|
Inventor : Muster (Anordnung) von features in Mehrvolumenkörpern
Wyoming am 11.05.2014 um 16:59 Uhr (1)
Ich könnte das passende Papier stellen.Die Liste wird bestimmt lang.Meine Papeirrollen haben eine Länge von 150m
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Runde Anordnung Tool funktioniert nicht
puppysmick am 11.01.2017 um 12:27 Uhr (15)
Ich habe gerade mein Bauteil hochgeladen.Ich hoffe man kann es öffnen und das Problem besser analysieren.Danke für den Tipp.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lagetoleranz mit direktem Bezug
Bertermann am 18.12.2006 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Naa.. Sieht man was?Ja... einen Kegelstumpf und ne Messuhr in "richtiger" Anordnung...Oder was willst du damit sagen? ------------------GrußJörg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umlaufende Kette
Doc Snyder am 29.07.2008 um 23:59 Uhr (0)
Also: Anordnung am Pfad geht nur im ipt und in der iam nur assoziativ zu einer Anordnung in einem ipt. Ist zwar irgendwie doof, ist aber so in Inventor. Für diese Anordnung im ipt muss im ipt eingestellt werden "Ausgerichtet an Pfad 1" (o.s.ä., hab jetzt kein IV laufen), die Schaltfläche [] ist sehr wichtig!Um eine Bewegung der Kette darzustellen, muss vor allem auch der Startpunkt in der Skizze verschoben werden, sonst heben die Glieder in der Kurve ab, als würden sie an einem Ausleger befestigt sein.Am b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 11:34 Uhr (0)
Nee Jürgen alles klar. Nach wiederholtem Ausprobieren hab ich´s geschnallt.Danke Jürgen, wieder was gelernt.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Roland Schröder am 22.05.2018 um 13:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Dem kann nicht geholfen werden!Und darum schließe ich hier jetzt ab.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung vereinfachen
c.smits am 10.09.2013 um 07:59 Uhr (1)
Ich weiß, so machen wir es ja auch. Die Berechnung dauert trotzdem einige Minuten.Selbst nur 1/4 erstellen und dann 2x spiegeln bringt keine Performanceverbesserung.------------------GrußChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung vereinfachen
c.smits am 07.09.2013 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bräuchte noch mal einen Rat zu meinem Trommelprojekt.Noch mal die Problemstellung: Ich mache mir eine Blechtrommel, trenne diese auf, wickel sie ab und mache in der Abwicklung Ausschnitte 10x10 mit 2mm Steg rein. Später unterdrücke ich dann einzelne Elemente, wo Gewindebohrungen sitzen sollen oder ein Firmenlogo eingelasert wird.Das Blech soll dann erst mal gelasert und anschließend gestanzt werden.Das Problem ist aber, dass die Trommel mit rund 1000mm Länge und 450mm Durchmesser eine sehr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stutzen von angeordneten Elementen
Peterpaul am 02.10.2007 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Beim Erstellen der Anordnung die Assoziativität ausschalten (Optionen erweitern).Der Big-Biker Stimmt - habs zum glück noch nie gebraucht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen?
guter_geist am 06.03.2006 um 12:15 Uhr (0)
Hi Andi,also wenn ich die Elemente "unabhängig" schalte, sind sie "locker" wie die "Dritten" ohne Haftcreme ------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung am Pfad ausrichten geht schief
Doc Snyder am 05.03.2007 um 15:43 Uhr (0)
Das liegt an dem versetzten Startpunkt. [Es wird jeweils der Vektor vom Startpunkt zum Element trajiziert.] Du kannst den Startpunkt neu auswählen. F1------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Pfad
nightsta1k3r am 07.02.2014 um 19:39 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:Identisch oder Anpassen macht keinen Unterschied.In der Berechnung aber schon, der kann Berge ausmachen! Ist dir das, bzw. der Unterschied bewußt?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
Doc Snyder am 12.08.2007 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:3D-PunktspiegelungJa, das ist exakt was Dein Verfahren tut. Meine beiden machen reine Schraubbewegung.Hängt halt immer davon ab, was der Kunde eigentlich will. ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |