Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 2805 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Anordnung sec.
Inventor : Ist das machbar?
Sereniance am 25.07.2012 um 11:51 Uhr (0)
Hallo jupa - so soll es werden. Nun soll man den Parameter nicht mehr von Hand eintragen müssen sondern ein script oder ähnliches soll die Parameter zuweisen. Ich komm nur nicht auf den Trichter wie man einen Parameter für die anordnung vordefinieren kann...Ich arbeite an einer Prozessvereinfachung um den Aufwand zu minimieren und kau grad rum wie sich das umsetzen lässt. Arbeite mich auch in Programmierung ein dafür.Halt mir die Daumen ------------------You´re just a voice in somenone elses head

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2014 - Koordinatensystem
Benelix am 11.03.2014 um 08:46 Uhr (1)
Das Problem bleibt bestehen. Mal ein Beispiel zum Veranschaulichen:Ich habe 5 Objekte passend angeordent auf der x-Achse und 5 weitere auf der y-Achse.Nun sollen entweder die der x-Achse auf die y-Achse oder jene der y-Achse auf die x-Achse OHNE dass die jeweiligen Objekte einer Achse ihre anordnung zueinander verlieren.Habe zu dem Problem leider noch keinen Lösungsansatz oder geiches gefunden. Bin halt auch gerade neue in der Materie!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imate als rechteckige Anordnung
baloo2 am 15.03.2006 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Dirk023,der Versuch, etwas zu automatisieren ist lobenswert. Leider stößt man im Bereich der iMates hierbei schnell an die Grenzen. Die einzige Möglichkeit, die iMates zu steueren, gibt es bei den iParts. Nach deinem Bild zu urteilen, wird dies jedoch schnell unübersichtlich.Das mit den iMates würde ich in diesem Zusammenhang schnell vergessen.Um gleiche Teile dort anzuordnen , würde ich die Assoziative Komponentenanordnung in der BG verwenden.------------------lg baloo2"Alles wird gut ....!"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung in Skizze löschen
thomas109 am 14.07.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hi Wassi! Bei dem Teil solltest Du in der Tat die Reihenanordnung als Feature verwenden. Es gibt nur wenige Situationen, wo die Reihe in einer Skizze angebracht ist. Diese gehört nicht dazu. Du hast die Bohrungen adaptiv geschaltet. Ich kann den Grund nicht erkennen. Auch wenn es einen gibt, Du kannst sie im iPart nicht nutzen. Entferne die Adaptivität. Sie ist ein sehr komfortables Entwurfswerkzeug für normale Einzelteile, hier aber gefährlich. ------------------ lg Tom ...so geht m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl Anordnung geht nicht mehr
michael.neumann am 03.02.2009 um 11:37 Uhr (0)
Schon blöd, wenn man zu lange vor dem Bildschirm hockt..Die Lösung war ganz einfach..Man sollte beim Anordnen einer Komponente statt " Elementeanordnung " auch Komponentenanordnung " drücken Drauf gekommen bin ich gerade beim Testen, indem ich alle Einzelteile, die angeordnet weden sollen markiert haben und dann direkt mit der rechten Maustaste Komponente anordnen gewählt habe..Das war mal ein Typischer Fall, wo das Problem wieder mal vor dem Bildschirm sitz...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
Leo Laimer am 26.07.2010 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: ...Skizzenanordnung ist eine unnötige Funktion, die nur rein kam, weil unwissende AutCAD-Umsteiger laut geschrieen haben.Einspruch!Die Reihenanordnung in der Skizze gabs schon, als die Welt noch fein säuberlich in "ACAD(+MDT)" und "IV" aufgeteilt war, und Keiner von Anderen was wissen wollt.Aber in den Anfangsjahren war sie derart unperformant dass ichs mir sofort als No-No gemerkt hab.Mittlerweilen funktionierts eigentlich nicht gar so schlecht, aber empfehlen wü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
nobodyx am 27.01.2006 um 09:16 Uhr (0)
