Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 2805 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Anordnung sec.
Inventor : Bohrungen entlang Rechteck
DemianSaez am 12.10.2016 um 15:58 Uhr (1)
Mahlzeit,ich möchte entlang eines Rechtecks äquidistante Bohrungen anordnen.Dazu habe ich ein Master-Loch gemacht und dann versucht mit "Rechteckige Anordnung" die Bohrungen zu verteilen. Leider jedoch verschiebt er die Anordnungen der Bohrungen immer um die Hälfte des Körpers. Wenn ihr euch das Bild anschaut - das sollte eigentlich symmetrisch sein.Habt ihr eine Idee, wie ich es hinbekomme, dass er die Bohrungen nicht verschiebt?Viele Grüße,Demian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polare-Reihe einer Bohrung mit Steigung
thomas109 am 29.11.2006 um 18:08 Uhr (0)
Das kommt davon, wenn man zwischendurch schnell am Beamer eine Frage beantwortet , Du meintest natürlich eine Anordnung am Zylindermantel.Nun, das läßt sich eigentlich genauso lösen, wie im oben angehängten Beispiel.Wobei, dazu hat es zumindest 2 Threads schon gegeben .Da wurden iFeatures und Baugruppen bereits an einer Helix angeordnet.Sollte sich finden lassen ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animationen im INVENTOR STUDIO
stephanberger am 25.04.2011 um 22:19 Uhr (0)
Ich habe jetzt die Originalkontur beschrieben. Die aus mehreren Geraden und Bögen besteht die zum Teil aus anderen Konturen "zusammenkopiert ist. Wenn ich in der "rechteckigen Anordnung" wähle und die Kontur anklicke, nimmt er sich nur das erste gerade Stück und folgt in der Animation auch nur dieser. Ich habe das Gefühl, dass Inventor die Skizze nicht als zusammenhängende Kontur versteht. Gibt es da eine Möglichkeit, inventor mitzuteilen, dass die Kontur zusammenhängt`???

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschnittenes Reifenprofil
Axel-Rother am 05.01.2010 um 16:31 Uhr (0)
Das kannst Du in der Bauteilumgebung mit dem Befehl  PRÄGEN  machen.1. Mach Dir eine Arbeitsebene, die über deiner Mantelfläche liegt.2. Skizze auf Arbeitsebene.3. Schnitz da dein Profil4. Präge das Profil in die Mantelfläche mit Option Auf Fläche Aufbringen5. Mach eine Runde Anordnung von der Prägung------------------Axel-------------------Versuch macht kluchedit: Bild angehängt[Diese Nachricht wurde von Axel-Rother am 05. Jan. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 28.07.2010 um 08:24 Uhr (0)
Stimmt, geht nicht.Aber wenn du die Skizze von vornherein komplett parametrisch aufbaust kannste im nachhinein so gut wie alles ändern. Beispiel Kreis Langloch : Von vornherein ein Langloch mit Länge "0" an den Seiten.------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
Schachinger am 26.06.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hm... geht sich sowas geometrisch überhaupt aus?..Wenn alle "Waben" gleich wirklich gleich sein sollen dann muss das automatisch ein "Platonischer Körper" sein, und davon gibt es aber nur 5 Stück...Dann müssten also bei einer Wabenform (die eine Kugel ergeben sollen) die nicht diesen Platonischen Körpern entspricht zumindest 2 unterschiedliche Waben im spiel sein..... ------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kurze Frage zu Skizzen Parametern
Brantiko am 30.01.2009 um 18:35 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine Rechteckige Anordnung in einer 2D Skizze erstellt und möchte die Anzahl der Anordnungen verändern. Unter "Parameter" finde ich auch den eingestellten Wert (10 Oe). Wenn ich diesen jedoch verändere tut sich nichts in der Skizze. Das gleiche gilt für alle anderen Parameter - egal welches Maß ich in der Parameterliste änder - die Skizze ändert sich kein Stück!Ist das Normal oder mache ich irgendwas falsch?GrussAlexander

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster/ Anordnung
pinguin1 am 15.11.2016 um 11:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ich würde mir für solche Fälle eine perfekt "zoomende" Skizze erzeugen und die dann bei jedem Bauteil individuell anpassen.Ist 1x etwas Arbeit und die Änderung pro neuem Bauteil sind wenige Klicks.Wenn die Konstruktionsregel wirklich so einfach ist und für jedes Bauteil gleich bleibt.Aber Rolands Rückfrage zeigt schon dass da eventuell mehr dahintersteckt.Was meinst du mit einer perfekt zoomenden Skizze?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stab/Drähte als Bündel in einer Baugruppe
SmilingDevil am 08.03.2006 um 08:54 Uhr (0)
Also erstmal Wilkommen im Forum Axel Welche Gestalt soll dein bündel denn am Schluß haben? Ich hab irgendwie das gefühl, das soll am schluß eine Runde Form haben, nicht so ein Päckchen wie du es mit einer Zeilen und Spalten orientierten Anordnung hinbekommst.. lass dich doch nochmal genauer aus was Du da vorhast.Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reihe in Skizze IV10
Charly Setter am 06.02.2006 um 23:29 Uhr (0)
Mom. Framegenerator: Da kannst Du die Profile doch auch auf Konstruktionsachsen pappen, oder ? Dann kannst Du doch mit der Rechteckigen Anordnung etwas werden und da dann auch die entsprechende Parametrierung einführen.HTH Mathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen auf einem Zylinder
Johann der 4te am 24.09.2016 um 18:28 Uhr (7)
Hallo an alle!Hier ist meine IPT, hoffe dass es funktioniert zum Anschauen.Wollte das Teil als Drehteil zeichnen aber hat leider immer die Fehlermeldung: Keine geschlossene Kontur angezeigt.Hab es dann mit Extrusionen gemacht.Es fehlen noch flache Stellen an den Bohrungen und die Mischpaddel gehören auch noch platziert.Danke noch einmal!!------------------Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraube kürzen, dann anordnen ?
Der Zeichner am 12.03.2009 um 10:05 Uhr (0)
Moin, Moin,mach mal im Browser die Anordnung auf geh auf das erste Element. RMT jetzt hast du auch die möglichkeit die Schraube aus dem Inhaltscenter zu bearbeiten - undzwar solltest du einfach eine M10x75 Schraube verwenden. Kein mensch nimmt eine 80 und sägt 5 ab, wenn es die eh gibt.------------------Grüße Fritz Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix! Eine Lösung haben wir - aber die paßt nicht zum Problem.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 07.07.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hallo WBF ! Ich soll einige Bohrungen auf einer Spirale anordnen. Alle Bohrungen liegen dabei in einer Ebene. Wie kann man eine Spirale konstruieren ? Geht das auch anders als eine dreidimensionale Spirale zu projezieren ? Und kann man dann irgendwie den Spiralpfad zum Anordnen verwenden ? Ist mir mit dem projezierten Pfad nicht gelungen . Vielen Dank schon mal für Eure Tipps ! Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz