 |
Inventor : Rechteckige Anordnung fehlgeschlagen
Goose am 08.10.2012 um 09:14 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Goose/Anordnung.jpgGuten Morgen,habe hier ein Teil an welchem Bohrungen verrundet werden sollen.Im Vorfeld wurden schon entsprechende Bohrungen verrundet und auch mit Hilfe der Rechteckigen Anordnungplatziert.Habe aber jetzt einen Punkt erreicht wo ich beim Anordnen der Rundungen eine Fehlermeldung (anbei) bekommen.Bin schon in der Bauteilstruktur im Bau an die Stelle gegangen wo schon Rundungen angeordnet wurden und habe da die Rundung erstellt und versucht diese anzuor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung folgen fehlt, Bohrungen / Schraubverbindungen
Draco Malfoy am 11.06.2020 um 23:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RolandD:Ich verstehe, dass du das so willst. ABER es geht nur umgekehrt:Die Bohrungen mit Reihe in der Platine erstellen und danach nach dieser Reihe die Teile in der IAM anordnen.Ich begreife aber nicht, warum es nicht geht. Ich habe die Löcher mittels "Anordnen" in der BG auf der Tragplatte angeordnet. Dann möchte ich Verschraubungen setzen, aber der Generator erkennt die Anordnung nicht. Dabei habe ich die doch gerade erstellt ?Weiterhin begreife ich nicht, warum derselbe Ver ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
pepper4two am 13.11.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe beim erstellen einer runden Anordung. Schaut euch mal die Bilder in der Anlage an. Das Problem ist das ich auf meinem Grundkörper 200 Sägezähne anbringen möchte die Diva scheint allerdings der Meinung zu sein das 100 vollkommen ausreichen. Ich bekomme einfach nicht mehr als 100 der Zähne, was kann die Ursache sein? Zuerst dachte ich es liegt daran das das anzuordnende Objekt sich selber schneidet dann habe ich die Zahl auf 195 reduziert um dies Auszuschließen aber ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschnittene Anordnung
mimamb am 12.03.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo weltbestes Forum ! Ich hab da mal wieder so ein kleines Problem mit unserer Diva. Das Modell zeigt die skizzierte Darstellung eines Folienstrangs mit Tablettenpackungen drauf. Dabei wurde der Folienstrang als ipt modelliert und die Packung auch als Teil und dann beides zusammen (Packung als Anordnung) in eine iam gepackt, die dann mit einer Extrusion abgerissen wurde. Das Problem ist nun, wenn ich das auf der Zeichnung in einer schattierten Ansicht darstellen will, werden die ersten Packungen far ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Splinelänge
Michael Puschner am 02.05.2018 um 13:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Soffiken:Ich kenne das nur so ... "Rechteckige Anordnung" ... Ich zeichne aber auch noch mit Inventor 11 Auch in IV11 kann man Pfadlängen direkt mit der Messfunktion messen, ohne den Umweg über die Rechteckige Anordnung gehen zu müssen. Einzige Hürde: Für 2D-Splines muss man die Option "Abstand messen" nehmen und für 3D-Splines die Option "Kontur messen".(siehe Bilder im Anhang)Falls mit Inventor 11 aber IV2011 (vier Jahre jünger) gemeint war, dort kann man mit beiden Optionen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzmuster
freierfall am 07.07.2014 um 06:58 Uhr (1)
ja geht. Assoziative Anordnung // einfach mal nach Kette hier im Forum suchen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraube kürzen, dann anordnen ?
freierfall am 12.03.2009 um 10:35 Uhr (0)
@Zeichner, geht die assoziativ Anordnung nun oder nicht?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausklinkungen markieren
Schawe am 30.03.2006 um 18:23 Uhr (0)
Hallo MarcoBMach doch die Bohrungen mit der rechteckigen Anordnung ------------------ Gruß Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Bohrungen
El_Tazar am 26.04.2006 um 14:13 Uhr (0)
Das mit dem Pfad war mir komplett neu...Und wieder was gelernt... Also doch nicht umsonst aufgestanden
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
thomas109 am 07.07.2004 um 15:04 Uhr (0)
Hi Michael! So in etwa ? ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung als Referenz
R.Pilz am 26.04.2006 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Martin,Die Anordnung im Browser aufklappen, Bauteile anwählen, RMT, ....------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralenförmige Anordnung
jew am 14.12.2004 um 10:03 Uhr (0)
Also spiralig angeordnet wären Sie die Zylinder nur liegen Sie twas wirr auf der Spirale. ------------------ Gruss jew
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
markusthiel am 07.07.2005 um 15:04 Uhr (0)
hi, ich versteh noch nicht ganz was du machen willst?
|
| In das Form Inventor wechseln |