|
Inventor : Probleme mit Anordnung
Wolli am 14.05.2007 um 20:10 Uhr (0)
Hallo ich bins nochmal,es kommt bei meiner Anordnung nur noch Msit raus.Wiso kommt sowas zustande? = siehe AnhangKann mir jemand in Stichpunkten schreiben wie ich so eine Anordnung für Förderketten aufbauen soll.Ich habs bisher so aufgebaut:-Einzelteil mit halben Zylinder an Umfanglsline angeordnet.-in neue Baugruppe Anordnung eingeladen-Baugruppe Kettenglied in Baugruppe eingeladen-Bestimmen des Kettengliedes 1.Mittenebene 2.Achse rechter Bolzen auf Mittellinie des halben Zylinders 3.Achse linker Bolzen a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
lbcad am 20.10.2006 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: ... Anordnung am Pfad mit gleichmäßiger Aufteilung der Pfadlänge geht doch längst ...Schon wieder was dazu gelernt! ------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)[Diese Nachricht wurde von lbcad am 20. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in 2D-Skizze
Sven_W am 12.06.2002 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Leute wer kann mir sagen, wie eine Anordnung, die in der 2D-Skizze erstellt wurde wieder gelöscht werden kann? Ich finde keinen Befehl. Die Linien lassen sich lediglich von Normal in Konstruktion umwandeln, aber nicht löschen. ------------------ Sven www.wemakon-zeulenroda.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung -> Spirale
Arne am 31.01.2006 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Forum,ich würde gerne eine Bohrung spiralförmig (eben) anordnen, leider schaffe ich nur eine runde Anordnung. Gibt es hierzu vielleicht noch einen Trick, oder geht das nicht?Gruß und Dank!Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in 2D-Skizze
lkess am 12.06.2002 um 13:34 Uhr (0)
- Skizze bearbeiten. - eine Linie (Element) anklicken, rechte Maustaste "Anordnung bearbeiten" - danach öffnet sich das Dialogfeld zum editieren, - wenn Du unter den erweiterten Optionen die Assoziativität raus nimmst, sind es ganz normale, einzelne Elemente, die Du auch löschen kannst. ------------------ LK
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung
Andi D am 05.03.2002 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich möchte eine rechteckige Anordnung machen um die Ausnehmungen beim Blech zu erstellen. Leider ist mir das nur gelungen, indem ich jeweils das erste Element in jeder Reihe einzeln erstellt (kopiert) habe. Weiß jemand ob und wie es einfacher funktioniert?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auslaufende Prägung...(?)
Mario Wipf am 21.06.2005 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Kai So viel Arbeit gibt das im Fall nicht !! Kennst Du den Befehl rechteckige Anordnung im Skizziermodus ? Du brauchst dann nur eine Spalte (allerdings diese mit ein wenig Aufwand) zu machen und die restlichen (horizontale Anordnung) übernimmt dann der Inventor für Dich :-) Gruss Mario
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wellengenerator
freierfall am 14.12.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,ich würde sagen, gehe mal lieber Richtung angestellte Stützlager (unten) und erarbeite dir mal ob eine X Anordnung oder O Anordnung für deine Aufgabenstellung hilfreich sein kann. Oder kann diese Art der Lagerung immer noch zu wenig Kraft aufnehmen?herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Berechnung für rechteckige Anordnung
c.smits am 03.09.2013 um 21:45 Uhr (15)
Hallo liebe Leute,ich habe da ein kleines Problem.Aufgabenstellung:Ich will eine (Blech-)Trommel erzeugen, die eine quadratische Lochung von 10x10 mit 2mm Steg hat. Da ich noch nicht weiß, wo die Reise hin geht, berechne ich die Anzahl für die rechteckige Anordnung mit round(Parameter / 1mm ) - 2 oE, damit ich noch einen Rand habe.Problem:Da ich mit dem ersten Ausschnitt genau im Ursprung angefangen habe und die Anordnung über die Mitte mache, brauche ich natürlich eine ungerade Zahl, damit das Teil symmet ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Otto.Fischer am 12.11.2011 um 13:17 Uhr (0)
Hallo erstmal,folgendes Problem im IV2008Pro:Ich habe einen Regalschrank gezeichnet wo ich über Rechteckige Anordnung Löcher zur Aufnahme für Regalbretter eingezeichnet habe. in diese Löcher müssen nun Regalbretter-Halter eingesteckt werden. Damit ich mir mal die Abstände der Halter und Bretter einteilen könnte, wäre es schön wenn ich den Regalbrett-Halter so einfügen könnte, wie ich das mit den Bohrungen über Rechteckige Anordnung machen konnte. Es ist halt eine Sauarbeit jeden einzelnen Halter einzufügen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz bei Bearbeitung einer Anordnung
Big-Biker am 07.03.2008 um 10:27 Uhr (0)
Hat schon mal jemand beobachtet, das die sonst super stabil laufenden DIVA bei der Bearbeitung einer Anordnung fast regelmäßig aussteigt? Habe aktuell das 2. SP drauf. Gibt es ein Hotfix, oder stehe ich da allein im Wald BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : spiralige Anordnung
murphy am 27.08.2003 um 00:09 Uhr (0)
Meines Wissens nicht. Da Sie ein Fräserexperte zu sein scheinen, würde ich den Plattensitz die paarmal (schätze 4x) mit Paramtern modellieren und dann eine runde Anordnung machen. PS: Ich bin natürlich noch der Klopp-Stoßmaschine und des freihändigen Stichelschleifens mächtig. [Diese Nachricht wurde von murphy am 27. August 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung funktioniert nicht
Hornli am 16.11.2008 um 20:59 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem:Wenn ich im Konstruktionsassistenten ein Zahnrad erstelle (30 Zähne, Modul 4) und einen Zahn anfase, kann ich diese Fase nicht über den Befehl "Runde Anordnung" auf alle Fasen übertragen. Mache ich da was falsch? Wie geht man richtig vor?Vielen Dank!
|
| In das Form Inventor wechseln |