|
Inventor : Arbeitsebene mit Winkelangabe
Manfred Gündchen am 30.07.2011 um 22:43 Uhr (0)
Hallo Walter,vielen Dank für Deine Antwort und damit eine Vorlage für mich für die werten interessierten Poweruser von Inventor mich mal ein wenig mehr auszulassen.2. Ich fang mal mit Deiner Bemerkung zur Extrusion an. Es ist KEINE Ursprungsskizze - das machen wir seit Jahren nicht mehr! Schau mal bitte genauer hin...1. Dann ...Viele Maße... ist relativ.a. Alle wichtigen Maße, ist für uns bestimmend!b. Mehr Maße ja bitte - schau mal auf die Anlage, das macht richtig angewendet überhaupt KEINE Probleme, man ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kette
Doc Snyder am 19.12.2008 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von solos:Wie auf dem beigefügten Bild deutlich zu erkennen ist, schneidet Inventor willkürlich am Kettenglied rum.Nein, das ist nicht willkürlich, sondern exakt das, was Du modelliert hast! Es ist zu erkennen, dass Du für die Lücken zwischen den Gelenkkloben der Kettenglieder verschieden große und dabei reichlich bemessene Rechtecke subtraktiv extrudiert hast und dass Du für die Anordnung sämtliche Elemente gewählt hast. Da wird dann auch diese Extrusion vervielfältigt und ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kantprofil normgerecht bemassen
Andreas Gawin am 21.03.2008 um 22:35 Uhr (0)
Guten Abend,damit keine Mißverständnisse entstehen muss ich das Thema nochmals aufgreifen. @kanadierxEDIT Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:.....Denn das, was gebraucht wird, wird nicht bemaßt. Weil die, die bemaßen, in den wenigsten Fällen den Arbeitsablauf kennen.....Damit warst selbstverständlich nicht Du gemeint!EDITDu bist mir als Fachmann bekannt und es gibt kaum Punkte, bei denen ich Dir nicht zustimmen würde! Diese Bemaßungsgeschichte musste ich aber erwähnen, denn ich möchte mir später nic ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter - Schraubenlänge anpassen?
Luke600 am 09.04.2025 um 11:01 Uhr (1)
Hallo,ja es passt nicht alles dazu ist mir schon klar, aber nachdem sich der Kern auf Unvollständigkeit bezogen hat, wie auch vom TE, dachte ich, nachdem hier schon Wissende sind, pack ichs hier mit rein...Dann hat meine Datenbank wohl Fehler, kann man das irgendwie re-installieren? bei mir ist es so wie ichs geschildert habe... Also ich arbeitete mal lange Zeit im technischen Einkauf, und normal ist es klar andersrum, die Norm hat viel mehr Angebot als das Sortiment der Händler. Mag sein dass es gewisse S ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rippen in Inventor 7
smb am 12.10.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hi, alles aus der Inventor-Hilfe! Einfach Schraffur eingeben: So fügen Sie einer Zeichnung eine Skizze hinzuVerwenden Sie die Werkzeuge in der Skizzenwerkzeugleiste, um einer Zeichnung skizzierte Elemente hinzuzufügen. Skizzen auf einem Zeichnungsblatt befinden sich auf Überlagerungen, die dem zugrunde liegenden Arbeitsblatt zugeordnet sind. Ist eine Zeichnungsansicht ausgewählt, wenn Sie das Skizzenwerkzeug aktivieren, wird die resultierende Skizze der ausgewählten Ansicht zugeordnet. Wählen Sie das Bl ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
murphy2 am 20.10.2006 um 00:30 Uhr (0)
In der Hoffnung, heute nicht wieder in den Fettnapf zu treten, eine Geschichte, sie beginnt wieder viele, viele Jahre früher, als Bayern im Gegensatz zu heute sich noch vom Agrarland in Richtung Technologieland entwickelte.Es war so 1992, als sich in unserer Nähe ein High-Tech-Unternehmen niederließ, ich suchte grade einen Job und so passte das. Naja, nicht ganz, weil ich wusste damals noch nicht, daß dieses überaus zeitgemäße Unternehmen Mitarbeiter und Lieferanten nicht zu bezahlen beabsichtigte, ein ehe ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen IDW
lipotech am 07.06.2007 um 11:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ruprecht:Ich habe nach einer Ladezeit von 3 Stunden diesen Vorgang dann abgebrochen.Da warst Du ja super geduldig. Ich hätte nach 3 Minuten abgebrochen. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Das "Bauteil auf Bauteil" ist eine der allgemein üblichen aber nichtsdestoweniger grundfalschen Ideen. So hat früher am Brett kein Mensch !gearbeitet. Nein, man hat zuerst ein paar Hauptachsen und Grundmaße der ganzen Maschine skizziert und daraus dann die Baugruppenmaße abgeleitet, und da ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor NG World Cup - Dezember 2004
Michael Puschner am 01.12.2004 um 21:33 Uhr (0)
Willkommen zur letzten Runde des Inventor News Group World Cup (IVNGWC) 2004 Auch diesen Monat werde ich wieder Peers Ankündigungen jeweils ins Deutsche übertragen und im Originaltext hier veröffentlichen. Die Dateianhänge stelle ich zum Download bereit, da diese in der Vergangenheit schon öfters die 1MB-Grenze überschritten haben. Allgemeine Diskussionen über den World Cup und die Spielregeln sind hier willkommen, aber bitte keine Fragen und Details zu der aktuellen Aufgabenstellung veröffentlichen, ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |