|
Inventor : Muster Anordnung folgen
SEHER am 14.09.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hallo,Du hast bestimmt die Reihenanordnung von der Baugruppenbearbeitung erwischt und nicht die Komponentenanordnung.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kontur entlang kontur anordnen
benaqua am 12.09.2009 um 14:55 Uhr (0)
hallo docwo genau find ich " ausrichten am Pfad" bei mir gibts das weder in rechteckig noch in runde anordnung....????
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten aus Anordnung entfernen
Gulliver am 28.08.2007 um 10:23 Uhr (0)
Hi Michael,Komponentenanordnung bearbeiten, den Schalter Komponenten anwählen und bei gedrückter STRG Taste die Teile im Browser abwählen.------------------GrussGulliver
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralenförmige Anordnung
R.Pilz am 14.12.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hallo, Ich denke Bernie meint "Komponentenanordnung" in der BG. Da könnte man zwar z.B. den Bauteil "Bohrung auf Helix" von Michael einfügen, und die Elementanordnung auswählen. Aber nur eine. Und dann??? ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile in Anordnung ersetzen
Leo Laimer am 07.11.2013 um 10:37 Uhr (1)
Kanns mit 2012 nicht probieren, sollte aber so gehen:- gewünschte BG erstellen- verschachtelte Reihenanordnung editieren, dabei Einzelteile abwählen und neu erstellte BG dazuwählenFertig!------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ein Rohr schräg auflaufend auf ein anderes Rohr anordnen
boxter am 07.03.2008 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von boxter:Hallo Andreas,du hast ja recht aber ich bin mehr der praktiker und versuche es sofort am PC und komme manchmal durch und manchmal tauchen neue Fragen auf...Ich habe es nun Schritt für Schritt versucht und hänge jetzt am Schluß fest... Ich kann beim Versuch die Anordnung zu machen das Stützrohr nicht anklicken, die Achse lässt sich anwählen aber kein Objekt.Woran liegt das nun wieder...? test1 ist das Stützrohr das ich selbst erstellt habe.GrußNusret KöseBeim weiteren p ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Musterung (Bohrung) entlang 3D-Kurve
Sivi mds am 16.09.2019 um 10:48 Uhr (5)
Hallo liebe CAD Community,Ich stehe vor folgendem Problem:Parametrisches Bauteil fürs Lasersintern benötigt Anschraubbohrungen, welche ich gerne entlang einer Kurve mustern möchte.Grundaufbau des Bauteils: Grundaufbau.pngVorgehensweise:- 1. Bohrung Lotrecht auf ebener Fläche erstellt- 3D-Skizze: Projezieren der einzelnen Kurvenabschnitte- Rechteckige Anordnung mit folgenden Einstellungen: Bohrungsanordnung.PNGMan erkennt, dass mit zunehmender Distanz vom Startpunkt der Anordnung die Bohrungen verlaufen, bz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln
invhp am 25.01.2004 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Paul, markieren die Komp.anordnung(en) (bei gedrückter STRG Taste) BEVOR du den spiegelnbefehl aufrufst. dann hast du die Komponenten bereits in der Auswahl. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elliptische Bohrungsanordnung ?
rAist am 18.10.2006 um 13:46 Uhr (0)
er akzeptiert die Elipse als pfad, macht aber dennoch ne sinnlose anordnung :/------------------Erfolg ist , was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht.Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
Leo Laimer am 27.07.2010 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Kann ich so nicht unterschreiben Leo. Was genau möchtest du denn mehr "Editieren" können ? Ich sehe da die selben Funktionen wie bei einer Elementanorndung, jetzt wo ich einmal weiss wo ich klicken muss Soweit ich das probiert habe:Bei ein mal erstellter Reihenanordnung in der Skizze, kann ich per Editieren keine Geometrie dazu- oder abwählen, oder neue Achsen/Mittelpunkt auswählen.Nur Anzahl und ev. Winkel der Anordnung ist editierbar.Also, gegen die Feature- oder Kompo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verändern einer Musterung in der Skizze
jupa am 08.12.2016 um 16:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:meine Frage lautete kann ich Musterungsabhängigkeiten löschen?Ich verstehe weder diese Frage eindeutig (was sind "Musterungsabhängigkeiten"?) noch kann ich die Formulierung im Eingangspost interpretieren. Ich beziehe mich aber mal auf die allererste Frage "warum kann ich eine Musterung in der Skizze nicht mehr verändern". Warum Du das nicht kannst weiß ich nicht, aber ich kann in der Skizze (Skizzenbearbeitung aktiv) einen Rechtsklick auf eines der gemusterten Elemente ausf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen vertikal anordnen
himmelblau am 29.08.2018 um 09:26 Uhr (6)
Wieso greifen versuche ins leere, wenn die stufen unregelmäßig platziert sind? Dann geht doch zumindest seit inv 2017 eine skizzenbasierte anordnung.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter
klitschko111 am 11.01.2010 um 08:06 Uhr (0)
Hallo.brauchst du denn diese wenn Funktion unbedingt in der Skizze?Wenn die im bauteil Rechteckige anordnung nimmst, ist die Funktion viel einfacher.Gruß Veit
|
| In das Form Inventor wechseln |