Ich hätte eine Frage und zwar wie kann ich mit einer rechteckigen anordnung ein Bauteil gleichzeitig um einen winkel auch drehen, denn ich habe eine Welle und muss einen Bauteil entlang der Fläche dieser Welle immer um 30 Grad versetzen! Das Problem dabei ist dann auch noch das ich die Anzahl dieser Bauteile über Parameter steuern können muss!Ich hoffe es kann mir jemand helfen!Danke im vorrausnobodyx

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswaehlen von Anordnungen in Ansichten
Michael Puschner am 26.03.2013 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:... Ist es moeglich alle Elemente einer Anordung einer Baugruppe in einer Ansicht einer Zeichnung anzuwaehlen um diese dann unsichtbar zu schalten? ...Eine direkte Auswahl der Reihenanordnung gibt es in der Zeichnung offensichtlich nicht, daher ja wohl auch die Frage.Möglich wäre mit "Alle Untergordneten erweitern" (Expand All Children) die Baugruppe im Browser zu expandieren. Dann die Komponente (hier das Bauteil) im ersten Element der Anordnung auszuwählen und mit g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppen anordnen
R.Pilz am 18.07.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Mathias, Bitte keine Umlaute und Sonderzeichen in Dateianhängen! Den Befehl "Komponente anordnen" in der BG kennst Du? Da kannst Du Bauteile rechteckig und rund Anordnen. Ich denke aber, daß Du entlang eines Pfades anordnen willst? Anordnung entlang eines Pfades, sollte mit einem Hilfsbauteil funktionieren. Dazu erstellst Du dir ein BT in dem Du eine Elemantanordnung entlang eines Pfades erstellst (das ist IMHO nur im BT möglich). Diesen BT fügst Du in Deine BG ein. Nun kannst Du die Elementanordnun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schrauben Komponentenanordnung
rewigl am 19.10.2005 um 17:23 Uhr (0)
Hallo,Wenn man mit Hilfe des Konstruktionsassistenten die Schraubenverbindung erstellt und beim Einfügen eine vorhandene Bohrung wählt, wird die Schraubenverbindung in jede Bohrung eingefügt, die mit Komponentenanordnung erstellt wurde. Hierbei kann es zu seltsamen Effekten kommen, z. B. bei einer rechteckigen Anordnung, wenn man nicht die ursprünglich erstellte Bohrung erwischt. Dann hängen u. U. mehrere Schrauben in der Luft.Also diese Komponente des Konstruktionsassistenten ist noch sehr mangelhaft.MfGR ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
thomas109 am 11.03.2008 um 12:38 Uhr (0)
ad 1: im Bauteil wird das erste Exemplar einer Reihe grunsdsätzlich auffällig markiert. Das geht am Besten durch eine Flächenfarbe auf z.B. den Zylinder der Bohrung.ad2: bis jetzt ist mir noch keine runde Komponentenanordnung untergekommen, be der nicht irgendeine passende angeordnete Modellierung im Bauteil vorhanden war.Wenn Du ein Beispiel hast (jetzt nichts Fiktives, sondern wirklich eine reale Notwendigkeit aus dem Alltag), dann können wir tüfteln, wir wir es anders hinkriegen.------------------lg T ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Leo Laimer am 16.05.2018 um 09:42 Uhr (1)
Es sei klar gesagt:Mir selber passiert es auch nach -zig Jahren Konstrukteursdasein, dass ich mich bei einer Konstruktion "verrenne" und genau in der Situation, dass ich ausgerechnet die Erstinstanz einer Reihenanordnung löschen/unterdrücken müsste um weiter zu kommen, lande.Passiert mir tatsächlich und zufällig in jüngerer Zeit, weil es komplexe Bauteile sind mit sehr vielen Reihenanordnungen drin, laufend.Und wie oben gesagt, bewundere ich Jeden der nie in so einer Situation landet, und bin ganz bescheid ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spieglen von Baugruppen
inventor-jim am 19.02.2009 um 10:52 Uhr (0)
Habe ein ähnliches Problem.Bin dabei eine Maschine zu konstruieren. 2 Stück dieser Maschinesind vom Kunden bestellt, allerdings spiegelbildlich. Wie kann ich die kompl.Maschine zusätzlich spiegelbildlich machen (Gewinde, etc. bleiben natürlich,lediglich anordnung der Stutzen etc. ist in spieglbildlicher Ausf.Für die Stückliste würde sich ja nix ändern, wenn 2 Stück, da alle Teile gleich sind.Lediglich bräuchte ich eine gespiegelte Asuführung der Maschine auf der 2D-Zeichung für dieFertigung....... [Diese ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz