|
Inventor : Parameterzeichnen
freierfall am 31.07.2011 um 19:38 Uhr (0)
Hey, ja das scheint so zu sein. Also lösche die Anordnung in der Skizze, dass sollte man nicht machen.Warum man es nicht machen sollte:- damit hat man nicht die Möglichkeit eine assoziative Anordnung in der Baugruppe zu erstellen.- Es ist sehr schlecht anpassbar und man kann nicht einfach weitere Elemente hinzufügen oder wegnehmen.- Es ist ein bisschen schlecht handhabbar und nicht einfach zu sehen. Gut wenn man weis wie und wo sieht man es auch sofort.Also nur eine Bohrung erzeugen und dort deine Anzahl u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Andreas Gawin am 18.07.2007 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen Stefan,daß die Teile durch die Funktion "Komponente anordnen / runde Anordnung" gedreht werden und die Nuten nicht parallel zueinander sind, ist unvermeidlich. Die Funktion ist vergleichbar mit dem Befehl "Reihe / polar" aus Autocad. Der entscheidende Unterschied ist, daß im Inventor immer die Funktion "Objekte beim Kopieren drehen" angewendet wird, während im Autocad diese Funktion abwählbar ist.Zur Verdeutlichung: Eine gleiche Ausrichtung der Achsen zum Mittelpunkt ist nur erreichbar, we ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung von Gewinden
wolkan am 14.07.2004 um 15:11 Uhr (0)
hi wassi, er meckert - aber er macht es.... schönen tag noch wolfgang ------------------ WK - Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem runde Anordnung
Doc Snyder am 10.03.2010 um 12:02 Uhr (0)
Falscher Knopf? In der iam kann man einerseits Komponenten anordnen und andererseits Extrusionen u.ä.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung auf Pfad
freierfall am 07.02.2014 um 16:09 Uhr (1)
geht bei mir sehr gut mit IV2014. Wo ist dein Startpunkt und habe ich auch identisch statt anpassen. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung entlang eines Pfades
Frank32 am 06.03.2012 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Werner,wenn ich das richtig verstehe, meinst Du es so: (siehe ipt)------------------GrußFrank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
W. Holzwarth am 11.07.2004 um 20:30 Uhr (0)
Möönsch, Michael. Auf der Zugspitze hamse heut Neuschnee. Und Du kochst ja förmlich über - mit Lösungen ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze löschen
larswars am 14.07.2004 um 14:34 Uhr (0)
Cool, shutdown mit Ansage! Wassi, ich kann den Fehler reproduzieren... ------------------ Gruß, Lars
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
thomas109 am 26.11.2002 um 21:52 Uhr (0)
Hi Robby! Willst Du noch mehr solche Teile? Ich hab da zufällig ein paar auf Lager ... ------------------ lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
R.Pilz am 22.10.2004 um 20:46 Uhr (0)
@Siegfried: Geht aber auch im 8 er. (in der Skizzenbearbeitung) Bei mir auf jeden Fall. (siehe 1 ste Anwort) ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
thomas109 am 10.03.2008 um 19:13 Uhr (0)
Seltsam, bei meinem 9er gehts . ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung -> Spirale
Andy-UP am 31.01.2006 um 14:22 Uhr (0)
Übrigens gab es im November 2005 eine interessante Aufgabe beim Inventor NG World CupAndreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen auf einem Zylinder
Steffen595 am 21.09.2016 um 03:06 Uhr (1)
hier in 2016------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |