|  | Inventor : Der Osterhase war da ... Michael Puschner am 02.04.2005 um 14:20 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von thomas109:  ... ipt laden und Bauteilende nach unten: 4 Minuten 38 Sekunden ... Kommentare bitte.  ...    Das ist einfach sauschnell!  Oder hast du die Anordnung auf "optimiert" umgestellt? Dann wär  es schneckenlangsam.      ------------------ Michael Puschner  Autodesk Inventor Certified Expert   Scholle und Partner GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : iAssembly erstellen freierfall am 19.04.2009 um 05:51 Uhr (0)
 Guten Morgen,Begriffserklärung:Factory - ist das IAssembly/IPart mit den vielen VariantenChild - ist die Ableitung die einzelne Variante.Im Grunde ist es ganz einfach und so wie du es beschrieben hast, hast du auch den richtigen Weg eingeschlagen. Deine Fehlermeldung resultiert daraus, dass du auf ein Feature eine Abhängigkeit gesetzt hast.Als Beispiel: du hast eine Platte mit zwei Bohrungen als IPart erstellt. Die 2. Bohrung ist durch eine Anordnung erstellt wurden. So nun verknüpfst du eine U-Scheibe mit ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Mehrteiliger Volumenkörper Bohrungstoleranzen lbcad am 17.03.2010 um 14:20 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Die Möglichkeit zur assoziativen Anordnung z.B. geht auch verloren, zumindest noch bis IV2009. ...Im 2010 ist das nicht besser  .------------------Gruß  Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:-  Rettungshundestaffel des DRK Viersen -  Rettungshundestaffel Isar Ost
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Probleme mit Multi-Sheet / Stile / Plot anordnung Wattwurm am 29.01.2008 um 21:57 Uhr (0)
 Hallo,so ein Problem mit Multisheet und durcheinandergewürfelten Schriften hatte ich am Anfang auch, als ich die Dateien im Plotter gespoolt habe. Das ist die Standardeinstellung. Seit ich die Plotdateien im Rechner spoole, ist das nicht mehr aufgetreten. Scheint also ein Plotterspeicher-Problem zu sein.Stell das doch mal im Plottertreiber um.GrußRuprecht
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Sweeping + Kontur messen Andy-UP am 22.11.2006 um 10:30 Uhr (0)
 Hallo zusammen.es ist schon ein Kreuz mit der DIVA. Si will offenbar beschissen werden. Nach dem Erstellen deines Sweeping-Pfades führe dem Befehl "Rechteckige Anordnung" aus. Du hast zwar nichts zum anordnen aber egal. Richtung1 wählen, Pfad auswählen, "Kurvenlange" anklicken.Fertig.Andreas
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung von Positionsnummern El_Tazar am 21.03.2006 um 11:08 Uhr (0)
 HalloBin daran auch schon gescheitert. Ich habe dazu dann einfach die Pos.Nummern daneben nochmal neu erstellt, aber in der richtigen Reihenfolge und dann die "bunte" Nummernfolge wieder gelöscht. ist dann zwar die doppelte arbeit aber es sah dann hinterher gut aus  Christian
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : symmetrische Bauteile-Abhängigkeit danielb80 am 19.11.2009 um 11:47 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Gulliver:Hi Daniel,die Symetrie kannst du über die Parametergleichungen erreichen. Hast du es mal mit Anordnung probiert, das könnte auch funktionieren.Hi Gulliver,kannst du das etwas ausführen? Bin in diesen Themen nicht so bewandert.Danke und Gruss, Daniel
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung von Zahlen oggy am 10.03.2005 um 13:39 Uhr (0)
 Hallo Benny! Ich kann nicht ganz verstehen wie Du das meinst. Willst Du das die Zahlen nur vom Mittelpunkt, oder das sie einfach ganz normal (von unten) zu lesen sind?? Setze doch nach möglichkeit mal ein Bild davon rein!  ------------------ Gruß Oggy   www.schempp-decker.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Drehung geht nicht Hohenöcker am 21.04.2020 um 11:59 Uhr (1)
 Wenn ein Formelement nicht überall gleich weit ins Material eingreift, sieht man bei einer Anordnung dieses auch nur so weit, wie es an der ersten Stelle ausgeprägt ist.Ich weiß aber nicht, ob das jetzt damit zu tun hat. ------------------Gert Dieter Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen. Rüdiger Nehberg
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Prägen - Farbe Peterpaul am 05.07.2006 um 09:13 Uhr (0)
 Hi,beim Prägen kann man ja die Farbe (Farbe für obere Fläche) einstellen. Leider wird diese Einstellung bei der nachfolgenden Rechteckigen Anordnung nicht übernommen. Kann man da noch was einstellen oder ist das wirklich so  IV9
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung entlang eines Pfades Drall666 am 06.03.2012 um 09:02 Uhr (0)
 Guten Morgen,wenn Du das mit einer Extrusion hinkriegst, fress ich einen Besen. Dann können die Jungs von Autodesk bei der 2013 das Sweeping rausprogrammieren...  ------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Multibodypart: Identische Teile separat darstellen? MacFly8 am 16.12.2024 um 14:40 Uhr (1)
 Bei dem Teil würde auch runde Anordnung gehen 2 Teile 180 °. Dann sparst du dir das Verwalten der AK der gespiegelten Komponente. MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Noppenschaumstoff Big-Biker am 28.10.2008 um 10:54 Uhr (0)
 Ich hab auch eine Erhebung mit Verlaufsführung verwendet. Die Rechenzeit war akzeptabel. Nur stellt er bei der Anordnung im Teil nur die Ausgangsnocke dar!? In der Baugruppe lässt sich die Nocke anordnen (10x10 Nocken mit Bauteil 350Kb), leite ich diese ab, habe ich wieder nur eine Nocke!?BB  ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |