|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
Gulliver am 21.05.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo W.Holzwarth, seltsam, seltsam, ich hab die Anordnung gelöscht, neu definiert und siehe da die Änderung funktioniert. Ich kann mir das im Augenblick auch nicht erklären. ------------------ Gruss Gulliver Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt
Wolfsblut am 29.03.2006 um 08:29 Uhr (0)
Tach auch! Aber warum fehlt die Schraube? Wie ist es möglich, dass einer runden Anordnung plötzlich eine Schraube fehlt?Wenn ich doch da jetzt auch per zufall was gelöscht hätte, wäre doch die ganze Anordnung weg. Ja, es handelt sich um einen Spannsatz.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Baugruppe
MacFly8 am 13.11.2011 um 01:17 Uhr (0)
Hi,vielleicht meinte der Doc ja nur das man den "Lochabstands-Parameter" aus dem Bauteil für die Anordnung in der Baugruppe übernehmen kann.so in etwa Brettabstand Baugruppe = Lochabstand Bauteil x LochanzahlMfG Marcus------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung im Inhaltscenter
MarionS am 06.03.2009 um 16:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche einen runden Flansch mit Bohrungen im Inhaltscenter zu publizieren. An sich ja keine große Sache. Ich habe nur mit der runden Anordnung ein Problem:Die Flansche haben immer nur so viele Bohrungen wie in dem Teil welches ich als Ausgangsteil (IPart) eingefügt habe. In der Familientabelle stehen die richtigen Anzahlen, der Parameter stimmt auch mit dem Bauteil überein,in der runden Anordnung habe ich natürlich als Anzahl auch den Parameter angegeben. Aber egal welchen Flansch ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwinkeln einer Achse in beliebige Richtung im Raum?
rAist am 23.06.2008 um 14:19 Uhr (0)
3D Skizze erstellen, den Pfad einzeichnen (durchaus über excel-Parameter möglich), Anordnung entlang dem Pfad.Ursprungsbauteil = das erste platzierte (Element 1 der Anordnung).Jedes Bauteil einzeln heisst das jedes Bauteil eine eigene Anordnung ist, und alle restlichen sind unterdrückt. Würde ich zumindest so verstehen, aber wüsste ich nicht wieso man das so machen sollte. (versteckte Bitte um Aufklärung )------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
freierfall am 18.07.2007 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,Da du nicht geschrieben hast ob im BG oder BT, gehe ich mal vom einfacheren aus der BG. Ich weiss die Lösung wäre zu einfach, aber vielleicht willst du in der Baugruppe eine die Anordnung(Feautre) auf ein Bauteil ausführen, geht nicht. Ist mir gerade passiert, als ich das Problem im Nachbarthread durchgespielt habe.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Charly Setter am 17.07.2007 um 19:05 Uhr (0)
BTW: Wer hat denn geschrieben, das er die Teile an einer BT-Feature-Anordnung aufgehängt hat ? Also wieder mal im Trüben fischen...CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einspritzpumpe
detect am 24.06.2013 um 15:12 Uhr (0)
OK, jetzt weiß ich was du meinst.Aber bei Anordnung (bei mir habe ich unter "Muster" eine runde und rechteckige Anordnung) kann ich keine Funktion namens "Kurvenlänge" finden. MfGedit: Evtl. liegt es daran, dass ich eine Studentenversion habe? (Inventor Professional 2012)edit2: "Kurvenlänge" lässt sich angeblich einstellen, sobald man bei rechteckige Anordnung die Richtung der Projektion angegeben hat. Bei steht dort aber lediglich "Intervall" bzw. "Abstand". [Diese Nachricht wurde von detect am 24. Jun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Punkte auf einer Linie mit gleichem Abstand
CAD-Huebner am 21.12.2023 um 19:28 Uhr (1)
Der Inventor Dialog zum Anordnen von Elementen sieht auch 12 Jahre später praktisch identisch aus.Du zeigt allerdings einen Screenshot von der Rechteckigen Anordnung in einer Skizze, nicht der Rechteckigen Anordnung von Elementen im Bauteil.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : runde Anordnung mit Steigung
MacFly8 am 30.09.2010 um 11:57 Uhr (0)
Hi,such im Forum mal nach Anordnung an einem Pfad....z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/015703.shtml#000002 MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 30. Sep. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster: Ausgangskomponente(n) wieder mustern
Björn Hessberg am 22.04.2009 um 21:48 Uhr (0)
Hallo,habe ich das richtig verstanden:Du hast Teile in einer Anordnung gruppiert,aus dieser Gruppierung möchtest Du einzelne Teile in einer weiteren Anordnung gruppieren?Das funzt nur mit einem Umweg, da war mal was ..., so mirnix_dirnix wird das nicht klappen.Viele GrüsseBjörn------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Anordnung erheben
Leo Laimer am 06.02.2011 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Igor,Mir ist nach wie vor keine Möglichkeit bekannt, mehrfache loops in Skizzen für lofts auszuwählen, es kommt auch bereits bei der Auswahl der ersten Skizze lt. Deinem Beispiel eine entsprechende Fehlermeldung in der Statuszeile.Weiters ist mir im IV keine andere Möglichkeit bekannt so ein BT zu erstellen als so wie Du es beschreibst (mit leichten Variationen).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
Gangolf1 am 24.03.2009 um 09:14 Uhr (0)
HalloIch möchte mehrer Rechtecke mit "Runder Anordnung" erstellen. Das Problem dabei ist diese Rechtecke sollen sich von der Ausrichtung her nict mitdrehen sondern immer Senkrecht bleiben. Aber die drehen sich immer ums Zentrum mit. Gibt es hier eine Lösung dazu? (Inventor 2009)Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |