|  | Inventor : Bauteil ausrichten Michael Puschner am 12.04.2007 um 01:08 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Nicht ganz.  ... mit Anordnung das Volumen an den gewünschten Platz verdoppelt und an der alten Stelle löscht. ...Das wäre natürlich auch noch ein Weg. Aber ich muss zugeben, dass er mir bislang nicht eingefallen ist, da mir dann doch die temporäre Baugruppe wesentlich handlicher erscheint.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken EKW am 17.05.2018 um 08:13 Uhr (1)
 Hallo habe leider wenig Zeit um Bildchen zu machen,deswegen versuche ich mein Beispiel kurz zu beschreiben. Eine Adapterplatte (dickes Rechteck  :zwinker  mit einem Bohrbild. Das Bohrbild kann als Maximalanzahl 25 Bohrungen enthalten es müssen aber mindestens 14 Bohrungen belegt sein, um die Anschlusssicherheit zu gewährleisten.In unserer Branche wird diese Adapterplatte benötigt um beispielsweise einen Hydraulikhammer mit einer Baggeraufnahme zu koppeln.Nun haben verschiedenste Bagger unterschiedliche Auf ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Rechteck entlang einer kurve mustern nightsta1k3r am 15.07.2012 um 17:31 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Harald01:Das Rechteck soll sich am Bogen mit der Rundung des Bogens drehen.Geht das in Inventor 2009?Das geht schon seit ich IV kenne   . Erweitere den Dialog der Anordnungen und aktiviere die Ausrichtung bei der Anordnung entlang eines Pfades. F1 , Kapitel Wodurch wird die Ausrichtung einzelner Elemente bestimmt?------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : rechteckige Anordnung am Pfad geht nicht mehr Drall666 am 04.03.2009 um 10:27 Uhr (0)
 liegt angeblich an den Servicepacks - da gibts schon irgendwo einen Thread dazu.Versuch mal den vorhandenen Startpunkt zu verschieben, ohne den Button Startpunkt zu betätigen, ich glaub das ist bei mir schon mal gegangen.------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : spiralige Anordnung SHP am 11.09.2003 um 12:23 Uhr (0)
 Hallo Leute, ich suche einen Weg ein ifeature spiralig anzuordnen. Jetzt habe ich ein ifeature sooft eingefügt wie ich dieses brauche. In den Parametern habe ich die neuen Werte berechnet und eben auf diese eingefügt. Ist es grundsätzlich möglich mit einer VBA Anwendung diese Prozedur zu vereinfachen, und wer kann so etwas? Die Formeln für die Berechnungen sind vorhanden. Gruß Hans-Peter
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Rechteckige Anordnung geht nicht mimamb am 04.07.2005 um 12:12 Uhr (0)
 Hallo zusammen ! Entweder steht mir gerade einer auf dem Schlauch... oder die Diva spielt mir übel mit ! Ich will ein Teil in einer Baugruppe rechteckig anordnen und Inventor behauptet es ginge nicht. Nur warum soll es nicht gehen ? Was könnte es da für Gründe geben ? Teil ist nicht adaptiv.  Vielen Dank für Eure Hilfe ! Gruss Michael
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Konstruktion einer Wicklung vereinfachen? guter_geist am 02.12.2004 um 10:41 Uhr (0)
 Hi Erbenhäuser, im Prinzip gehst Du richtig an. Aber du mußt nicht jede Einzelumrundung modellieren. Einfacher ist es du machst im ET Wicklung 1 drei Sweepings, Eingang, Ausgang und "Bogen". Der Bogen ist nur eine "Umwicklung" die Du dann in eine kreisförmige Anordnung packst. ------------------ Have a nice day Peter       "Gilde der Erfinnder"   Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Mittellinienkreuze verdreht Alexander_M am 18.11.2008 um 09:47 Uhr (0)
 Hallo Leute,bei der Erstellung der Mittellinienkreuze einer Bohrung sind diese um den Grad der Anordnung verdreht. Der Fuß steht aber senkrecht zur Gebäudekante. Der Mutterelement steht um 60° zum Ursprung gedreht, daher kommt wahrscheinlich die Verdrehung der Mittellinien. Wie mache ich diese gerade. ------------------GrußAlexander[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 18. Nov. 2008 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Problem bei einer Anordnung sr999 am 03.08.2006 um 13:29 Uhr (0)
 Es ist eine einzige Bohrung.Wenn ich eine normale Durchgangsbohrung erstelle, die in mein Muster nehme und danach die Bohrung umstelle auf Senkung, dann gehts.Wenn ich dann das Muster bearbeiten möchte hängt er sich wieder auf.Was meinst du mit Bauteilende Rauf/runter?Es ist eine Platte also nichts mit tangential.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung in Skizze löschen ?? Schachinger am 22.10.2004 um 09:04 Uhr (0)
 hab grad testweise mal elemente in einer skizze angeordnet (hab ich noch nie gemacht *g*). ich konnte nicht mal die elemente rauslöschen - nicht einzelne und auch nicht alle zusammen! nur die ganze skizze löschen ging    ist das normal?    wer braucht sowas?    ich nicht    IV8! ------------------ mfg Siegfried Schachinger  http://www.tbschatz.at
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen  auf einem Zylinder jupa am 21.09.2016 um 06:12 Uhr (1)
 Hallo Johann, Anbei mein Vorschlag (Inventor 2013). Evtl. kannst Du aus dem Browserbaum die von mir gewählte Vorgehensweise erkennen und (angepaßt an Deine konkrete Situation) nachvollziehen. Falls noch Unklarheiten - nachfragen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 21. Sep. 2016 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Milimeterskala auf Bauteil erstellen invhp am 24.01.2004 um 17:24 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von mikromeister:  Hallo, Funktioniert super, aber das Versetzungsmaß von 10mm wird automatisch eingefügt und lässt sich auch nicht rauslöschen.  Danke für die Hilfe im Voraus Mikromeister    Strich markieren   RMT   Anordnung bearbeiten   auf den Knopf    klicken, den Haken bei  assoziativ  raus und schon ist es eine  ACAD Reihe  ohne Maß... ------------------ Grüsse Jürgen  häufige Fragen zu Inventor
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen GMB am 11.12.2020 um 11:58 Uhr (1)
 Kann das sein, dass diese Funktion nur bei der Bauteilmodellierung funktioniert?In der Baugruppe finde ich diese Option nicht.Weiters muss bei mir jedes Bauteil eine individuell zugewiesene rotatorische Ausrichtung haben, was IMHO bei der skizzenbasierten Anordnung nicht funktioniert, oder?aber danke![Diese Nachricht wurde von GMB am 11. Dez. 2020 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |