwählen und die gewünsche Stückzahl eintragen)Als nächstes fügst Du diese ipt an der richtigen Position in die Baugruppe ein sowie alle Beiteile für das erste Kettenglied.Zuletzt erzeugst Du ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze ausrichten?
rkauskh am 27.08.2012 um 12:03 Uhr (0)
HiDie Linie ist Teil einer Reihenanordnung. Drück mal F8 und du siehst das Anordnungssymbol an der Linie. RMT auf die Linie, Anordnung bearbeiten, Linie aus Anordnung entfernen und dann läßt sie sich auch löschen. Außer hier, da hilft nur die Anordnung komplett löschen (warum auch immer) und neu erstellen. Ich würde mir aber überlegen, die Anordnung nicht in der Skizze zu machen. Erzeuge im Bauteil mit Bohrung oder Differenzextrusion einen Leuchtenausschnitt und ordne diesen dann an. Das hält die Skizze kl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist das machbar?
Sereniance am 25.07.2012 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Leo,Nein gibt es nicht - die Kiste selber ist das Element das angeordnet wird. Ändere ich jetzt die Breite der Kiste in der Anordnung überschneiden sich die angeordneten Kisten. Um das zu beheben muß ich manuell korrigieren und zwar bei den Eigenschaften der Anordnung. Ich gebe also die neue Breite der Kiste in der anordnung ein und die Kisten sitzen nicht mehr ineinander. Und genau das soll automatisch gehen. Die Anordnung soll von Anfang an den Versatz aus der Breite der Kiste ableiten so das ich n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Element Anordnung öffnen
Ramona779 am 13.02.2020 um 09:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von himmelblau:Ja wie denn jetz - filter auf bauteil dann rmt im browser suchen oder strg+b dann klappt im browser alles auf auch unterbaugruppen und die anordnung und das bauteil is ausgewählt. Da siehste doch in welcher anordnung es steckt.Stimmt, aber ich finde das sehr klickintensiv. Ich würde eben gerne im 3D-Modell auf die Unterbaugruppe klicken und sie dann öffnen. Wenn sie nicht in einer Anordnung ist, funktioniert das auch. Deswegen frage ich ob es einen Weg gibt, das auch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : runde Anordnung
HBo am 13.12.2007 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:Hallo HBo,natürlich kannst du auch in der BG eine runde Anordnung machen.Dazu gehst du auf "komponenten Anordnen" und wählst die Runde anordnung.Nicht den Fahler machen und den Befehl elemente Anordnen verwenden!danke, das wars.Warum dieser Hinweis nicht auch auf der Seite in der OnlineHilfe zu lesen ist?
|
| In das Form Inventor wechseln |