|
Inventor : Eckenausbildung - Fase
Manfred Gündchen am 28.09.2023 um 14:27 Uhr (1)
…oder eine Skizze auf einer diagonalen Ebene.Da die Rechteckfläche mit Fasen einskizzieren,wechextrudieren,Anordnung um 90 Grad,fettich (!).Die „Sache“ mit den Achsen und Ebenen ist mir zu „wackelig“.Meine Lösung ist skizzenbasiert und besser - …parametrisierbar ------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : radialverdichter modelieren
CADeye am 18.10.2006 um 11:45 Uhr (0)
Hallo henz !Also eine Anleitung für den Verdichterflügel .XY Ebene Linie erstellen,XZ Ebene Linie erstellen,Von XY nach XZ Erhebung,erhabene Fläche,Verdickung,Runde Anordnung.( Ich weiß , viele Wege führen nach Rom es gibt viele und genauere Varianten um diverse Flügel zu konstruieren dies ist dieeinfachste Variante. ) ----------------------------------------------------------------Viele GrüßeCADeye [Diese Nachricht wurde von CADeye am 18. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 13:01 Uhr (0)
Ja, aber wenn ich sie dann wieder in einer Anordnung einbinde sind sie das eben nicht mehr. Oder mach ich was falsch? Möglich auch, dass es ein wenig auf die art der Anordnung ankommt.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
Doc Snyder am 12.08.2007 um 14:12 Uhr (0)
... : Fläche löschen...-2: Anordnung am Pfad(Der Pfad muss so speziell aussehen, weil Anordnung am Pfad keine Querruder unterstützt. )------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster Anordnung folgen
thomas109 am 14.09.2007 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Peddersen,wenn die Anordnung auf einem Teil in einer Unter-BG ist, dann funtkioniert das "Anordnung folgen" nicht.Sowohl der Bauteil mit der Reihe, als auch der anzuordnende Teil müssen in der selben BG-Ebene sein.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 11:00 Uhr (0)
Hi Peter,Du meinst wahrscheinlich BT-Anordnung in BG erneut anordnen?Nee leider keine Chance. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung Tool funktioniert nicht
MTCon am 11.01.2017 um 12:23 Uhr (1)
Wenn deine 2. Extrusion Material entfernt hat, nimm mal bitte die 1. Extrusion aus der Anordnung.Ansonsten muss man wirklich ins Modell schauen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung Musterung entlang eines Skizzenpfades
jupa am 08.08.2018 um 19:46 Uhr (1)
Möglicherweise ist der Startpunkt für die Anordnung ungünstig gewählt (?). Eine .ipt wäre für die Ursachenforschung hilfreicher als ein Bildchen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 13:10 Uhr (0)
Ah jetzt ja. Hatte vorher nie das durch die erste, gelöschte Anordnung freie Teil bewegt, sondern immer eines aus der Zweiten. Also bleibt einem nichts anderes übrig als das Teil festzunageln oder erneut zu constrainen.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung Tool funktioniert nicht
nightsta1k3r am 11.01.2017 um 12:38 Uhr (6)
Denkfehler, es genügt wenn du Extrusion1 aus der Anordnung nimmstdas Bild das das zeigte, hast du überschrieben .PS: zu 2016 gibts schon SP2+Update1 Link------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 11. Jan. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Aufloesen von muster in Baugruppe
MacFly8 am 02.06.2022 um 15:42 Uhr (1)
Die Funktion im Screen kennst du?2te-xte Element der Anordnung auswählen RMT UnabhängigAnschließend Anordnung löschen Im Beispiel mit 20 Elementen MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : runde Anordnung
Schachinger am 13.12.2007 um 10:23 Uhr (0)
Hallo!Warum sollte man Bauteile nicht rund oder rechteckig anornden können?! Bis jetzt etwas iritiert was du genau meinst... Eventuell verwechstelst du das "Komponente anordnen" (Bauteile/Baugruppen Anordnen) mit "Runder Anordnung" bzw. "Rechteckiger Anordung" (Elemente Anordnen)?------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guter_geist:...Das mit dem unabhänig ist aber auch so ne [i]naja Lösung, weil Constrains wieder manuell angedengelt werden müssen...[/i]Wieso ausdengeln? Das Constraint des 1. Parts bleibt ja erhalten und durch die räumliche Festlegung der Anordnung bewegt sich da nix mehr. Jedenfalls in dem Testbeispiel, dass ich gerade mal ausprobiert habe.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |