|
Inventor : Bohrungen an einer Kontur anordnen
rtend12 am 05.04.2006 um 22:36 Uhr (0)
Hallo,war wohl etwas zu langsam. Für die Allgemeinheit im Anhang ein Bild der Anordnung.GrußReinhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe mitnehmen
cadmetall am 17.03.2010 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Roland,danke für den Tipp, konnte über die Eigenschaften der Anordnung die Farben ändern.GrußMatthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung am Pfad - nicht für Volumenkörper?
Wyoming am 06.05.2014 um 13:05 Uhr (1)
Hallo RolandIch kann bestätigen, das es in 2015 auch noch so ist.Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung von Gestellgenerator-Bauteil
OibelTroibel am 29.06.2020 um 08:24 Uhr (15)
Hallo BurkhardVielen Dank für deine beiden Vorschläge. Ich versuch es mal so umzusetzen.Beste GrüsseRaphael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in einem gebogenen Blech
CADJojo am 20.06.2024 um 07:29 Uhr (1)
Ich hab´s jetzt mal so gelöst, dass ich in einer Skizze die Achsen gezeichnet habe und runde Löcher entlang dieser Achsen ausgestanzt habe. Denen habe ich dann im zweiten Schritt Fasen verpasst für die Senkungen. Das sind halt jetzt keine Bohrungen, aber optisch stimmt es zumindest mal.@Roland: Winkel-Abstand entlang der Bauteilkante! Bei mir hat das nicht geklappt mit mehreren kleinen Anordnungen. Die ganze Anordnung ist doch dann 1 Element, wenn ich das als Basis für die nächste Anordnung nehme, dann sin ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Uwe.Seiler am 26.11.2002 um 19:28 Uhr (0)
Hallo Forum, betrifft Inventor 5.0 SP2 (in den zip-Files sind die ipt s). Bauteil_01 besteht aus 2 Extrusionen und verschiedenen Flächenverjüngungen. Bei diesem kann ich im Feature-Baum das "Ende des Bauteils" so oft ich möchte nach oben und wieder zurückschieben. Keine Fehlermeldung !!! Bauteil_02 besteht aus einer zusätzlichen "Runden Anordnung" die 6-fach ausgeführt nur das 2. Bauteil erzeugt und danach alles ohne Flächenverjüngungen dupliziert. Verschiebt man hier den Feature-Baum wie oben beschrieben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : an Zeichnung ausrichten?
Lenzcad am 21.06.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo HHKIch zeichne gelegentlich solche Sachen. Meine Vorgehensweise ist dann meistens so (oder so ähnlich) wie im Anhang ersichtlich.Ich zeichne zuerst eine Grundskizze. Die Anordnung der Riegel und die Abstände zur Umgrenzug sind in der Grundskizze geregelt. Die Anordnung der Bretter habe ich in diesem Fall in der Baugruppe vorgenommen.Nach Erstellen der Grundskizze habe ich einen Riegel mit abgeleiteter Grundskizze erstellt. Diesen dann mehrmals kopiert. Das Profil in jeder Kopie neu ausgewählt. Alle T ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Punkte gleichmäßig auf einer Linie?
freierfall am 15.11.2008 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,also ganz einfach im Bauteil welche die Vorgabe für die Assoziative Anordnung vorgibt, mach es nach folgendem Bild. Richtung 1 Start im Mittelpunkt des Elementes. Hier grüner Punkt. Dann noch bei Ausrichtung auf Richtung 1 umstellen und schon läuft die Kette Tangential rum.Nachtrag, wenn du dies nun in eine BG einfügst und das zu platzierende Element mit selbiger Ausrichtung platzierst, kannst du dies mittels assoziativer Anordnung schön darstellen. Am Ende machst du die kleinen Hilfskörper ganz kle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 07.07.2004 um 15:26 Uhr (0)
Ja Ihr Lieben !!! So meinte ich das ! Vielen Dank an Euch zwei !!! Viele Grüße an den See und nach Österreich !! Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster (Anordnung) von features in Mehrvolumenkörpern
Andy-UP am 09.05.2014 um 12:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyoming:Man könnte auch Adesk in den Hintern treten...Wo ist der 100 Ü Button?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz bei Bearbeitung einer Anordnung
Big-Biker am 07.03.2008 um 10:57 Uhr (0)
NOD 32 von ESET. Läuft ganz unauffällig BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung
Andy-UP am 12.01.2007 um 14:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HA.WE:Ist ja toll...Naja, wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten man mit dem Befehl Anordnung in der BT-Umgebung hat.... Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
schos am 30.06.2008 um 08:50 Uhr (0)
Das mit dem Golfball gefällt mir Doch wie bekomme ich eine Struktur aus diesen Dimples auf meine Kugeloberfläche? Wie würdet ihr das angehen?
|
| In das Form Inventor wechseln |