Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 2805 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Anordnung sec.
Inventor : Schraubenverbindung
freierfall am 17.09.2007 um 08:12 Uhr (0)
Guten Morgen,Der Untschied beider Ansichten liegt darin, dass du versuchst einen Punkt zu nehmen und Michael eine Bohrung welche vermutlich eine Anordnung erfahren hat.Daraus folgt du meinst eine Punkteanordnung in der Skizze. Kann das sein?herzliche Grüsse Sascha Fleischer------------------Bin dabei, beim Inventor Forum 2007

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neues Bauteil auf Bohrungspunkte automatisch ausrichten?
Charly Setter am 19.05.2010 um 22:59 Uhr (0)
Wenn Du die Bohrungen als Anordnung erstellt hast( was eh empfohlen wird) kannst Du die Komponenten an der Featureanordnung anordnen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung in Baugruppe über mehrere parallele Komponenten
muellc am 28.06.2016 um 10:51 Uhr (1)
Ich denke was hier stört ist, das die Komponentenanordnung im Master immer nur einen Volumenkörper mitnimmt.Man müsste für jeden Volumenkörper eine eigene Anordnung machen, diese kann man über die Parameter miteinander verknüpfen.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Symetrische Bohrungen bemaßen?
MechMex am 09.11.2004 um 14:43 Uhr (0)
hallo guter geist! thx für deinen beitrag! mir geht es jetzt nich wirklich um die position der bohrungen zum teil sodern um die anordnung der bohrungen. es ist doch nicht sinnvoll alle 4 bohrungen zu bemaßen oder? ------------------ !!! Ehem. Meex !!! Es ist nie ganz richtig irgend etwas für ganz falsch zu halten!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente anordnen: Skizzenanordnung
olinka am 23.10.2006 um 08:46 Uhr (0)
Moin,ich hätte mal eine kleine Frage: kann ich Komponenten auf BG-Ebene nur an einer Element-Anordnung eines Bauteils anordnen, oder funktioniert das generell auch mit einer Ebene tiefer - d.h. an einer Skizzenanordnung? Das klappt bei mir nämlich nicht?!?------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordung, Teile löschen
Friderich am 04.08.2004 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Leute Danke für die Tipps, aber es geht auch einfacher: RMT auf die zu ändernde Komponentenanordnung,Bearbeiten wählen. Anschliessend (bei aktivem Pfeil bei Komponenten) Ctrl.-Taste drücken, zu entfernende Elemente anwählen. Danach sind die Teile aus der Anordnung entfernt und können edidiert oder gelöscht werden. Schönen Tach wünscht Fredy ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil Mustern mit 2 Abständen
rkauskh am 18.12.2024 um 14:25 Uhr (1)
MoinMal versucht Zeile und Spalte die gleiche Richtungsachse zuzuweisen? Abstand dann natürlich 700, statt 500.EDIT: Schade, ab dem dritten Exemplar macht er Fehler.Entweder zwei Muster erstellen oder im Bauteil die Bohrungen als skizzenbasierte Anordnung erstellen, dann kann man die Scheiben als Elementanordnung auf einmal erstellen.------------------MfGRalf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei Reihe in Blechbauteilen
ftg am 09.04.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,100 Punkte,das wars.Hab weder den Hotfix bei Adesk gesehen, noch auf diesen Thread geachtet.Hier noch die antwort welche ich heute von Autodesk bekommen habe: Zitat:ändern sie in der Reihenanordnung die Selektion auf "Gesamten Volumenkörper anordnen", danach ist die Anordnung komplett. In Inventor 2009 funktioniert es dann auch mit "Einzelne Elemente anordnen". ------------------mfgftg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem beim Erstellen mit Multibodypart (Musteranordnung in .iam)
OibelTroibel am 28.04.2021 um 21:43 Uhr (1)
Ich nimm für diese Zwecke das Multibody-Part als Referenzobjekt in die Baugruppe, dann funktioniert die Musteranordnung auch über das Multibody-Part. Dafür einfach in der Baugruppe im Modelbrowser von Baugruppe auf Modellieren wechseln und im Multibody-Part die entsprechende Anordnung auswählen.Beste GrüsseRaphael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Langlöcher Anordnung
Leo Laimer am 25.01.2013 um 11:33 Uhr (0)
Hallo,In der Annahme dass die Schlitze gestanzt werden, und irgendwie ausgerundete Ecken haben:Manuell mühsam Stück für Stück erstellen.Und wenn Du genau das desöfteren brauchst, als iFeature abspeichern.Natürlich gäbe es andere Methoden, z.B. eine grossflächige Reihenanordnung, die dann gesamt-rechteckig beschnitten wird.Aber wenn das ginge, hättest Dus ja eh so gemacht, oder?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : gezinkt
muellc am 05.08.2020 um 06:38 Uhr (1)
Da stimme ich dir zu.Mein Weg wäre hier tatsächlich der einer Elementanordnung.Hier könntest du dir eine Vorlage mit Zinkungen an den Seiten machen.Wenn du die Anordnung parametrisch steuerst brauchst du nachher nur die Aussenmaße eingeben und Inventor macht den Rest.Das wäre dann auch unabhängig davon, was du bevorzugst, fixe Zinkenmaße oder Zinkenanzahl.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV9: Komponentenanordnung einer Kompnentenanordnung?
Schachinger am 03.08.2004 um 14:44 Uhr (0)
hallo rainer! geht in IV8 auch nicht! workaround der mir einfallen würde: erste anordnung erstellen abgeleitete komponente in der alle angeordneten teile drin sind diese in der baugruppe einfügen abgeleitete komponente wieder anordnen nachteil: stüli stimmt nicht mehr! ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Inventor wechseln
Inventor : weiß net wies geht???
invhp am 21.03.2005 um 15:57 Uhr (0)
Tag zusammen, hier noch ne Idee zum Hustenbonbon modellieren. Ich wollt erst die Extrusionen mit trennen weg machen und dann runde anordnung der 4tels-Ellipse bzw. 2 mal spiegeln, ging aber leider alles nicht, deswegen 4 mal erhebung. bei einer Extrusiondicke von 0.001 hab ich aufgehört zu checken, wie dünn es noch werden kann. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz