Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe in Baugruppe - Unbeweglichkeit?
Canadabear am 15.10.2012 um 21:31 Uhr (0)
Hallo,Baugruppe mit rechte Maustaste anwaehlen und flexibel "anhaken", dann wird die Beweglichkeit der Baugruppe in der Oberbaugruppe uebernommen.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbau
hermann am 10.08.2012 um 13:04 Uhr (0)
Wie hast die Teile bzw. Baugruppe kopiert?Ich vermute in der Unterbaugruppe "Strebe" die einzelnen Bauteile markiert und per RMT - kopieren / Fensterwechsel in Baugruppe "Gestell" und RMT - einfügen.Somit werden Einzelteile in die Baugruppe eingefügt, und vorherige Abhängigkeiten aus Baugruppe "Strebe" gehen verloren.Korrekt wäre entweder RMT auf Baugruppe (im Browser) "Strebe" - kopieren / Fensterwechsel in Baugruppe "Gestell" RMT - einfügenoderIn Baugruppe "Gestell" Befehl "Komponente platzieren" und ges ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbstile *.iam werden nicht übernommen
MarionS am 13.07.2010 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael F.:Ich markiere also die entsprechende Baugruppe komplett und stelle den Flächenfarbstil um, speichern, einchecken. Funktioniert soweit.Wo markierst du die BG? In einer anderen Baugruppe?Dann ist die Baugruppe nur in diese Baugruppe in dem neuen Farbstil.Die Originalbaugruppe bleibt so wie sie ist.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhänigkeiten in Baugruppe
Cadtse am 05.06.2014 um 18:30 Uhr (1)
Ja, so meinte ich das auch. Die Formeln kann ich mir an fünf Fingern herleiten, sind ja nur ein paar Drehungen.Ich möchte prinzipiell nur wissen, wie ich Bauteilen in verschiedenen Baugruppen sind, die alle zusammen wiederum in einer Baugruppe sind, übergreifend diese Abhängigkeiten klar mache. (Bauteil a in Baugruppe A, Bauteil b in Baugruppe B, A und B in Baugruppe X)Denn wie du sagst, Formel.. Nur wo soll ich die eingeben ? Denn im Formeleditor in baugruppe X hab ich kein Zugriff auf die Parameter von B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenz und Baugruppen
Hman am 18.05.2005 um 13:50 Uhr (0)
Vielleicht ist so leichter: 1. Ich kopiere meine Baugruppe 1 unter einen anderen Namen (Baugruppe 2) 2. Lösche unnötige Baugruppen raus, da meine Baugruppe aus Unterbaugruppen besteht. 3. Mache nun die Zeichnungsableitung von Baugruppe 2 4. Nun ist in der Zeichnungsableitung von Baugruppe 1 auch alles unter Referenz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : stücklistenstruktur
g.christian am 11.11.2011 um 09:11 Uhr (0)
hallo,ich habe eine baugruppe die aus 3 einzelteilen bestehtdiese will ich "unteilbar" machenkann ich das in der selben baugruppe machen?oder erst in der nächsten übergeordneten baugruppe,was bedeuten würde ich müsste das immer wieder für diese baugruppe machen wenn sie irgendwo verbaut wird.IV2008

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [Stückliste] aufbrechen
aquadody am 07.03.2016 um 12:18 Uhr (1)
Hi,wie wäre es wenn du 3 Unterbaugruppen erstellst:Baugruppe 1: 1x Bogen 90°Baugruppe 2: 2x Bogen 90°Baugruppe 2: 2x Bogen 90°Diese dann in eine Baugruppe einfügen und davon dann die StüLi.------------------mfg Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anfängerfrage: Baugruppe in Baugruppe
PauleB am 15.12.2011 um 21:26 Uhr (0)
Wie fügt man denn am sinnvollsten die neue Baugruppe ein, damit eine Unterbaugruppe entsteht?Über Platzieren?GrußPauleB

In das Form Inventor wechseln
Inventor : von Bauteilen zu Baugruppe
Alcom am 14.05.2009 um 08:57 Uhr (0)
Hallo!Hab folgendes Problem:in einer Baugruppe sind am Ende zu viele Teile reingekommen, deshalb möchte ich sie in Unterbaugruppen aufteilen. Bisher hab ich das so gemacht:Neue baugruppe,Leer abspeichern,in Baugruppe importierenim Browser die Komponenten in die unterbaugruppe reingeschoben.kann man das irgendwie einfacher machen?Hab die diva2010.DankeGrüßeAlcom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Bauteile aus Baugruppe in IDW
freierfall am 04.07.2011 um 08:49 Uhr (0)
Hey, entweder du kannst die Einzelteile in der Ansicht der Baugruppe vermaßen oder die bekommen eine eigene Zeichnung. Alles andere ist Müll und das richtig. Ansichtsdarstellungen und Sichtbarschalter in der idw sind sehr umständlich.Es gäbe auch die Möglichkeit die Baugruppe in eine Schweissbaugruppe zu wandeln und dann kann man die Elemente einer Baugruppe einzeln über die Baugruppe platzieren. Nur das ist echt nicht dafür gedacht.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : baugruppe umstrukturieren
manuel_bo am 10.07.2006 um 18:26 Uhr (0)
hallo. habe eine baugruppe erstellt.jetzt ist mir aufgefallen, damit sie sehr unübersichtlich ist. kann ich die baugruppe umstruktorieren?habe ein gestell mit 2 türen. würde gerne das gestell und die türen als extra baugruppe anlegen.ist das nachträglich noch möglich?danke------------------mfgmanuel[109]speedlink-Applet entfernt[/109]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : wie lösche ich diese Schraube die gar nicht da ist
Schachinger am 03.11.2005 um 15:18 Uhr (0)
hallo stephan!gleich mal vorweg: hab mir die angehängte datei nicht angeschaut - kenne aber das beschriebene szenario in ähnlicher form (teile werden gesucht die lange nicht mehr in der baugruppe enthalten sind).meine lösung (geht bei deiner leeren jetzt natürlich nicht *G*): baugruppe aufmachenalles auswählen"nach unten" in eine neue baugruppe schieben + speichernbaugruppe zualte baugruppe löschen und neu angelegte baugruppe umbenennen.dadurch das man alles auswählt bleiben auch alle abhängigkeiten innerh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG Struktur
Canadabear am 25.04.2011 um 20:48 Uhr (0)
also ich sehe die maschine auch als baugruppe mit unterbaugruppen welche wieder unterbaugruppen enthalten koenne. diese struktur hat dann verschiedene Ebenen.Maschine Baugruppe 1 Baugruppe 1.1 Bauteil 1.1.1 Bauteil 1.1.2 Baugruppe 1.2 Bauteil 1.2.1 Bauteil 1.2.2 Baugruppe 2 Bauteil 2.1 Bauteil 2.2Da wir keine sprechende Artikelnummer verwenden koennen Teile auch in unterschiedlichen Ebenen und Baugruppen verbaut werden.GrussRainer

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz