|  | Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale yakamozzFeat am 30.04.2017 um 19:28 Uhr (1)
 Genau das meine ich.Im Anhang befindet sich die Datei, die ich um 360 Grad um den Mittelpunkt anordnen möchte.Bei geraden Spiralen erweist sich das als problemlos, jedoch weiß ich nicht wie und ob es bei gekrümmten möglich ist.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Runde Anordnung von Gewinden Kappi am 14.07.2004 um 16:35 Uhr (0)
 Hallo Wassi, FranzK hat vor kurzem einen  Tip  zu veränderbaren Gewindebohrungen ins Forum gestellt. Habe auch eine Beispieldatei, die ich gemacht habe, angehängt. ------------------ Gruß Kappi
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung in der Skizze Leo Laimer am 27.07.2010 um 14:40 Uhr (0)
 Vielleicht steh ja ich auf dem Schlauch G- ich zeichne in einer Skizze einen Kreis- ich mache davon z.B. eine polare RA- später will ich aus dem Kreis ein Langloch machen...Geht bei mir nicht (IV2010).------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abhängigkeiten an Komponenten Doc Snyder am 05.05.2004 um 18:17 Uhr (0)
 So, hab ich getestet:  Da muss was anderes der Grund für die Fehlermeldung sein! Ich kann bei mir auch an die weiteren Komponenten einer Anordnung Abhängigkeiten anbringen, wenn ich in der selben Baugruppe bin. Tschüß Roland
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Rechteckike Anordnung in Skizze Robby Lampe am 23.01.2002 um 09:02 Uhr (0)
 Hallo Werner, habe nur eine Lösung bis jetzt gefunden: Unterdrücken der Reihenelemente. gruß robby ------------------ Sales Support alltrotec GmbH   http://www.alltrotec.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : gemustertes Volumenkörper nightsta1k3r am 30.01.2013 um 11:50 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von 77Andreas:Auch wenn ich nicht muster und 3 Klötze welche nicht zusammmenhängen steht im Ordner "1"Drück den Knopf "neue Volumenkörper" bei der Anordnung  .------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Ich traue den Bearbeitungs-Features in IAMs und Schweißgruppen noch nicht über den We W. Holzwarth am 03.11.2005 um 22:49 Uhr (0)
 Warum?  Weil ich nicht weiß, warum meine IAM in der Rechteckigen Anordnung 1 nur zwei statt der gewünschten vier Gewindelöcher hat.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung entlang eines Pfades Geistl am 06.03.2012 um 09:24 Uhr (0)
 das kriege ich mit einer Extrusion hin was auch schon mal gut aussieht jedoch sollte sich die Extrusion tangential zur Verlaufskurve ausrichten.Werner------------------GEIKON GmbHWerner Geistl
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bohrung in Wendel bert007 am 18.10.2009 um 20:25 Uhr (0)
 Hier ein Bild!Ich würde aber nur das erste Langloch modelieren und die restlichen über Anordnung erstellen.Da brauchst du nur einen Punkt, eine Abreitsebene, eine Skizze und auch nur eine Extrusion
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor NG World Cup - September 2006 Doc Snyder am 22.09.2006 um 19:48 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...auch nicht ohne Vor allem weil sich Inventor bei der Anordnung im Bauteil nen Wolf rechnet!   Das liegt wohl daran, dass dabei neue Kanten entstehen könnten, die dann auch alle erzeugt würden, also muss all das berechnet werden, selbst wenn es dann doch keine neuen Kanten gibt. In der Baugruppe entfällt das ja, da liegen die Volumina ggf. einfach so ineinander, ohne Kanten an der Durchdringung. Ich wäre mit iam ca. 5 Minuten schneller gewesen! (Musste zweima ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen timoytes am 07.07.2005 um 15:24 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von markusthiel:  meinst du so?    Nein! Hab leider kein Webspace, damit ich ein Bild posten kann, habs nämlich schon hinbekommen!  ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Flachsenkung mit anschließender 90°Senkung freierfall am 16.10.2019 um 06:06 Uhr (1)
 ja mit dem Bohrungstool geht das nicht. Oder du versetzt jeweils die Startebene um 2mm ins Material und in die andere Richtung machst du noch eine Bohrung. Finde ich aber unpraktisch.- Ifeatures- Rotation und dann Anordnung über Skizzenpunkteherzlich Sascha
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bohrung in Wendel dreamlab am 25.10.2009 um 22:43 Uhr (0)
 Ja das hab ich urprünglich probiert,(nur ein Loch modelieren; die anderen per Anordnung) leider gibts da einen bug-soll heissen in diesem Fall funktionierts bei mir so nicht.Aber formal ist das Problem (dank deiner Beiträge)für mich gelöst.Grüssealf------------------AMD 3000+ XP SP3
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |