|
Inventor : Runde Anordnung der Arbeitspunkte
cadmast am 12.04.2005 um 15:09 Uhr (0)
Hallo, meistens klemmt es an der Achsenauswahl. Dies läßt sich schon erkennen, wenn das o.k. Button nicht erscheint. Ist denn die Auswahl o.k. oder wo bleibt die Sache woanders stecken... Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
Doc Snyder am 17.12.2010 um 20:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:Dabei mußt Du den Doppelpfeil ausklappen und den Startpunkt für die Anordnung richtig setzen und rechts unten "Ausrichtung" wählen.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Polare Anordnung
Leo Laimer am 13.09.2011 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Markus,Das ginge IMHO nur mit ein bisserl Programmierung.Die Frage ist natürlich, ob Du das wirklich brauchst? Ob nicht ein Anfang so weit Du schon bist, samt einem beschreibenden Text auf der Zeichnung, auch genügen?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
thomas109 am 21.05.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hi Bernd! Ganz im Gegenteil! Das war absolut richtig. Es sind nur manchmal auch Halbwahrheiten vermittelt worden, darum der Smilie. ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung defekt?
Fyodor am 29.06.2021 um 13:06 Uhr (1)
Hast Du schonmal auf "OK" geklickt?Das ist nur eine grafische Vereinfachung, damit die Vorschau nicht zu rechenintensiv ist. Sobald Du bestätigst, rechnet er einmal etwas länger, und dann sind alle Platten da.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2012 anhand von Parametern Baugruppen platzieren
Cheeseburger am 17.12.2013 um 11:44 Uhr (15)
falls ich dein Problem richtig verstanden habe: ja das geht, du benutzt den befehl Anordnung und gibst statt der Anzahl als statischen Wert den entsprechenden Parameter Namen ein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung von Gewinden
einstein_mc2 am 15.07.2004 um 09:38 Uhr (0)
Sorry, habe gerade gemerkt, dass bei meinem Posting ein Teil abgeht*gg*. Naja, jedenfalls scheint das Problem jetzt sowieso gelöst zu sein:-) Siegi ------------------ S.+ M. JANK hydro power engineering
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Element eine Komponenentenanordnung unabhängig bearbeiten
schellenhein am 31.01.2014 um 12:17 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die schnelle Antwort! Habe das mal probiert, funktioniert im ersten Augenblick ganz gut. Dann habe ich aber generkt, daß ich beim Bohren des "Ersatzprofils" alle anderen Profile der Anordnung doch wieder verändert habe. Die Anordung liegt im Frame-Ordner, was mir wohl zm Verhängnis wird?!Ich habe dann eine Kopie aus dem Frame-Ordner in das Stammverzeichnis meinner Gesamtbaugrupe kopiert und umbenannt. Zwar fürgt Inventor es wieder unter dem ursprünglichen Namen in den Browser(und dami ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile rechtwinlig anordnen und drehen
derheidi85 am 22.03.2013 um 08:02 Uhr (0)
Hallo nochmal,leider bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen mit meinem Problem. Auch die Themen entlang eines Pfades anordnen haben noch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Ich lade einfach mal die entsprechenden Teile hoch, ich denke für jemanden, der sich damit auskennt, sollte es doch ein Leichtes sein, mein Problem zu lösen :-)Ich habe also eine Abdeckplatte, die an einen Rahmen aus Profilen mittels Verbindern geschraubt werden soll, die Verbinder würde ich gern an den Ecken so anordnen, dass ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung
Tscharlie am 30.03.2006 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat:regelmäßige Beteiligung am Forum.... beschränkt sich bei mir leider nur auf Lesen, da ich für nutzbringende Antworten immer noch viel zu wenig vom IV kenne und auch ich arbeine muss .Ich bin Euch jedoch für jeden Hinweis dankbar und überdenke dahingehend meine Arbeitsweise wie z. B. mit "rechteckiger Anordnung in Skizze". Zu alles darstellen... da kommen die jungen Kollegen, Top ausgebildet, packen alles ins Modell,erwarten am Ende einen Knopf, Sückliste erstellen, sich zurücklehen, P ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametersteuerung
inv-Kristof am 18.08.2009 um 22:40 Uhr (0)
vielen Dank Roland.Darauf würde ich nicht kommen. Sehr gut beschrieben.Was mich außerdem noch freut, wird das Gewicht auch richtig berechnet.Eine Sache habe ich nicht so richtig verstanden oder du meinst was anderes und zwar: Zitat:Durch Versatz 0 ist das Schalt-Exemplar der Ausgleichsplatte auch genau am selben Ort wie das Referenzexemplar der Ausgleichsplatte. Daher kannst Du das Referenz-Exemplar ganz normal dort einbauen, wo auch das Schalt-Exemplar hingehört. Auf das Schalt-Exemplar kannst Du ja keine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Statischer Wert in Stückliste (Strukturiert) anzeigen
freierfall am 12.10.2015 um 09:24 Uhr (1)
ich kann auch in der Anordnung ein Exemplar auf Referenz umstellen und es wird ordentlich in der Stückliste angezeigt.von ILogic habe ich keine Ahnung. oder zumindest nicht für so was.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen ? :)
SmilingDevil am 25.10.2006 um 08:26 Uhr (0)
Gern geschehen..P.S: warum sollte man Anordnungen nicht anordnen können? Man kann ja auch Zitronenfalter falten.. ah, Ok, Blödes Beispiel.. Axel------------------. o 0( Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben.. )
|
| In das Form Inventor wechseln |