|  | Inventor : Probleme mit Multi-Sheet / Stile / Plot anordnung Harry G. am 30.01.2008 um 15:12 Uhr (0)
 Dann mach doch bitte einen Support-Call bei Autodesk auf.Der Bereich Batch-Drucken, also Multisheet Plot und Aufgabenplanung / Drucken ist dermaßen murksig da kann es nur nützen wenn die Probleme aufgezeigt werden. Vielleicht passiert dann ja mal was.------------------Grüße von Harry
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung - Zukunftsvision Bertermann am 06.03.2007 um 08:00 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:   [QUOTE]Original erstellt von Bertermann:...bei 3D-Konstruktionen alles schön ausmodellieren... Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Wer erzählt so was?     Mhhh fast wie manch Interview in einer großen Tageszeitung... Völlig aus dem Zusammenhang gerissen...  ------------------GrußJörg
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : runde Anordnung will nicht richtig... Michael Puschner am 24.05.2005 um 18:45 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von Fyodor:  Das ist gar nicht ...    Doch klar, ist schon alles OK. Und Mitgleider die sich selbst helfen können und dann auch noch alles so gut dokumentieren, sehen wir besonders gerne hier.    ------------------ Michael Puschner  Autodesk Inventor Certified Expert   Scholle und Partner GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : iFeature und Skizze free Bird am 17.06.2008 um 12:50 Uhr (0)
 Ich habe es nicht getestet,aber versuche doch mal den Text als Bild abzuspeichern.Anschließend als Aufkleber deklarieren.Wenn es funktioniert würde es sich natürlich nur bei gleichen Texten lohnen.Die Anordnung würde ich über einen Winkelparameter in der Skizze machen.Natürlich den Text in waagerechte Abhängigkeit bringen.------------------Grüße vom Niederrhein
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Spiralpfad am Zylinderumfang olinka am 28.03.2006 um 15:07 Uhr (0)
 Hallo Jürgen,ja, genau das ist auch mein Problem.Ich habe das erste Element per Abhängigkeiten platziert und will dieses nun per "Komponente anordnen" in der Baugruppe anordnen.Vorschau OK - Ergebnis  Wann kommt endlich der  Zitat: "unaussprechliche, sonst Autodeskgefängnis" Inventor" ?Kann ich dann auch eine Anordnung nochmal anordnen - ohne Unterbaugruppe?------------------Viele Grüße,Olaf.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen timoytes am 07.07.2005 um 15:18 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von invhp:  @Andi ich glaube, er will ja nicht die erste Reihe in Reihe setzen sondern ein Teil aus der Reihe und da geht das so imo nicht.      Doch, genau das will ich, das mit der Baugruppe ist eine gute Idee, hätte ich gleich selber drauf kommen können... Na ja der Tag ist schon lange! ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Kontur an anderer Kontur entlang verteilen wuselrob am 14.12.2009 um 15:32 Uhr (0)
 Hallo,außerhalb der Skizze sieht das so aus wie im Anhang.Habe das Polygon aus der Basisplatte ausgeschnitten und diese Extrusion in der Rechteckigen Anordnung als Element markiert. Die Ellipse liegt in der selben Skizze und lässt sich auch markieren für die Richtung. Allerdings ist der OK-Button grau und ich sehe auch keine Vorschau des Vervielfältigten Polygons.GrüßeRobert
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponentenanordnung rAist am 12.01.2007 um 06:34 Uhr (0)
 Hallo Lenz - genau aus diesem Grund steht die Frage hier drin @Andy-Up : das ist doch das selbe in Grün, sinnvoll wäre meines Erachtens wenn es eine Funktion gäbe wie "Element von der Anordnung lösen" oder ähnlich, dann änder ich die Materialstärke , 2,3 Abhängigkeiten und gut is.------------------Künstliche Intelligenz ist allemal besser als natürliche Dummheit.Hans Matthöfer (*1925), dt. Politiker u. GewerkschaftsmanagerGrüße, Marcus
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung nicht sichtbar Doc Snyder am 21.04.2011 um 15:22 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von jencad.de:...nur auf meinem (von sechs) Rechnern so.Mit der identischen Datei, nehme ich mal an.Dann käme ein Problem mit der Grafikkarte und Ihrem Treiber in Frage. Ich beobachte da auf unserer neuesten Hardware aus bestem Hause auch so manches Mal so mache Ungereimtheit.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komme einfach nicht drauf Leo Laimer am 18.08.2007 um 12:07 Uhr (0)
 Hallo Henry,IMHO liegt da ein "Fehler" darin, wie Du die Achse zur runden Anordnung erstellt hast.Ich habe dazu eine weitere Arbeitsebene eingezogen, die symmetrisch zur Materialstärke liegt.Wenn Du die Anzeiggenauigkeit voll raufdrehst, kannst Du bei Deinem Modell die Unstimmigkeit in der Wandstärke sogar messen, beim Drübermausen siehst Du auch den Sprung in der Fläche am Mittelstück.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung stevieda am 11.08.2005 um 14:31 Uhr (0)
 Hallo demani,Dein Vorschlag hört sich ganz gut an. Aber leider kann ich nicht auf die Abhängigkeiten verzichten. Mit Hinblick auf Variantenbildung und die Gewährleistung durchführbarer Änderungen muss ich das ganze Modell mit all seinen Abhängigkeiten so beibehalten.Trotzdem werde ich mal Deinen Tipp näher unter die Lupe nehmen und das Resultat der Geschwindigkeitsänderung überprüfen.Vielen Dank!------------------Gruß,Stevie
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Arbeitsebene orthogonal zu Kurve an beliebiger Position? MFTRON am 13.02.2008 um 15:13 Uhr (0)
 Hallo,zunächst mal einen Arbeitspunkt an der gewünschten Position auf die Kurve legen. Dann Arbeitsebene durch auswahl des Punktes und der Kurve erzeugen.Man kann Ebenen übrigens auch mit der Funktion Rechteckige Anordnung über die Kurve verteilen.[Diese Nachricht wurde von MFTRON am 13. Feb. 2008 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Muster/Kreisförmig Achsenversetzung MacFly8 am 14.05.2020 um 11:09 Uhr (1)
 Hallo,ein Bild von dem was du machen möchtest wäre knaller so ist es ja immernoch raten.Falls ich das richtig vertsanden habe wäre eine Möglichkeit in deinem Bauteil die Arbeitsachse zu erstellen und diese für die Anordnung zu nutzen.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |